Zum Inhalt springen

Linux Schulung


FALc

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von FALc

Hallo,

musst von euch schonmal jemand einen Schulung übers Thema Linux halten (Grundlagen)?

Was für themen sollte ich nehmen?

Hat von euch einer unterlagen... präsentationen..?

wäre saugeil wenn mir was schicken könntet

Hi.

Ich kann mich noch gut an unsere Grundlagen Schulung im Linux Umfeld erinnern.

Präsentationen etc.. habe ich leider nicht aber vllt. hilft es dir ja etwas wenn ich dir etwas erzähle.

Wir waren eine ziemlich kleine Gruppe von 5 Leuten.

Jeder durfte sich ein Spezialthema heraussuchen das er behandeln wollte ( z.b. Samba, Webserver, Datenbanken, etc.. ).

Die Schulung hatte ziemlich viel Freiraum für Abschweifungen in andere Gebiete erlaubt.

Am Anfang wurde eben das System erklärt ( Ordner , für was welcher Ordner gut ist bzw. was seine Funktion ist ). Dann wurde das INIT System mit den ganzen Startskripten erklärt.

Folgend darauf ging es eigentl. schon an die Installation vom System.

Jeder bekam einen Rechner zur Verfügung und durfte nun wild heruminstallieren bzw. konfigurieren ( zu seinem Spezialgebiet ).

Leitfaden hierfür war zum Großteil das Linux Magazin......

Nun tauchen dort eben auch Fragen auf ( z.b. berechtigungen etc.. ).

Diese wurden dann wieder als eine Art "Schulung" vermittelt und wenn es alle verstanden haben ging es wieder weiter.

So deckst du ein breites Specktrum ab was du vermitteln kannst und es ist nicht zu trocken, denn deine Teilnehmer machen ja Learning by doing :)

Und Fragen bzw. Probleme kommen immer auf wenn deine "Schüler" selbst einen Server einrichten bzw. installieren.

Vllt noch zu sagen das unsere Umgebung auf virutelle Maschinen ( GSX Server ) gelaufen ist. So haben wir auch noch gleich dieses Thema angerissen und unseren eigenen virtuellen Server hochgebracht, installiert und konfiguriert....

Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen...

Es ist zwar keine klassische Schulung jedoch finde ich kann man in Grundlagenbereich im Linuxumfeld sooo viel erzählen, das es einfach zu trocken wird...

Denn was bringt es dem Schulungsteilnehmer wenn er es nicht selbst macht und übt. Und solche Standardbeispiele sind meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, denn wenn der Schüler das Problem z.b. bei der Apache Installation hat wird er sich später eher an die Lösung erinnern als wenn du nur ein Beispiel machst ..

- Lege einen ordner an, vergebe rechte und lösche ihn wieder

so long :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...