Zum Inhalt springen

Rätsel the First


Namid82

Empfohlene Beiträge

So hier ein paar Rätsel:

1. Vier Studenten kamen zu spät zur Vorlesung. Als Entschuldigung brachten sie vor, sie hätten auf dem Weg einen Platten gehabt. Wie konnte der gewitzte Dozent den anwesenden Studenten beweisen, das die vier nicht die Wahrheit sagten?

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Und los gehts!

Leela:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 280
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Original geschrieben von Leela20

So hier ein paar Rätsel:

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Die Flaschen werden an den Baum gehangen und zwar so das die Früchte hineinwachsen ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Das Obst wächst bereits in der Flasche! Die Flaschen werden über die befruchteten Blüten gestülpt...

Ok, der war einfach, aber die anderen zwei?????

EDIT: naja, zu spät......*g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Die Birnen kommen schon in die Flasche bevor sie zu groß sind. In der Flasche wachsen sie dann weiter.

Flaschenbäume eben ;)

Edit: Der scheint ja wirklich einfach gewesen zu sein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

2. Obstler: Jeder kennt diese Flaschen, in denen sich Modellschiffe befinden. Wie kommt aber eine Birne in voller Größe in eine Flasche, ohne das sie beschädigt oder die Flasche zerbrochen wird?

Leela

Man läßt die Birne einfach hineinwachsen.

Also Birnbaum nehmen, Baby-Birne aussuchen, deren Durchmesser kleiner ist als gewünschte Flasche und in die Flasche stecken.

Flasche mit dem Hals nach unten am Ast befestigen.

Danach einfach wachsen lassen.

Danach nach belieben die Flasche zetrümmern und reife Birne essen *ggg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Die Entwertung der Marke war selbst wenn sie in rot war kaum auf der schwarzen Marke zu sehen. Man entschied sich also für eine rote Marke und eine Entwertung in schwarz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

3. der berühmte "Penny Black", die erste Briefmarke der Welt, wurde 1840 in England eingeführt. Die Idee, Briefmarken zu verwenden, war ein großer Erfolg und wurde weltweit nachgeahmt. Der "Penny Black" war allerdings nur ein Jahr gültig und wurde danach durch den "Penny Red" ersetzt. Warum?

Da es in England war, prangte darauf vielleicht das Bild von der Königin / König (sorry aber in englischer Geschichte bin ich ne Pfeiffe) und ein Jahr später kam dann ein neuer Monarch an die Macht ?

Oder die schwarze Tinte ist denen ausgegangen bzw. konnte zu leicht gefälscht werden ;)

[Edit]voll daneben und voll zu spät :rolleyes:;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Leela20

So hier ein paar Rätsel:

1. Vier Studenten kamen zu spät zur Vorlesung. Als Entschuldigung brachten sie vor, sie hätten auf dem Weg einen Platten gehabt. Wie konnte der gewitzte Dozent den anwesenden Studenten beweisen, das die vier nicht die Wahrheit sagten?

Er hat sich deren Hände angesehen. Autoreifen haben die Angewohnheit immer recht dreckig zu sein. Wenn man also einen Reifen wechselt kann man das danach an den Händen sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es waren einmal zwei gute Freunde, Klaus und Peter. Eines Tages kamen sie auf die Idee, eine kleine Wette abzuschließen. Es sollte sich dabei um ein kleines Pferde-Wettrennen handeln, das von Karl organisiert wurde.

Karl legte die Regeln folgendermaßen fest:

Das Rennen beginnt an der Kirche, von dort aus müssen die beiden mit den Pferden über einen Hügel, vorbei an einer Bushaltestelle, dann am See entlang und schließlich wieder zurück zur Kirche!

Der Weg musste natürlich exakt eingehalten werden! Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes, wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen!

Doch nachdem Karl alles vereinbart und organisiert hat, geschah etwas sehr eigenartiges. Zuerst schauten Klaus und Peter sich nur fragend an und überlegten, wie sie am besten vorgehen sollten, aber dann stürmte Klaus auf einmal los, rannte wie vom Wolf gejagt, sprang auf das Pferd, fegte los und ritt über den Hügel vorbei an der Bushaltestelle, am See entlang und zurück zur Kirche.

Peter stand da und wusste nicht wie ihm geschah, stürmte viel zu spät hinterher und konnte Klaus nicht mehr einholen.

Karl verfolgte gespannt das Rennen und als Klaus am Ziel ankam, gratulierte er ihm und sagte, er habe das Rennen gewonnen!

Wieso???

Es gibt eine Antwort

MfG

NoW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Der Stadtrat unseres Heimatortes hat kürzlich beschlossen, alle quadratischen Kanaldeckel der Stadt durch runde zu ersetzten. Der Stadtrat hat zwar schon viele unsinnige Entscheidungen getroffen, aber dieser Beschluss war absolut vernünftig. Wieso?

2. Ein Toter liegt, ein Seil eng um seinen Hals geknotet, in einem ansonsten leeren Zimmer, das von innen verschlossen ist. Bekanntlich kann man sich nicht selbst erwürgen, denn man würde vor Eintreten des Todes das Bewußtsein verlieren. Auf welche Weise ist der Mann also gestorben?

3. Einem kleine Mädchen wurde von seinen Eltern eingeschäft, niemals die Kellertüre zu öffnen, da es sonst Dinge sehen würde, die es nicht sehen sollte. Als die Eltern eines Tages ausgegangen waren, machte das Mädchen die Kellertüre trotzdem auf. Was sah das Mädchen?

Los gehts!

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...