Zum Inhalt springen

DB konvertieren (wahrscheinlich delphi)


charly20

Empfohlene Beiträge

Habe eine Datenbank bekommen , als Hinweis : mit PARADOX-Datenbank-Tool öffnen , was muß ich mir darunter vorstellen? Die Endung ist .db mit MSAccess läßt sie sich nicht öffnen, im Notepad kann man zwar was lesen, jedoch viele Sonderzeichen und keine wirkliche struktur.

Kann mir jemand ein Tool nenen mit dem ich diese DB nach Excel konvertieren kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google ist dein Freund ;)

http://www.google.com/search?hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=PARADOX+Datenbank+Tool+db+datei+excel&btnG=Google+Search

Direkt erster Hit das zweite Tool sollte das machen können.

Allerdings frage ich mich was du mdamit in Excel willst, wenn es eine normalisierte Datenbank ist, bringen dich die Daten in Excel normalerweise nicht weiter.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Art

hm. ich kann ne .db einfach in access 2002 öffnen

.db != immer sofort Access ;)

@ charly

in diesen Fällen ist es recht müßtig technische Lösungen zu suchen, wenn man eigentlich weiß, wer die Lösung hat:

Der Absender der .db.

Was sagt der denn? Irgendwie muss ja die .db erstellt worden sein.

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, wenn's da um Delphi und Paradox geht, dann gehe ich mal ganz stark davon aus, daß der Hinweis bedeutet, daß die Tabelle (AFAIK ist eine *.db-Datei nur eine einzelne Tabelle) mit der Delphi-Datenbank-Oberfläche geöffnet werden kann. Falls du die Oberfläche nicht im Menü unter Tools oder im Windows-Startmenü findest, dann hast du wahrscheinlich entweder eine zu kleine Delphi-Version oder die BDE nicht mitinstalliert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Installier Dir als erstes mal die BDE, die bringt die ODBC-Treiber für Paradox mit.

Dann gehst Du in Systemsteuerung und dort in die Verwaltung (Dies gilt für Win2K, keine Ahnung wie das bei den anderen Versionen ist).

Hier findest Du Datenquellen(ODBC). Hier kannst Du eine neue Datenquelle für deine Paradox-DB anlegen und dann mit Excel darauf zugreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...