Zum Inhalt springen

Animation quer über/unter/in Tabelle


Tachyoon

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich hab folgendes gemacht: 1 Bild erstellt mit 2 großen Löchern drin. In die Löcher soll ins eine ein Titelbild und ins andere ein Bild als Link.Somit ist das große Bild eine Art Rahmen für Titel und Link. Diesen Rahmen hab ich zerstückelt und in einer Tabelle untergebracht, wobei zwei der mittleren Tabellenfelder eben Titel und Link sind. Der Rahmen ist statisch mit einem Wolkenmotiv überzogen.

Meine Frage dazu:

- Kann ich theoretisch das Wolkenmotiv in Bewegung setzen, so dass die Wolken über die gesamte Tabelle hinwegziehen?

- Können diese sich bewegenden Wolken beim Titel und beim Link-Bild im Hintergrund sanft hindurchscheinen (indem ich z.B. ein 2. Wolkenbild als Tabellenhintergrund definiere)?

- Können diese sich bewegende Wolken auf dem Link-Bild dunklere Schatten auf die dort abgebildeten Personen werfen?

Gibt es diese eierlegende Wollmilchsau theoretisch oder kann ich das gleich vergessen (bzw. mit nur Flash oder so einem Moviezeug machen)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es diese eierlegende Wollmilchsau theoretisch oder kann ich das gleich vergessen (bzw. mit nur Flash oder so einem Moviezeug machen)?

Also an Deiner Stelle würde ich dies sogar ganz sicher mit Flash machen da es am einfachsten geht.Vorallem Diese Sachen die Du gerne als Animationen haben möchtest eignet sich da Flash gerade zu an.

Gruß M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, die ganz einfache Lösung für nicht Flasher wäer vielleicht:

- die bewegten Wolken durch ein animiertes *.gif zu realisieren

- das Durchscheinen mit Transparent (auch im animierten *.gif oder in den Link-Bildern)

- Schatten weiss ich nix dazu

Aber: ich kann mir das Ganze jetzt auch nicht im geringsten vorstellen... Also, wie das aussehen soll etc.pp., kann also auch sein, dass mein Vorschlag so garnicht passt....:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich später um meine Einstiegsseite (index.html). Daher werde ich mit Rücksicht auf Suchmaschinen auf Flash zumindest in diesem Bereich 100%ig verzichten (müssen).

Mit .gif ist mir auch schon die Idee gekommen, leider hat gif afaik bloß 256 Farben -> Bei Plasma - Farbwolken macht sich das sehr bemerkbar :(

Vor allem javascript, diverse cgis etc . wäre noch im Bereich des machbaren. Oder gibt es animierbare Grafikformate mit mehr als 256 Farben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tachyoon

Vor allem javascript, diverse cgis etc . wäre noch im Bereich des machbaren. Oder gibt es animierbare Grafikformate mit mehr als 256 Farben?

Hm, was wohl der "Nachfolger" von *.gif werden soll, ist PNG, die haben auch was animiertes...

Kuckst Du hier

Aber, inwieweit das schon von den Brausern etc. unterstütz wird.... k.A.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, steht so drin:

GIF hat genau einen Vorteil gegenüber PNG und dass ist die Unterstützung von Animationen. Wegen der Probleme, die entstehen, wenn ein Bildformat statische und animierte Bilder enthalten kann, hat sich die PNG Gruppe entschieden, die animierte Version MNG zu nennen. Leider ist die Unterstützung der Browser von MNG schrecklich und zum Zeitpunkt, als dieser Artikel entstand im Web nicht praktisch einsetzbar.

Das Datum des Artikels steht zwar nicht dabei, er ist aber schon ein bisserl älter, ich kenn den schon ne Weile....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen MNG. Das wird tatsächlich erst in den nächsten Browserversionen richtig unterstützt werden. PNG ist auch unterschiedlich ausgeprägt; der IE soll da Probleme mit dem Alpha-Kanal haben (Tranzparenz).

Aber die "Animation" des PNG kann ich mir mit xHTML ganz gut vorstellen, also Positionierung per CSS und Animation (rechts und links bewegen) per Java-Script. Aber wenn der Hintergrund wegen fehlender Alpha-Unterstützung beim IE nicht angezeigt wird siehts dreckig aus. Und leider hat der IE einen Marktanteil, der mit 75% nur sehr vorsichtig geschätzt ist. Da kann ich mit den Vorteilen des Mozilla hausieren gehen wie ich will, alle wollen Bill's weiche Ware.

Gruß,

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...