Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab hier so ein Avi-File liegen was in eine Präsentation geklemmt werden soll, hab aber keine Ahnung welcher Codec benutzt wurde. Wir haben hier auch keinen Kontakt mehr zu der Firma die den Trailer produziert hat. Gibt es eine Möglichkeit oder besser ein Tool um den Codec herauszufinden?

Unter den Eigenschaften stehen zwar alle möglichen Informationen über das File allerdings nicht der blöde Codec ;( . Ich habe auch schon versucht mir die ID-Tags im Text Format anzugucken, allerdings ist die Datei 216mb gross und das mach mein Arbeitsspeicher hier im Rechner nicht mit.´

Trotzdem erstmal ein Dankeschön an dich und ich hoffe es kommen noch ein paar Tips.

Wenn du Windows benutzt wirf das Avi doch mal in den mediaplayer rein. Der hat iirc eine erweiterte Anzeige in der er verwendeten Video- und Audiocodec heraus rückt. Ich meinte aber die Erfahrung gemacht zu haben dass die angezeigten Werte oft wenig mit dem Codec ansich zu tun hatten.

Leider auch kein Ergebnis die Felder sind bis auf ein paar unbedeutende Leer.

Die Beschreibung des Programms hört sich gut an allerdings bekomme ich folgenden Fehler.

Die Ordnungszahl 6453 konnte in der Dynamic Link Libary "MFC42.DLL" nicht gefunden werden.

Ich das Gefühl der Codec will verhindern entdeckt zu werden ;-)

Tja, tut mir dann Leid, mehr kenne ich da auch nicht mehr weil ich dieses OS nicht mehr benutze :/

Eventuell fehlt im die dll ja komplett, in diesem Fall würde ich einfach mal danach Googeln (auch in Verbindung mit dem Programmnamen) oder einfach mal den Author anschreiben...

Versionsnummer seh ich da nicht aber ich hab eine:

mfc42.dll

mfc42loc.dll

mfc42u.dll

und das selbe nochmal mit mfc40, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das gesund ist die umzubenennen.

Original geschrieben von byte

Versionsnummer seh ich da nicht aber ich hab eine:

mfc42.dll

mfc42loc.dll

mfc42u.dll

und das selbe nochmal mit mfc40, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das gesund ist die umzubenennen.

Auf keinen Fall, das ist eine ganz andere Datei. Die Versionnummer sollte in den Dateieigenschaften stehen. Wenn du aber nur eine MFC42.DLL hast, dann hat wohl irgendein Programm eine alte Version installiert.

Um welches Betriebssystem handelt es sich, und welche Version der MFC42.DLL hast du?

Betriebssystem ist NT 4.0(Ich weiss bei uns noch nicht alles auf dem neusten Stand)

MFC42 Version ist 4.2.6068

Servicepack 6a

Das überinstallieren hat leider nichts gebracht. Hab jetzt eine andere Empfehlung bekommen mit welcher es auch funktioniert hat.

Für alle die es interessiert:

CodecViewer

Mein gesuchter Codec war übrigens Intel Indeo 4.1

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.