Zum Inhalt springen

Ping kommt nicht an


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Hate jemand eine Idee, was ich tun kann, wenn ich von einem W2K-Rechner zwar einen anderen Rechner im Netzwerk anpingen kann, aber ein Ping an diesen W2K-Rechner kommt bei diesem nicht an und man sieht auch keine anderen Rechner im Netz...

Der Rechner hat nur eine NIC und die IP davon ist in einem Class-B-Netz...

Allerdings zeigt er mir bei dem Befehl "ipconfig" an, dass zwei LAN-Verbindungen existieren...

Die "zweite" LAN-Verbindung ist in einem normalen Class-C-Netz... Kann die von der Fritz-Card kommen?

Kann dadurch der Ping-Fehler zustande kommen?

Danke schon mal für die Hilfe!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nightflyer2000

Hi Leute!

Hate jemand eine Idee, was ich tun kann, wenn ich von einem W2K-Rechner zwar einen anderen Rechner im Netzwerk anpingen kann, aber ein Ping an diesen W2K-Rechner kommt bei diesem nicht an und man sieht auch keine anderen Rechner im Netz...

Der Rechner hat nur eine NIC und die IP davon ist in einem Class-B-Netz...

Allerdings zeigt er mir bei dem Befehl "ipconfig" an, dass zwei LAN-Verbindungen existieren...

Die "zweite" LAN-Verbindung ist in einem normalen Class-C-Netz... Kann die von der Fritz-Card kommen?

Kann dadurch der Ping-Fehler zustande kommen?

Danke schon mal für die Hilfe!

:confused:

Einmal schreibsts du das sich die Rechner anpingen können, dann funktioniert es wieder nicht ?

Kannst du jetzt "pingen" und kriegst Antwort oder nicht ?

Irgendeine Firewall am laufen ?

Wg. der zweiten LAN-Verbindung dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da diese ja in einem anderen Subnetz hängt.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Biotecs

Hi,

geht es gar nicht in anzupingen oder bekommste ne Zeitüberschreitung?

Ich bekomme eine Zeitüberschreitung beim Absetzen eines Pings an die W2K-Workstation.

Ich kann von der W2K-Workstation Pings absetzen und von einem anderen Rechner allerdings nicht an diese WS pingen. Da kommt eine Zeitüberschreitung...

Eine Firewall läuft nicht. Nur auf dem Router nach "außen" ins Internet.

Es sei denn, W2K hat noch eine Firewall integriert, von der ich nix weiß...

Danke schon mal an alle...

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nightflyer2000

Ich bekomme eine Zeitüberschreitung beim Absetzen eines Pings an die W2K-Workstation.

Ich kann von der W2K-Workstation Pings absetzen und von einem anderen Rechner allerdings nicht an diese WS pingen. Da kommt eine Zeitüberschreitung...

Eine Firewall läuft nicht. Nur auf dem Router nach "außen" ins Internet.

Es sei denn, W2K hat noch eine Firewall integriert, von der ich nix weiß...

Danke schon mal an alle...

:confused:

Morgen,

Windows 2000 hat keine standardmässig keine Firewall integriert,

welches OS hat der andere Rechner ?

Wenn keine Firewall läuft, könnte ich mir eigentlich nur noch eine defekte TCP/IP Installation vorstellen.

Was sagt denn ein tracert von dem einen Rechner auf den anderen, geht er vielleicht über irgendwelche Hobs, die das ganze stören könnten ?

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die anderen Rechner, von denen wir versucht haben, die W2K-Maschine anzupingen, sind alle W2K- oder NT4-Workstations...

Mit einem Tracert müsste ich es mal probieren.

Und du meinst, es ist evtl. eine def. TCP/IP-Installation?

Interessant... Evtl. mal das Protokoll neu installeren...

Danke schon mal und bei Ideen bitte posten...

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BTW: eine nette Fehlerquelle im IP-Bereich ist auch die von dir angesprochene zweite LAN-Verbindung von Fritz (Netzwerkkarte dürfte "FritzWeb PPP over ISDN" sein. Wenn du nicht über Fritzweb (dem kleinen Einwahlproggie von AVM) ins Internet gehst, deaktivier diese Lanverbindung, beseitigt einiges an Merkwürdigkeiten im IP-Bereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...