shad0w Geschrieben 9. September 2003 Geschrieben 9. September 2003 Hi, wie brenn ich denn eine svcd oder mvcd unter os x? hab schon toast 5.2.1 ausprobiert. geht aber nich. danke.
waxworx Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Original geschrieben von shad0w hab schon toast 5.2.1 ausprobiert. geht aber nich. Hi, was genau geht nicht? Kannst du das ein bisschen besser beschreiben? Danke Gruß WaX
shad0w Geschrieben 10. September 2003 Autor Geschrieben 10. September 2003 naja, ich hab bin/cue kombinationen und mpg's probiert, aber bei beiden sagt er, es handelt sich nicht um nen mpeg stream (oder sowas. hab die meldung nicht mehr im kopf und toast nicht mehr installiert ...)
waxworx Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Original geschrieben von shad0w naja, ich hab bin/cue kombinationen und mpg's probiert,... Wolltest du die CD als Daten-CD brennen? Es gibt unter "Sonstiges", wenn man die Maus gedrückt hält die Auswahl "Video-CD". ...und toast nicht mehr installiert ...) Ich hoffe des hilft, auch wenn du schon toast nicht mehr installiert hast. Gruß WaX
shad0w Geschrieben 10. September 2003 Autor Geschrieben 10. September 2003 ne, wollte nicht als datencd brennen. genau das mit video-cd hab ich probiert gehabt ... grad nochmal probiert ... also wenn ich mpeg stream anklicke, kann ich von 10 filmen und einen auswaehlen. und wenn ich dann auf hinzufuegen klicke kommt: '... cannot be used to create a Video CD. Pleasy use the 'Video Cd' option in your mpeg encoder/mulitplexer. als video-cd image file gehts auch nicht. ebenfalls fehlermeldungen.
waxworx Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Hm da weiß ich momentan auch nicht weiter. Es gibt aber noch andere Alternativen zu Toast. Wenn du OS X verwendest gibt es noch zwei andere Freeware Programme. Einmal Xcdrost (dazu muß aber X11 installiert sein) oder Firestarter Fx Gruß WaX
Nalimov Geschrieben 22. September 2003 Geschrieben 22. September 2003 Hier ist ein Link zu dem Thema. Da OS X ja auf einen Linux-Kernel aufbaut sollte die Linux-Lösung auch auf dem Mac funktionieren... Vielleicht hilft Dir auch der Link zu diesem Forum weiter http://forum.doom9.org/ Dort ist alles über Encoding etc. zu finden. Möglicherweise findest Du da auch die Mac-Spezialisten zum Thema... Ist leider schwer was zu finden. So schön es ist, dass die Apple-User (ich eingeschlossen) ihren Rechner liebevoll "Mac" nennen. Leider behindert das die Suche nach einem Thema mit Suchbegriffen wie "MVCD Mac" oder sowas ungemein...
Big Al Geschrieben 22. September 2003 Geschrieben 22. September 2003 Original geschrieben von Nalimov Da OS X ja auf einen Linux-Kernel aufbaut sollte die Linux-Lösung auch auf dem Mac funktionieren... Sorry, aber das ist ja mal ziemlicher Nonsens. FreeBSD = Linux?? Nicht wirklich, oder? *NIX Derivat ja, Linux nein. Der Link auf das Forum ist doch auch nicht wirklich hilfreich, bitte dann schon eher einen "deep Link", so dass er sich da nicht noch groß durchackern müsste. Danke.
shad0w Geschrieben 22. September 2003 Autor Geschrieben 22. September 2003 Also ich hab firestarter fx installiert. Leider gibt es bei dem prog nur die moeglichkeit, bin/cue dateien zu brennen, keine mpg's oder so. naja, mal toast 6 ausprobieren ... danke
Nalimov Geschrieben 22. September 2003 Geschrieben 22. September 2003 Original geschrieben von Big Al Sorry, aber das ist ja mal ziemlicher Nonsens. FreeBSD = Linux?? Nicht wirklich, oder? *NIX Derivat ja, Linux nein. Der Link auf das Forum ist doch auch nicht wirklich hilfreich, bitte dann schon eher einen "deep Link", so dass er sich da nicht noch groß durchackern müsste. Danke. Jajaja, hast ja recht. Ist aber in dem Zusammenhang relativ egal. FreeBSD ist eine Weiterentwicklung eines Unix-Betriebssystems. D.h. es dürfte mit Unix- Linux-Programmen normalerweise keine Probleme geben. Insofern dürfte es kein Problem sein, in der Linux-Welt da was zu finden. Was den Link betrifft... Es dürfte ja kein Problem sein in einem Forum, welches sich ausschließlich mit dem Thema Filme zu brennen und zu kodieren zu beschäftigt, ein paar Zeilen weiter nach unten in die Linux-Section zu scrollen... Hier im Forum wird ja auch immer auf die Board-Suche verwiesen. Aber ich hab auch nach einiger Suche einige direkte Links gefunden... http://sites.inka.de/daemonworld/Unix/bsd/entries/00000063.html Die dort genannten Tools vcdimager und cdrdao sollten auch für OSX taugen und mit MVCDs zurechtkommen. Einen weiteren Thread habe ich hier gefunden http://www.mail-archive.com/debian-user-german@lists.debian.org/msg50766.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden