Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rätsel the First

Empfohlene Antworten

So hier ein paar Rätsel:

1. Vier Studenten kamen zu spät zur Vorlesung. Als Entschuldigung brachten sie vor, sie hätten auf dem Weg einen Platten gehabt. Wie konnte der gewitzte Dozent den anwesenden Studenten beweisen, das die vier nicht die Wahrheit sagten?

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Und los gehts!

Leela:marine

  • Antworten 280
  • Ansichten 19.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Original geschrieben von Leela20

So hier ein paar Rätsel:

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Die Flaschen werden an den Baum gehangen und zwar so das die Früchte hineinwachsen ?
Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Das Obst wächst bereits in der Flasche! Die Flaschen werden über die befruchteten Blüten gestülpt...

Ok, der war einfach, aber die anderen zwei?????

EDIT: naja, zu spät......*g*

Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Die Birnen kommen schon in die Flasche bevor sie zu groß sind. In der Flasche wachsen sie dann weiter.

Flaschenbäume eben ;)

Edit: Der scheint ja wirklich einfach gewesen zu sein :D

Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Leela

Man läßt die Birne einfach hineinwachsen.

Also Birnbaum nehmen, Baby-Birne aussuchen, deren Durchmesser kleiner ist als gewünschte Flasche und in die Flasche stecken.

Flasche mit dem Hals nach unten am Ast befestigen.

Danach einfach wachsen lassen.

Danach nach belieben die Flasche zetrümmern und reife Birne essen *ggg*

Original geschrieben von Leela20

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Die Entwertung der Marke war selbst wenn sie in rot war kaum auf der schwarzen Marke zu sehen. Man entschied sich also für eine rote Marke und eine Entwertung in schwarz.

Hmmmm, komisch, dass alle sofort das zweite Rätsel gelöst haben...

Habt ihr auch immer die Sendung mit der Maus geguckt?

:)

Das zweite Rätsel scheint ja kein Problem zu sein. Kam übrigends schon mal in Sendung mit der Maus!

Was die Studenten betrifft. Sie sind tatsächlich mit dem Auto unterwegs gewesen! Also kein Studentenheim neben!

Leela

:rolleyes:

@ Jesterday

100 Punkte!!! Richtig! Das wäre dann auch gelöst!

Wie siehts mit dem anderen aus?

Leela

Original geschrieben von Leela20

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Da es in England war, prangte darauf vielleicht das Bild von der Königin / König (sorry aber in englischer Geschichte bin ich ne Pfeiffe) und ein Jahr später kam dann ein neuer Monarch an die Macht ?

Oder die schwarze Tinte ist denen ausgegangen bzw. konnte zu leicht gefälscht werden ;)

[Edit]voll daneben und voll zu spät :rolleyes:;)

Original geschrieben von Leela20

So hier ein paar Rätsel:

1. Vier Studenten kamen zu spät zur Vorlesung. Als Entschuldigung brachten sie vor, sie hätten auf dem Weg einen Platten gehabt. Wie konnte der gewitzte Dozent den anwesenden Studenten beweisen, das die vier nicht die Wahrheit sagten?

Er hat sich deren Hände angesehen. Autoreifen haben die Angewohnheit immer recht dreckig zu sein. Wenn man also einen Reifen wechselt kann man das danach an den Händen sehen...

noch ein bisschen in ne Andere Richtung denken und ihr habts!

Eigentlich ganz einfach!

:D

Deep blue :

Wußtest du die Antwort schon?

Wenn nein, dann :uli

Mehr?

Er weiss das Studenten kein Auto haben und wenn es Fahrräder sind kann ja bloss einer zu spät kommen..:P

MfG

NoW

Ja, bitte bitte mehr.

Es waren einmal zwei gute Freunde, Klaus und Peter. Eines Tages kamen sie auf die Idee, eine kleine Wette abzuschließen. Es sollte sich dabei um ein kleines Pferde-Wettrennen handeln, das von Karl organisiert wurde.

Karl legte die Regeln folgendermaßen fest:

Das Rennen beginnt an der Kirche, von dort aus müssen die beiden mit den Pferden über einen Hügel, vorbei an einer Bushaltestelle, dann am See entlang und schließlich wieder zurück zur Kirche!

Der Weg musste natürlich exakt eingehalten werden! Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes, wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen!

Doch nachdem Karl alles vereinbart und organisiert hat, geschah etwas sehr eigenartiges. Zuerst schauten Klaus und Peter sich nur fragend an und überlegten, wie sie am besten vorgehen sollten, aber dann stürmte Klaus auf einmal los, rannte wie vom Wolf gejagt, sprang auf das Pferd, fegte los und ritt über den Hügel vorbei an der Bushaltestelle, am See entlang und zurück zur Kirche.

Peter stand da und wusste nicht wie ihm geschah, stürmte viel zu spät hinterher und konnte Klaus nicht mehr einholen.

Karl verfolgte gespannt das Rennen und als Klaus am Ziel ankam, gratulierte er ihm und sagte, er habe das Rennen gewonnen!

Wieso???

Es gibt eine Antwort

MfG

NoW

Klaus hat Peters Pferd genommen. Da es nur um das Pferd ging, nicht um den Reiter hatte er damit gewonnen.

Ihm gehörten die Pferde.

Gruß Jaraz

@JesterDay

hehe, nice, alleine draufgekommen?

Original geschrieben von NightmareonWax

Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes, wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen!

Hä?

1. Der Stadtrat unseres Heimatortes hat kürzlich beschlossen, alle quadratischen Kanaldeckel der Stadt durch runde zu ersetzten. Der Stadtrat hat zwar schon viele unsinnige Entscheidungen getroffen, aber dieser Beschluss war absolut vernünftig. Wieso?

2. Ein Toter liegt, ein Seil eng um seinen Hals geknotet, in einem ansonsten leeren Zimmer, das von innen verschlossen ist. Bekanntlich kann man sich nicht selbst erwürgen, denn man würde vor Eintreten des Todes das Bewußtsein verlieren. Auf welche Weise ist der Mann also gestorben?

3. Einem kleine Mädchen wurde von seinen Eltern eingeschäft, niemals die Kellertüre zu öffnen, da es sonst Dinge sehen würde, die es nicht sehen sollte. Als die Eltern eines Tages ausgegangen waren, machte das Mädchen die Kellertüre trotzdem auf. Was sah das Mädchen?

Los gehts!

:marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.