Zum Inhalt springen

Wireless-Reichweite erweitern


Honxen

Empfohlene Beiträge

hey...

ich habe im Keller eines Fachwerkhausen einen Wirelessrouter stehen (Netgear 802.11b) es sind keine Betondecken !

1.

Frage wenn ich die Verschlüsselung auf 128kbit stelle verringert das die Reichweite innerhalb des Gebäudes?

2.Frage

ich weiz das ich das Netz durch zwei AP's, die im mittleren Teil des Gebüdes stehen, erweitern kann. Einer als Bridge und der andere als AP angeschlossen an die Bridge. Würde aber gerne etwas genauer wissen welche logik dahinter steht.

Kann ich dann im Keller den Router noch für ne Funkanmeldung benutzen oder geht das dann nur noch bei dem AP im mittleren stock?

Vielleicht hat jemand n Link zu nem FAQ zur Hand oder weiß Rat =)

greetz Honxen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Zu 1:

Nein, die Reichweiter verändert sich nicht durch die Verwendung von 128 Bit Schlüsseln, im ungünstigsten Fall sinkt die Bandbreite, aber bei aktuellen APs dürfte das kein Problem mehr sein.

Zu 2:

Das wirst Du wohl einfach ausprobieren müssen. Wie gut oder wie schlecht die Sendeleistung bzw. der Empfang ist, hängt in erster Linie von den örtlichen Gegebenheiten ab.

Die Reichweite läßt sich auch mit einer stärkeren Antenne erweitern, Du solltest dabei allerdings auf die Charakteristik der Antenne achten, da Du ansonsten die komplette Umgebung Deines APs "bestrahlst" und somit natürlich auch die Angriffsmöglichkeiten wachsen bzw. das Risiko, das jemand versucht, in Euer Netz zu kommen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne kleine Zwischenfrage mit welcher "praktischen" Reichweite kann man in etwa rechnen (IEEE 802.11b) in geschlössenen Räumen.

Gibts da grobe Erfahrungwerte?

Da wir so über 50 Meter gehen wollen mir etwas dickeren Wänden...

weiss aber nicht ob Beton denke aber nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

50 Meter ist schon ziemlich viel. Gerade in geschlossenen Räumen wirst Du Schwierigkeiten bekommen, diese Entfernung zu überbrücken. Mir nur einem AP dürfte das schwierig bis ummöglich werden. Bei uns ist beispielsweise schon nach ca. 10-15 Metern Schluss (eine Feuerschutzwand, die anderen Wände sind aus Pappe).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Reichweite läßt sich auch mit einer stärkeren Antenne erweitern, Du solltest dabei allerdings auf die Charakteristik der Antenne achten, da Du ansonsten die komplette Umgebung Deines APs "bestrahlst"

kann ich also z.b einen standard router kaufen, ich dacht an den d-link di-624, einen accespoint dazu, für den ich evtl. eine andere antenne besorgen kann und dann 2 räume per w-lan verbinden kann die 20m entfernt sind, wobei der eine raum im erdgeschoss und der andere raum sich im 2.stock befindet, und dabei noch unter 300 € bleiben ?

...puh langer satz; ...aber ist das realistisch ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da man die genauen Gegebenheiten (Stärke und Material der Decken, Gegenstände, Störquellen in den Räumen dazwischen) nicht kennt kann Dir hier niemand eine definitive Empfehlung machen. Mein Tip! Besorg Dir entweder zuerst die von Dir angesprochene Zusammenstellung an Hardware, oder frag den Händler ob Du noch einen zweiten AP kaufen kannst und den zurück geben kannst, wenn es nicht so funktioniert.

Also wie gesagt, man kann keine definitive Aussage treffen über die Leistung. Einfach mal ausprobieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der zweite Accesspount fungiert zwar als Bridge, aber du kannst an diese Bridge mehr als nur ein Gerät anschließen.

Du stellst also den zweiten Accesspoint beispielsweise im zweiten OG auf und dein PC/Notebook loggen sich dann auf dem Accesspoint ein. Dieser überträgt die Daten dann zu deinem ersten Accesspoint.

Schau Dir mal diese Infos an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in einer der letzen C`Ts war ein Artikel über externe W-Lan Antennen. War sehr Physikalisch, da sie auch eine eigene gebaut haben mit einer Pringles Dose.

schau mal nach, wenn ich den artikel gefunden habe. ist echt sehr interessant.

Vielleicht solltest du dir mal einen Test anschauen, wo die die Reichweite getestet haben. Dort testen die auch verschiedene Testumgebungen...

Gruß

BSO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von blackswordowner

also in einer der letzen C`Ts war ein Artikel über externe W-Lan Antennen. War sehr Physikalisch, da sie auch eine eigene gebaut haben mit einer Pringles Dose.

schau mal nach, wenn ich den artikel gefunden habe. ist echt sehr interessant.

Hier haben ein paar Leute mit einer Pringelsdose 6 km geschafft. Frag die Jungs doch einfach mal wie das geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...