Zum Inhalt springen

winamp und Icecast


dr.disk

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe in meinem Heimnetzwerk unter Linux einen Icecast Server laufen (mp3 Streaming Server). Als Quelle läuft ebenfalls auf der Linux Kiste muse. Funktioniert soweit wunderbar. Laut icecast Doku soll aber auch winamp in der Lage sein als Quelle zu dienen. Da steht aber leider nur drin, daß das geht - das 'wie' fehlt allerdings... Weiß jemand von Euch wie das mit winamp funktioniert?

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ja klar.

dazu verwendest du einfach das normale Shoutcast-plugin (von Nullsoft) hier.

Alternativ kannst du, wenn du das größer aufziehen willst auf Alcatech's BPM-Studio zurückgreifen, dort kannst du in den Streaming-Einstellungen zwischen "Shoutcast" und "Icecast" wählen.

Eventuell findest du weitere Info's auf www.icecast.org

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

nein, nicht direkt, aber es gibt ein plugin für winamp 3, mit dem man alte winamp 2 plugins nutzen kann - ich hab das allerdings nicht probiert, wie und ob das funktioniert...

Ich verwende auch den winamp3 nicht, weiß nur dass es sowas gibt.

Am besten machst du dich auf der winamp homepage auf die suche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ist es eigentlich möglich, shoutcast/icecast nur im eigenen LAN zu benutzen ? Ins www will ich garnicht...

Einfach ein mp3 server der streamt und die windows clients, die den stream mit winamp abgreifen.

In den Dokus finde ich immer nur, wie man ins www streamt...

Danke im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja das ist recht einfach. Es gibt in den jeweiligen config-dateien die möglichkeit, die ip-adresse des servers zu definieren. Meist steht bei diesen einträgen standardmäßig "default" oder "any". Wenn man nun die interne Adresse angibt, die natürlich dem LAN-Netz zuzuordnen ist, streamt man nur ins lan.

Im Normalfall kann, wenn man zb. zwei NICs hat (eine am web, die andere am LAN), der Stream dann vom LAN und web gehört werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Logisch, das geht (siehe auch eins weiter oben). Bei mir hat der Icecast-Server auch keine Verbindung ins Internet. Ich nutzte ihn um meine CD-Sammlung im ganzen Haus hören zu können und nicht nur dort wo der CD-Player steht...

Das reduziert vor allem die Lautstärke was dann wiederum den Nachbarn zu Gute kommt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, mal n dumme frage,

was ist n mp3 stream ? hab ich das richtig verstanden das das so was wie ein radio-sender ist ? also das ding spielt die gaze zeit mp3 -ab und mann kann dann mit einem radio (also mp3-wiedergabe-software) diesen mp3-stream server (also so was wie dei frequenz beim radio) als quelle eingeben und der musik lauschen die dort wieder gegeben wird ??

:confused: :confused:

danke

gruß

MadCro :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein kleinens problem mit dem shoutcast server für linux.

ich bekommen immer die meldung "invalid Password".

Dabei habe ich das Passwort in der config datei von "changeme" auf ein anderen password geändert(so wie verlangt). Trotzdem bekomme ich keinen "demand stream" hin.(sprich die daten im content ordner abgreifen)

Kann mir da einer weiterhelfen, auf der shoutcast/winamp seite gibts immer nur die gleichen lösungsansätze, die klappen aber bei mir nicht.

Danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...