Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Vorne saugen, hinten blasen." hat mir ein Bekannter gesagt, als ich dem mein Probem schilderte.

Ich habe einen Athlon XP 1600+ auf nem ASRock K7VT2. Darauf nen Silent irgendwas Lüfter, den genauen Namen habe ich vergessen. Seit es nun etwas wärmer geworden ist, stelle ich fest, dass mein Computer viele Probleme macht. So hängt er sich zum Beispiel auf oder der Bildschirm wird kurzzeitig schwarz und baut sich dann wieder neu auf. Mit offenem Gehäuse geht es halbwegs.

Im Bios konnte ich eine Temperatur von bis zu 69° C gemessen wurde. Und das ist jawohl eindeutig zu hoch. Jedenfalls möchte ich dieses Problem nun durch Gehäuselüfter aus der Welt schaffen.

Hinten am Gehäuse habe ich noch ein freies 80*80mm Blech und somit Platz für nen blasenden Gehäuse-Lüfter. Dabei habe ich an ein Fabrikat der Firma Papst gedacht. Aber dann brauche ich noch einen Lüfter der die kalte Luft möglichst von vorne in das Gehäuse hineinsaugt. Meine Frontblende ist vollkommen zu, habe nur freie 5,5 Zoll Einschübe. Was also nun?

Schönen Dank für eure Hilfe.

P.s.: Mir geht es in erster Linie um das Lüfterproblem. Sollte das nicht klappen werde ich als nächstes RAM usw. prüfen.

Geschrieben

Vorne ganz unten gibt es keinen Platz für einen zusätzlichen Lüfter? Was ansonsten auch noch eine Menge bringt ist ein Lüfter in der linken Seitenwand auf Höhe der Grafikkarte der in den PC hineinbläst.

Wenn Dein Gehäuse recht klein ist, dann würde ich auch ein größeres Gehäuse vorziehen, bei mir hat das auch ein paar Grad weniger Temperatur bei gleicher Lüfterausstattun gebracht.

Geschrieben

Wenn du keinen weiteren "Slot" für einen Lüfter vorne hast, dann klemm ihn einfach irgendwie vor ein freies Fach was du aufmachst. Mit Klebeband oder sowas festmachen und dann geht das schon. Papst ist überings ne sehr gute Wahl. Leise und Leistungsstark genug.

mfg

Geschrieben

*räusper*

Threadtitel angepasst. Unter dem alten Titel konnte man sich ja alles mögliche vorstellen. ;)

Geschrieben

hatte auch Hitze-Probleme...

meine Lösung:

Schönes Loch in Seitenwand gebohrt..90er Lüfter zum Luftraussaugen so plaziert. das er die Luft von GraKa und CPU wegsaugt...nun CPU und Mainbaord Temp im grünen Bereich

das ganze hat 12 Euro und bischen Zeit gekostet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...