Nyna Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Und bitte keine sarkastischen Witze über nicht vorhandene Kenntnisse... Ich muss einen 486er CPU einfach nur richtig einpflanzen (Sockel 3 Mainboard). Leider sitzt er perfekt in allen Richtungen... Wie sehe ich, in welcher Richtung ich die CPU drehen muss? Er hat links unten eine Kerbe... aber wohin muss die?
ollo Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Normalerweise ist auf dem Sockel in einer Ecke auch noch eine ´Markierung zu sehen. In diese Ecke muß die Kerbe.
Nyna Geschrieben 10. Juni 2003 Autor Geschrieben 10. Juni 2003 Ja, habs schon hinbekommen. Das Problem lag an diesem ***** Sockel, welcher keine Eindeutige Markierung hatte. Meine nächste dumme Frage: Kühle ich den 486er richtig, wenn ich einfach nur diesen Passivkühler und einen 486er Lüfter draufsetze? Ich meine, Wärmeleitpaste ist ja quatsch, weil es bei dem Prozessor keinen Core auf der Oberfläche gibt.... oder wie oder was?
Gast Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Das kommt auch auf die Geschwindigkeit des Prozessors mit an. Einen 25 MHz 486er kann man auch ohne Kühlkörper und Lüfter betreiben. Und Wärmeleitpaste kann auch bei den Keramikoberflächen der CPUs nicht schaden, auch dort können Hohlräume zwischen CPU und Kühlkörper sein.
ollo Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Normalerweise braucht man einen Kühlkörper und den Lüfter, wenn man den Prozessor mit seinem normalen Takt laufen läßt. Wenn man ihn runtertaktet, reicht normalerweise der Passiv-Kühler aus. Den würde ich eigentlich immer draufmachen. Schadet ja nicht und kostet nix.
ITSE Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 einen Lüfter brauchst du imo erst ab ca. 66 Mhz darunter ist es mit einem Passivlüfter oder völlig ohne auch getan!
Gast Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Also mein alter 486 DX4 100 lief zeit seines Lebens (mehrere Jahre) problemlos passiv gekühlt. Wärmeleitpaste hat der nie gesehen. Selbst Pentium 1 habe ich noch jahrelang passiv gekühlt im Einsatz gehabt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden