Zum Inhalt springen

Offene Port bei einer Firewall


Stevie

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Entschuldigt meine wahrscheinlich total dusselige Frage, aber ich kenn mich mit Netzwerken und deren Sicherheit nicht wirklich aus!

Gibt es bestimmte Ports, die bei einer Firewall offen sind oder sein müssen, wenn Benutzer ins Internet dürfen, emails verschicken usw. Welche Ports sind das? Wie kann man sie als "normaler" Benutzer herausfinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer solch eine Signatur hat, sollte diese Frage nicht mehr stellen müssen.

Ich war das nicht!!! :D

Google mal nach, dazu gibt es myriarden Sites...

Das ist ja das Problem!!! Listen mit Ports gibt's noch und nöcher, aber ich möchte ja gerne wissen, welche Ports auf jeden Fall offen sein müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Stevie

Das ist ja das Problem!!! Listen mit Ports gibt's noch und nöcher, aber ich möchte ja gerne wissen, welche Ports auf jeden Fall offen sein müssen...

So eine Liste, wirst Du denke ich mal, nirgends finden - denn es kommt immer darauf an, was Du machen willst und dannach richtet sich - welche Ports offen sein müssen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, eine andere Frage in diesem Zusammenhang:

Kann ich einen bereits benutzen Port von einem anderen Programm benutzen, um damit eine Verbindung zu einem anderen Rechner herzustellen? Sagen wir einmal, ich nehm den Port 110 (oder irgendeinen anderen, von dem ich weiß, dass die Firewall diesen Port erlaubt), und versuche eine Verbindung zu einem anderen Rechner aufzubauen, der auf dem Port 110 auf eine Verbindung wartet? Geht das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du eine Verbindung zu einem anderen PC haben willst, dann ist es egal über welchen Port du senden willst. Was ich damit sagen will, du musst nicht Port 110 offen haben, damit auch der gegenüberliegende PC mit Port 110 empfängt.

Der Port auf den der PC antworten kann wird im Datenpacket feinsäuberlich mit reinverschnürt ;) und das muss ja keiner der well-known ports sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag einfach, wofür's gut ist:

Ich hab ein kleines Chat-Prog geschrieben. Auf einem Rechner im Internet läuft der Server-Modus. Jetzt will ich von hinter einer Firewall eine Verbindung zu diesem Rechner aufbauen. Dazu muss ich einen Port und die IP-Adresse bzw. DNS-Namen angeben. Bis jetzt hat das nicht geklappt. Ich hab testweise Port 22 und 23 ausprobiert, aber das hat nicht geklappt. Die Frage ist jetzt, ob die Firewall sowieso nix durchlässt, oder ob ich es mit anderen Ports versuchen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ein Chatprogramm schreiben kannst, dann solltest Du auch wissen ueber welche Ports das Programm kommuniziert.

Sischa dat. Aber bei meinem Programm kann man angeben, welchen Port man benutzen will!

Wo setzt Du das Programm ein, zu Hause oder in der Firma?

Wenn letzteres, weiss das der zustaendige Admin?

Letzteres... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...