Zum Inhalt springen

Subnetting - Problem


Empfohlene Beiträge

Aufgabe:

Die Firma EFCOMP plant die Installation eines INTRANET. Hierfür muss von Ihnen ein Vorschlag für eine sinnvolle IP-Adress-Zuordnung entwickelt werden. Jedes der drei Gebäude Verwaltung, Fertigung und Lager erhält eine eigene Netzadresse. Aus dem Private Adress Space soll der Bereich für ein Class C-Netz ausgewählt werden, der seinerseits wieder - gebäudeabhängig - in drei Netzsegmente unterteilt werden muss.

Da das Unternehmen stark expandiert und weitere Gebäude geplant sind, empfiehlt es sich, bei der Ad-ressvergabe sparsam zu sein und dennoch die geplante Maximalanzahl der Rechner im Entwurf zu berücksichtigen (Verwaltung max. 57 PC, Lager max. 23 PC, Fertigung max. 12 PC).

Wählen Sie eine Adresse aus dem Private Adress Space für ein ClassC-Netz aus.

Planen Sie die Segmentierung der Netze so, dass möglichst wenig Adressen verbraucht werden und geben Sie für jedes Gebäude die Netzadresse, die Subnet-Adresse und eine gültige Rechneradresse an.

offizielle Lösung:

gewählte Adresse: 192.168.100.XXX

Verwaltung: 57 PCs

Netzadresse: 192.168.100. 0

Subnetmask: 255.255.255.192

Rechneradresse: 192.168.100.21 ( 1 – 62 )

Lager: 23 PCs

Netzadresse: 192.168.100. 32

Subnetmask: 255.255.255.224

Rechneradresse: 192.168.100.35 ( 33 - 62 )

Fertigung: 12 PCs

Netzadresse: 192.168.100. 16

Subnetmask: 255.255.255.240

Rechneradresse: 192.168.100.20 ( 17 - 30 )

Meine Frage:

Ich hätte beim zweiten Netz (Lager) die Netzadresse: 192.168.100.64 (Rechneradresse z.B. 100.77) und beim dritten Netz (Fertigung) als Netzadresse: 192.168.100.96 (Rechneradresse z.B. 100.98). Stimmt die Lösung oben? Da hätte ich ja mehrmals dieselbe IP (z.B. 192.168.100.20).

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FiSi-Trier

außerdem wurde der rfc norm wieder in den ***** getreten, wonach das erste und letzte net eines subnet bereiches nicht benutzt werden darf.

Ciao,

gilt aber dann nur für RFC 950 (da darf man nit wegen Sub-Zero), aber nach 1878 darf man doch (neue Router), oder???

Ciao Vito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Klausebrot

Aufgabe:

Jedes der drei Gebäude Verwaltung, Fertigung und Lager erhält eine eigene Netzadresse. Aus dem Private Adress Space soll der Bereich für ein Class C-Netz ausgewählt werden, der seinerseits wieder - gebäudeabhängig - in drei Netzsegmente unterteilt werden muss.

Stimmt die Lösung oben? Da hätte ich ja mehrmals dieselbe IP (z.B. 192.168.100.20).

???

Die Lösung scheint zu stimmen. Das mehrmals die selbe IP auftritt ist kein Problem , da wie in der Aufgabenstellunge steht - es sich um 3 Gebäude handelt und somit um 3 LAN's .

Falls es sich um nur 1 LAN handelt- sehen sich die anderen nicht - da zwar alle im Class C Nezt liegen aber jeder sich in seinem eigenem Segment z.B. 255.255.255.192 (2Bit)

MfG Tool-Time

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...