Zum Inhalt springen

programm das aus code ein uml diagramm macht


runabout

Empfohlene Beiträge

moin

ich hab keine ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal. also ich hab nun so ca. 1500 zeilen java code und bräuchte nun zum darstellen meines programms ein uml diagramm. n freund von mir meinte er habe in seiner schule mal n prog gesehn das aus code ein sauberes uml diagramm macht, kann sich aber an den namen nicht mehr erinnern. nun meine frage kennt hier jemand so ein tool? und wenn ja ists freeware und wenns keine freeware ist wo kann ichs kaufen...

thx 4 helpin me

run

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das hängt auch von der IDE ab.

Der JBuilder sollte das können. Aber soweit ich weiss nicht in der Personal Edition.

Für Eclipse gibt es diverse Plugins. Mit 1500 Zeilen sollten die zurecht kommen. Meine paar hundert Klassen ließen sich allerdings nicht darstellen. ;)

Together ist imho die eleganteste Lösung, kostet aber auch dementsprechend.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das unabhängige Standard UML-Tool ArgoUML ist in Java geschrieben und steht auf der folgenden URL zum Download zur Verfügung:

http://argouml.tigris.org/argouml.tigris.org/

Alternativ gibt es unter andrem die kommerziellen Tools von Borland das Together Control Center ist auch im JBuilder integriert und gibt es auch als Plugin für Eclipse bzw. allen darauf aufbauenden IDE wie zum Beispiel den IBM WSAD. Ferner gibt es noch die Tools von Rational.

Die letzt gennaten Tools sind aber nur für teuer Geld legal zu beziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig sehe, dann geht es um die Richtung Java -> UML.

Soweit ich weiß hilft da AlgoUML und kein mir bekanntes Eclipse-Plugin (XDE sehe ich nicht als "plugin") wirklich weiter.

Da wird man toolgestützt nur mit "großen" Roundtrip-UML-Programmen wie Together, Rose oder XDE weiter kommen und die Kosten einige tausend Euro und brauchen auch eine Einarbeitungszeit. Aber häufig gibt es kostenlose Testversionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich danke euch allen erstmal für eure ratschläge ich hab das ganze nun mit dem jbuilder 8.0 gemacht den gabs in der enterpriseversion als trial bei borland der hat aus dem code echt supi uml diagramme erstellt

danke nochmal an alle hier die mir weitergeholfen haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigenlich will ich ja gar nicht klug schwätzen...

Zu ArgoUML:

Es gibt da oben links im Menü unter Datei->Import die Möglichkeit zum Import von Java Sourcen.

Man kann so nette dinge festlegen, wie zum Beispiel Arrays in UML übersetzt werden sollen. Es also schon irgendwie leicht possible Reverse Engeneering zu betreiben.

Zum Together PlugIn:

Das gibt es in der Tat nur für den WSAD. Nennt sich Together WSE und soll angeblich das Pendant zum Together Control Center sein. Zumindest haben die Jungs von Borland das auf der Broland Enterprise Essentials noch vor 2 Wochen gesagt...

What ever. Nichts für ungut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...