Zum Inhalt springen

Welche Prozesse laufen gerade?


BrainWash

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

also ich weiss ja, dass man sich mit "top" anzeigen lassen kann, welche Prozesse gerade laufen, wieviel CPU & RAM sie fressen und wie lange die schon laufen. Sortieren kann man das auch wunderbar.

Aber:

Mit den Namen kann ich nicht so viel anfangen, wo finde ich also eine Liste, in der die Kürzel (z.B. "nscd", "mingetty") genauer erklärt werden.

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

mit

ps -ef 
kannst du dir die genauen Paremter der Prozesse noch anschauen. ( mit welchem sie aufgerufen wurden ) Aber den Namen bzw. die Funktion die hinter dem Prozess steckt bekommst du nur über
man name

heraus :)

Mingetty is a small, efficient, console-only getty for Linux.

Nscd is a daemon that provides a cache for the most common name service requests.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, schonmal danke,

werd das gleich mal testen.

"mingetty" und "nscd" waren nur Beispiele (aus dem Rest werd ich auch nicht immer schlau), weil die merkwürdigerweise 6 bzw. 7 mal laufen. Dabei habe ich nur eine Verbindung zum Linux-Rechner per putty, dafür ist mingetty doch zuständig, oder?

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.)

man mingetty >>>

"mingetty − minimal getty for use on virtual consoles"

Du hast an Deiner LinuxBüxe mehre virtuelle Konsolen...

Mit STRG+ALT+F1, STRG+ALT+F2, STRG+ALT+F2, usw..., kannst Du zwischen den verschiedenen Konsolen wechslen.

Es läuft genau ein mingetty Prozess pro Konsole.

mingetty regelt den LoginVorgang über diese virtuellen Konsolen.

Wieviele Virtuelle Konsolen es geben soll kannst Du über die Datei /etc/inittab (ganz unten) konfigurieren.

2.)

Putty ist ein Windows SSHClient, das hat niX mit mingetty zu tun.

Als SSHClient spricht Putty mit dem Prozess "sshd" auf der ServerSeite.

3.)

mingetty läuft mehrfach weil Du mehrere virtuelle Konsolen hast und sich ein Prozess immer genau einer Konsole annimmt.

Der SSHDDemon "sshd" läuft einmal und lauscht auf Port 22 auf eingehende Verbindungen, sobald ein Client versucht eine Verbindung aufzumachen spaltet er einen weiteren "sshd" Prozess ab der sich von nun an nur noch um diesen Client kümmert, solange bis sich der entsprechende Benutzer wieder abmeldet.

Und es gibt sicher noch ein Quadrillion von anderen Gründen mehre Instanzen eines Prozesses auf ner LinuxBüxe laufen zu lassen.

Das ist ja auch nichts schlechtes...

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...