Veröffentlicht 18. September 200321 j Hi müßte dringend auf eine MySql datenbank zugreifen, jedcoh ohne ODBC giebt es dafür eine klasse? und hat das schon mal jemand gemacht? wär super wenn ihr mir helfen könntet ) Danke SwordMaster
18. September 200321 j Original geschrieben von SwordMaster Hi müßte dringend auf eine MySql datenbank zugreifen, jedcoh ohne ODBC giebt es dafür eine klasse? und hat das schon mal jemand gemacht? wär super wenn ihr mir helfen könntet ) Danke SwordMaster Schulligung, aber wieso bitte willst du das ohne ODBC machen? ...kann ich jetzt absolut nicht nachvollziehen. ...aber gut gibt ja noch ADO un DAO, aber so hast das wohl auch nicht gemeint, oder? Goos
18. September 200321 j servus wenn du es auch mit einem ActiveX-Steuerelement machen willst kann ich dir was zukommen lassen.
20. September 200321 j Autor HI jasso wär super! hauptsach ich krieg irgendwie den zugriff hin (ohne odbc) wär super wenn du mir etwas auf sword_xx@gmx.net schicken könntest!! Danke SwordMaster
21. September 200321 j Original geschrieben von Goos Schulligung, aber wieso bitte willst du das ohne ODBC machen? ...kann ich jetzt absolut nicht nachvollziehen. Goos weil ODBC veraltet und langsam ist Original geschrieben von Goos ...aber gut gibt ja noch ADO un DAO, aber so hast das wohl auch nicht gemeint, oder? und was ist mit OLE DB ?
21. September 200321 j Wie wärs denn dann mit meinem Link. Da wird mit einer API die Verbindung zur DB aufgebaut. Frank
21. September 200321 j Autor hab mir den link schon angesehn.... von der gleichen seite hab ich es auch geschafft in java einen odbc losen zugriff auf mysql hinzukriegen.... aber für c waren es mir doch zu viele dateien in dem *.zip verzeichnis das ich runtergleladen hab.... da hab ich leider den überblick verloren..... Oder hast du den zugriff schon mal gemacht? kannst du mir vielleciht sagen was ich da für eine .h datei einbinden muß? Ciao SwordMaster
21. September 200321 j Schau Dir doch mal die examples an. Ich hatte nur diese getestet und es lief sofort. Frank
22. September 200321 j Original geschrieben von 007ski weil ODBC veraltet und langsam ist Nuja....ueber veraltet oder nicht koennte man sich streiten, aber gut es ist schon aelter und das schnellste auch nicht Ich begzog mich mit meiner Antwort aber eher auf die ungewoehnliche Fragestellung. Ansich fragt man da doch, wie man den DB Zugriff so oder so realisieren kann oder welche Alternativen es beispielsweise zu ODBC gibt und nicht wie man das ohne ODBC macht. Original geschrieben von 007ski und was ist mit OLE DB ? und was ist mit RDO? Ich lege da keinen Wert auf Vollstaendigkeit. ADO baut aber auf OLE DB auf und von daher hatt ichs ja mit drin Goos
22. September 200321 j Autor @palvoelgyi: hab mir die examples schon angeschaut.... aber so viele dateien wie da eingebunden sind (z.b. in externe Abhängigkeiten) ... habs zwarversucht... aber irgendwas hab ich falsch gemacht, ist immer ein anderer fehler gekommen (.... außerdem soviel ich gesehen hab waren die Examples alle so ausgelegt dass die MySQL datenbank auf localhost liegt... und bei mir liegt sie leider auf einem anderen rechner.... @Goos: Es geht mir darum dass es eine einfache Exe datei werden soll, wo man nichts installieren muß => muß ohne odbc sein! Naja muß wohl einfach weitertesten.... das mit der Api hät mir schon recht gefallen.... aber ist mir leider zu komplex
23. September 200321 j Es gibt, glaube ich, eine Api Methode um eine ODBC Datenquelle einzurichten. Ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern wie die hieß.
23. September 200321 j Autor hab schon mal einen odbc treiber per programm eingerichtet man müßte nur in die regestry die werte reinschreiben aber mein chef will halt lieber odbc los ... und mich häts ehrlichgesagt auch ohne odbc mal interressiert!
24. September 200321 j Original geschrieben von SwordMaster außerdem soviel ich gesehen hab waren die Examples alle so ausgelegt dass die MySQL datenbank auf localhost liegt... und bei mir liegt sie leider auf einem anderen rechner.... Nein. Ich habe das auf meinem Rechner schon laufen lassen und meine MySQL DB liegt auf einem anderen Server. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.