Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was soll ich tun ?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

momentan bin ich in eine verzwickten Situation gelangt, und weis nun nicht wie ich am besten damit umgehen soll. Ich habe im Sommer 2003 erfolgreich meine Ausbildung zum FISI abgeschlossen. Anschließend erhielt ich einen bis zum Ende des Jahres befr. Zeitvertrag. Das dumme an der Sache, ich mache praktisch gar nichts aus dem Umfeld meines Berufs und komme mir langsam etwas "doof" vor. Ich meine wofür habe ich den FISI gelernt ? Damit ich am Ende grad mal weis, wie man einen Ping-Befehl eingibt ? Jetzt möchte ich gern wissen, welche Möglichkeiten mir offen stehen. Kann man sich z.B. frühzeitig beim Bund melden oder irgendetwas in der Art ?

MFG

Milhouse2k

wegen Bund:

wenn du gemustert bist, ist das ansich überhaupt kein Problem..dann gehst zu deinem Kreiswehrersatzamt und sagts" ich möchte bitte zum 01.01 meinen Grundwehrdienst antreten"..

die freuen sich imemr , wenn sich wer freiwillig meldet

wenn du etwa weißt, was du machen willst beim Bund, lässte dir nen paar stellen raussuchen nd stellst dich da mal vor..dann haste sogar chancen auf ne job, der dir spaß macht...

wenn du noch net gemustert bist, wird es wahrscheinlihc ein wenig knapp bis zum 01012004

Falls du gemustert worden bist, kannst du einen Antrag auf Einberufung zum nächstmöglichen Termin stellen. Das wäre in deiner Situation aber Blödsinn, da du wahrscheinlich sowieso zum 1.2.2004 (@OhneWorte : Feste Quartalstermine für den Beginn der GA ! Zum 1.1. geht nicht) einberufen wirst. Den Bescheid würdest du dann ca. 8 Wochen vorher, also im Dezember bekommen. Für den nächstmöglichen Termin, den 1.10., dürfte es schon zu spät sein, da die Planungen i.d.R. ein Quartal im Voraus gemacht werden.

Original geschrieben von lpd

Falls du gemustert worden bist, kannst du einen Antrag auf Einberufung zum nächstmöglichen Termin stellen. Das wäre in deiner Situation aber Blödsinn, da du wahrscheinlich sowieso zum 1.2.2004 (@OhneWorte : Feste Quartalstermine für den Beginn der GA ! Zum 1.1. geht nicht) einberufen wirst.

Du meinst wahrscheinlich den 2.1.2004 (in Worten zweiter Januar), weil da ein neues Quartal beginnt.

Original geschrieben von lpd

Den Bescheid würdest du dann ca. 8 Wochen vorher, also im Dezember bekommen. Für den nächstmöglichen Termin, den 1.10., dürfte es schon zu spät sein, da die Planungen i.d.R. ein Quartal im Voraus gemacht werden.

Das mit den 8 Wochen stimmt auch nicht ganz. Ich kenne Leute, die um die Weihnachtszeit rum informiert wurden, dass sie zum 2.1. des folgenden Jahres ihr Wehrpflicht abzuleisten haben. Also es bestehen noch Chancen.

Trotzdem würde ich erst mal prüfen, ob man dann nen vernünftigen Job beim Bund machen kann und notfalls ein Quartal warten.

@Milhouse2k

Frag am besten dein Kreiswehrersatzamt. Zuerst wegen Musterung. Falls du bereits gemustert bist wegen deiner Einberufung

Stimmt. Den 2.1. meinte ich. Die Quartalstermine sind Januar, April, Juli & Oktober. War gerade irgendwie bei Februar. :confused:

Egal, also 2.1. wäre der nächstmögliche Termin. Und was den Bescheid betrifft : i.d.R. 8 Wochen vorher. Ausnahmen bestätigen diese.

Es geht mir ja nicht nur um den Bund (bin noch nicht gemustert). Ich wollte eigentlich auch andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen. Jobwechsel oder vielleicht gibt es eine Chance mal mit dem Chef zu reden etc. Ich weis nur, dass mich das irgendwie schlecht stimmt, eine Arbeit zu machen, die ich nie wollte bzw. mich auch noch einzuarbeiten (für 4 Monate die übrig sind find ich das quatsch). Im Moment nehm ich die ganze Sache einfach mal in Angriff. Ich dachte da in erster Linie an meine Zukunft als IT`ler.

P.S.: Danke für die Antworten

Original geschrieben von Milhouse2k

Jobwechsel oder vielleicht gibt es eine Chance mal mit dem Chef zu reden etc.

Klar. Diese Möglichkeiten gibt es natürlich & Probieren kannst du es mal (Mit dem Chef reden). Nur; und das zum Thema Jobwechsel; es wird natürlich eine Rolle spielen, dass du bisher nicht gemustert worden bist, bzw. deine Wehrpflicht abgeleistet hast, denn ein neuer Arbeitgeber müsste dann ja damit rechnen, dass du in den nächsten - sagen wir mal - 6 Monaten dann für 9 Monate mindestens ausfällst, was realistisch deine Chancen nicht unbedingt steigen lässt. Klar gibt es auch hier wieder Ausnahmen.

Also meine Kündigungsfrist ist relativ kurz. Ich habe mir gedacht, ich suche mir einen guten Job und lass mich ein Jahr vom Bund zurückstellen ?!?

Original geschrieben von Milhouse2k

Also meine Kündigungsfrist ist relativ kurz. Ich habe mir gedacht, ich suche mir einen guten Job und lass mich ein Jahr vom Bund zurückstellen ?!?

Nun, wenn du eine abgeschlossene Erstausbildung hast, hast du keinen Anspruch auf eine Zurückstellung mehr. Dazu gehören abgeschlossene schulische, betriebliche Ausbildung; oder Abitur.

Ich dachte, dass würde gehen ? Naja, da bleibt mir erstmal nichts anderes übrig, und ich muss mich mal beim Bund melden :) .

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.