Zum Inhalt springen

Wer ist gerade auf Apache?


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hate jemand eine Idee, wie ich remote ober einen WIndows-Client sehen kann, wer sich gerade auf den Apache-Webseiten des Linux-Apache-Webservers im selben LAN befindet?

Gibt es da ein grafisches Tool, wie bei Samba das SWAT? Die dortige Status-Anzeige ist genau das, was ich mir auch für Apache wünschen würde... :D

Wäre cool, wenn ihr eine Idee hättet.

Danke schon mal und bis demnächst.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die einfachste (und simpelste) Lösung wäre, wenn Du Dir das Logfile des Apacheservers anschaust. Dazu loggst Du Dich per ssh auf dem Webserver ein (z.B. mit Putty) und machst einen

tail -f /var/log/httpd/access_log (oder wie auch immer Dein Logfile heisst)

.

Dort kannst Du sehen, wer wann auf den Server zugegriffen hat. Das "-f" bei tail bewirkt, dass die Anzeige fortlaufend aktuell bleibt. Ohne bekommst Du nur die letzten Nachrichten zu sehen.

ICQ

[EDIT]Hab gerade gesehen, dass Du ja ein graphisches Tool haben wolltest! Sorry, aber ich lass es trotzdem mal stehen![/EDIT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi I C Q,

danke für den Tipp.

Ich meinte, ein grafisches Tool wäre schön, aber wenn es keins gibt, greife ich auch gerne auch die Kommandoebene zurück.

Putty benutze ich sowieso gerne, daher werde ich Deins mal probieren.

Danke schon mal.

Wer aber trotzdem noch ein grafisches Tool hat, bitte posten...

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Eine andere Lösung die wirklich vllt. noch eleganter und überschaubarer ist wäre :

Über netstat alle verbunden Clients auf port 80 anzeigen zu lassen ( wenn der Webserver auf Port 80 läuft )

Das kannst du natürlich dann auch alles schön in PHP verpacken und dir über eine Weboberfläche anzeigen lassen :)

Damit brauchst du nicht jedes ma auf die kommandozeile zu gehen und den langen befehl eintippeln :P

Ich bin mir nicht sicher ob der Befehl jetzt alles richitg raussucht da ich im Moment keinen Server da habe *urlaub* *fg*

aber probiers ma so:

netstat -an | grep :80

Damit müsste es eigentlich gehen :)

Gruß

Cyberfree

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal ein kleines Programm für die Notification Area geschrieben (rechts unten bei der Uhr) das bei nem Zugriff auf den Server eine Meldung gebracht hat (Balloontip, so wie die ganzen WinXP-nervdinger ;) ). Habs aber nicht weiter entwickelt, geht nur wenn man direkten Datei-Zugriff auf die Log hat (der Server läuft auf dem gleichen Rechner daher ist das bei mir kein Problem).

Ansonsten könnte man wohl auch ein kleines PHP-Skript basteln das die letzten Log-Zeilen anzeigt und ggf. filtert (nur unique Besucher, nur Fehler, usw). Da hab ich nix parat, aber viel Aufwand dürfte das nich sein.

Thrawn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...