Schamm Panjar Geschrieben 14. Mai 2003 Geschrieben 14. Mai 2003 Hi, ich möchte in der Präsentation für mein Projekt einen Timer einbauen, der von 15 Minuten aus rückwärts zählt. Warum kann sich ja wohl jeder denken! Weiß jemand wie ich das anstellen muss? Mit der Suchfunktion hab ich nicht wirklich was gefunden und für ne ausgiebige Google-Session hab ich zur Zeit keine Zeit. Wäre nett wenn sich jemand melden würde! Gruß SchammPanjar:marine
Sandrin Geschrieben 14. Mai 2003 Geschrieben 14. Mai 2003 Ist zwar ein klein wenig OT, aber ich würde dir davon abraten. Diese runtertickende Uhr sieht jeder dann auf der Powerpoint Präsi, die du an die Wand wirfst. Das macht keinen besonders guten Eindruck! Stelle dir lieber eine Stopuhr oder sonstiges.
Schamm Panjar Geschrieben 14. Mai 2003 Autor Geschrieben 14. Mai 2003 Hi Sandrin, ich wüßte erstmal keinen Grund warum das nen schlechten Eindruck machen sollte. Kannst du oder auch jem. anders, mir mal irgendwie näheres dazu sagen? Auf der anderen Seite wollte ich es so machen, das nur ich die Uhr sehen kann, bzw. man die Uhr nur sehen kann wenn man weiss wo sie ist. (z.b. fast weiße Schrift auf weißem Hintergrund und dann als Relief oder Gravur). Gruß SchammPanjar:marine
Doham Geschrieben 14. Mai 2003 Geschrieben 14. Mai 2003 Ich denke Sandrin hat schon recht. Es macht den Eindruck, dass Du froh bist, wenn du die Präsentation hinter Dir hast. Zum anderen was ist, wenn Du für einen Teil kürzer, für andere Teile länger brauchst als geplant? Also 15 statt 20 Minuten? Soll die Uhr die letzten Minuten auf 0 stehen oder bis - 0:04:59 zählen? AFAIK ist es besser, einfach die eigene Armbanduhr zu benutzen, das fällt wenn man die Uhr in der Nähe hinlegt auch nicht sooo auf. Eventuell ist es besser, die Gliederung in der Kopf- / Fusszeile anzuzeigen. (z.B. auch nur einen Auschnitt der Gliederung, bei der der aktuelle Punkt farbig hervorgehoben wird. Das geht mit mehreren Grafiken, die in die jeweiligen Folien eingefügt werden. Bei meinem letzten Referat hats einen guten Eindruck gemacht)
Schamm Panjar Geschrieben 14. Mai 2003 Autor Geschrieben 14. Mai 2003 Ihr seid mir ja Spezi´s !! Da stellt man mal ne konkrete Frage, wie was zu machen ist, und ihr kommt hier mit euren OT. Es macht den Eindruck, dass Du froh bist, wenn du die Präsentation hinter Dir hast. Das mit dem Eindruck ist, wie ich oben schon geschrieben hab, Ansichtssache. Ich halte es für in Ordnung und die Uhr läuft ja für mich und für keinen anderen sonst. Wieso darf es nicht auffallen, das ich eine Uhr benutze? Beleg das bitte! Und wenn es nicht auffallen darf: Was fällt mehr auf? Wenn ich auf die Folie schaue und sehe die Uhrzeit oder wenn ich von der Folie weg, auf meine Armbanduhr, am Arm oder meinetwegen auf dem Tisch, schaue? Zum anderen was ist, wenn Du für einen Teil kürzer, für andere Teile länger brauchst als geplant? Also 15 statt 20 Minuten? Soll die Uhr die letzten Minuten auf 0 stehen oder bis - 0:04:59 zählen? Ja, warum denn nicht? Sie könnte ja auch bei 0 anfangen, das ist doch dann wohl auch grün! Eventuell ist es besser, die Gliederung in der Kopf- / Fusszeile anzuzeigen. (z.B. auch nur einen Auschnitt der Gliederung, bei der der aktuelle Punkt farbig hervorgehoben wird. Jo, danke für den Tip, aber ich habe schon einige Präsentationen erstellt und diese Vorgehensweise ist mir längst bekannt und hat BTW nichts mit meiner Frage zu tun! Lange Rede, gar kein Sinn......ich weiß immer noch nicht was ich tun muß, um einen Timer einzubinden! Gruß SchammPanjar
Gast Geschrieben 14. Mai 2003 Geschrieben 14. Mai 2003 @ Doham und Sandrin: *räusper* Bleibt´s bitte beim Thema? Danke... Sinn und Zweck könnt´s per PN oder im OT beschnacken. BTW: Chief "meinGedächtniswarauchschonmalbesser" meint, dass ein vergleichbarer Thread im letzten Halbjahr auch schon mal besprochen wurde. Also mal die Suchfunktion nutzen.
Doham Geschrieben 14. Mai 2003 Geschrieben 14. Mai 2003 Für Office 2002 hab ich noch was gefunden: http://office.microsoft.com/germany/assistance/2002/articles/PresenterView.aspx Präsentationsansicht: Tools zum Ausführen einer PowerPoint 2002-Präsentation Die Präsentationsansicht ist ein neues Feature von Microsoft PowerPoint®_2002 und enthält Optionen, mit denen Sie über eine bessere Steuerung der Bildschirmpräsentation verfügen. Dazu gehört die Möglichkeit des Anzeigens von Folien in einer anderen Reihenfolge sowie eine Schwärzungsschaltfläche, mit der Sie den Bildschirm für Ihr Publikum schwarz anzeigen können, während Sie Ihre Ansicht der Präsentation und Ihre Anmerkungen auf Ihrem Bildschirm weiter anzeigen können. Die Präsentationsansicht arbeitet mit PowerPoint 2002 und Microsoft Windows®_98 oder Microsoft Windows 2000 zusammen, wenn Sie Ihre Präsentation auf einem Bildschirm ausführen und Ihr Publikum sie auf einem anderen Bildschirm oder Projektor ansieht. Weiter unten bei der Erklärung des Bildes, taucht auch eine Zeitanzeige (Punkt 8) auf. Eventuell wäre das eine praktikable Lösung? btw: Über Präsentationstechnik kann man bei Bedarf auch einen eigenen Thread aufmachen. @chief: *duck* ja, ich hab mich mal wieder hinreißen lassen Meintest Du diesen "vielversprechenden" Thread: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26599&highlight=Powerpoint+Zeit+anzeigen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden