Veröffentlicht 2. Oktober 200321 j hi, kann mir einer sagen wie man die sperre der rechten maustaste umgehen kann wenn keine warnmeldung angezeigt wird? so wie [hier]. ohne gleich das ganze javascript zu deaktivieren! mir hat jemand erzählt das es im IE ne tastenkombination gibt, die man gleichzeitig zur rechten maustaste gedrückt halten soll. weiß aber nit welche kombination das war! mfg trc
3. Oktober 200321 j dazu braucht man garkeine tastenkombo... gucke mal ganz genau auf deine win-tastatur. dort gibt es eine taste der es der rechten-maustaste gleichtut. die meisten javascripts erkennen das nicht. und wer es gerne kompliziert mag (so wie dein kumpel) kann es auch gernen von hinten durch den rücken versuchen und einfach die seite speichern und per htmledit öffnen. und immer fein dran denken das der quelltext anderer geistiges eigentum ist :mod:
6. Oktober 200321 j Original geschrieben von trc hi, kann mir einer sagen wie man die sperre der rechten maustaste umgehen kann wenn keine warnmeldung angezeigt wird? so wie [hier]. ohne gleich das ganze javascript zu deaktivieren! mir hat jemand erzählt das es im IE ne tastenkombination gibt, die man gleichzeitig zur rechten maustaste gedrückt halten soll. weiß aber nit welche kombination das war! mfg trc auf deinem oben angegebenen link steht doch dabei wie man an den quelltext kommt,....
6. Oktober 200321 j Ist doch ganz einfach. Speichere die Webseite ab (im IE geht das ja), editier den Sourcecode (wie auf der Seite beschrieben im IE über Ansicht) und lösche die Sperre im Sourcecode raus und schon hast Du es. Zumindest lokal. Online geht es glaub ich nicht so einfach.
6. Oktober 200321 j Auch online geht das recht einfach, da dieses oncontextmenu nur mit IE 6.0 funzt. Soviel ich weiß kennt Mozilla den Tag nicht.
6. Oktober 200321 j Original geschrieben von Darth_Zeus Erzähl mal, wozu du das wissen willst. Das ist übrigens egal, die Maustaste via JavaScript zu sperren ist übelst und hat im Internet keine Daseinsberechtigung, weil es a) nichts bringt und nur den User verärgert. Den "HTML-Quelltext" schützen zu wollen wiederspricht völlig dem Sinn des ganzen.
8. Oktober 200321 j Original von luettmatten dazu braucht man garkeine tastenkombo... Gucke mal ganz genau auf deine win-tastatur. dort gibt es eine taste der es der rechten-maustaste gleichtut. die meisten javascripts erkennen das nicht. hm? Welche Taste ist das denn auf der Tastatur? Bin anscheinend zu blöd das zu finden.
9. Oktober 200321 j Original geschrieben von milkcat hm? Welche Taste ist das denn auf der Tastatur? Bin anscheinend zu blöd das zu finden. Neben der Windows-Taste. Wenn du sowas nicht hast, geht auch SHIFT+F10. Hilft aber nix bei dem geposteten Code-Beispiel. Da hilft nur anderer Browser oder Javascript deaktivieren.
10. Oktober 200321 j Wieso so kompliziert? Einfach die mittlere und die rechte Maustaste gleichzeitig drücken und schon ploppt das schöne Menü'chen normalerweise wieder auf...
11. Oktober 200321 j Bringt bei dem oncontextmenu gar nix. Das Ding reagiert nicht auf Mouseevents, sondern auf das Erscheinen des Contextmenüs direkt. Ganz böses neues Tag.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.