Zum Inhalt springen

Heißer PC....


Slayer8

Empfohlene Beiträge

Hallo, bei dem Wetter wird sicherlich der eine oder andere ähnliche Probleme haben.

Mein PC wird sehr heißt (Prozessor 52°C, mein System 57°C) und nun habe ich zwei Fragen.

a) Wo kann ich nachlesen, wie heiß die Sachen maximal werden dürfen. Habe in letzter

Zeit auch verstärkt Probleme mit meinen Festplatten (evtl. wegen der Hitze?).

B) Gehäuselüfter....

Sollte er besser kalte Luft hereinsaugen, oder wie warem herausblasen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Luftstrom ist am besten mit zwei Lüftern. Einer vorne, hereinblasend, vor den Festplatten montiert, damit die Festplatten auch gekühlt werden, einer hinten, herausblasend.

Werf mal die Suchfunktion vom Board an, da waren schon ein paar Threads, die sich mit der Lüftung vom PC (auch mit Grafik wegen effektivem Luftstrom) beschäftigt haben. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Slayer8

Hallo, bei dem Wetter wird sicherlich der eine oder andere ähnliche Probleme haben.

B) Gehäuselüfter....

Sollte er besser kalte Luft hereinsaugen, oder wie warem herausblasen?

ich habe das ganz einfach mit einem 90er Lüfter gelöst und so meine CPU und Gehäuse Temp um lockere 15-20 ° gesengt

Lösung: Loch in die Seitenwand schneiden..und zwar genau so, das das Loch über die GraKa und CPU liegt..dann 90er Lüfter drauf, der die luft raussaugt...

allerdings ist bei mir diese Lösung so erfolgreich, weil meine HDD separat gekuehlt werden und somit die Ghäuse-Temp wirklich nur aufgrund der CPU und GraKa Hitze so ansteigen

Nachteil: Loch in Seitenwand

Vorteil: Nur 1 Lüfter..somit kaum erhöhte Geräuschkulisse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, scheint so als hätten bei der Hitze einige dasselbe Problem wie ich. Mein Rechner (Duron 1200) hat eigentlich einen Lüfter drauf der auch einen Athlon 2000 problemlos kühlen sollte... eigentlich ... scheinbar ist die Umgebungstemperatur meiner Wohnung wohl doch zu hoch, bei diesen Hitzewerten. Am Freitag hat er nämlich das zeitliche gesegnet. Beim Rechner meiner Eltern (selbe Ausstattung) fast das gleiche. Zwar funktioniert der Rechner noch soweit, dass er hochfährt, aber das wars auch schon. Nach dem Hochfahren Bluescreen. Der Videorecorder entwickelt auch Temperaturen, die nicht mehr normal sind. Gestern einen Film gesehen, nach ca. 1 h gab es Streifen. Kassette rausgenommen, angefasst, und fast die Flossen verbrannt...

Ziemlich technikfeindliches Wetter jedenfalls. Wenn das die nächsten Jahre so weitergeht, wird ne Wohnung ohne Klimaanlage im Sommer wohl bald unbewohnbar sein...

Da hilft auch der beste Lüfter im Rechner nix. Wenn die Umgebungstemperatur schon zu hoch ist, und Du die Wohnung nicht kühl bekommst, von wo soll dann der Kühler denn die kalte Luft hernehmen... Zumindest bei meinem Rechner denk ich demnächst jedenfalls mal über die leider teure Wasserkühlung nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich eine Wasserkühlung habe, liegt das Temperatursprektrum bie mir ja soweiso niedriger, allerdings macht sich die Hitze schon bemerkbar (gerde in meiner Dachwohnung). Die Prozessortemperatur liegt dadurch nach kurzem Betrieb bei diesem Wetter rund 10 Grad höer also normal, aber selbst die dann erreichten 28 Grad sind noch gut im Lot :)

Meinen Server/Router (alter Rechner) habe ich allerdings in den Keller gestellt, da er keinen Gehäuselüfter hat und ich im den auch nicht geben möchte ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

Werf mal die Suchfunktion vom Board an, da waren schon ein paar Threads, die sich mit der Lüftung vom PC (auch mit Grafik wegen effektivem Luftstrom) beschäftigt haben. ;)

Als Nebenprodukt einer anderen Suche bin ich doch glatt wieder über die Grafik, die Eye-Q mal gefunden hatte, gestolpert.

Hier isse!

http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=48324

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...