Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

berichtshefteintragsgenerator

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo an alle hier im forum

irgendwo lass ich mal etwas über einen generator, welcher einträge für das berichtsheft generiert - weiß nur nicht mehr wo - das nacht das alter

- wo finde ich soetwas?

- wer hat soetwas?

- wer kann helfen?

mfg

Ach wie süss!

Und woher weiss der Generator, was Du gemacht hast?

Ich denke, Du solltest Dein Gehirn als Software und Deinen Rechner bzw. Stift und Papier als Hardware bemühen und das Ding selber generieren.

BTW. Ich denke, selbst wenn es sowas gibt, ist es

a) ziemlich sinnfrei und

B) wirst Du es hier nicht erfahren.

Peter

Original geschrieben von hwei

hallo an alle hier im forum

irgendwo lass ich mal etwas über einen generator, welcher einträge für das berichtsheft generiert - weiß nur nicht mehr wo - das nacht das alter

- wo finde ich soetwas?

- wer hat soetwas?

- wer kann helfen?

mfg

Unter azubiworld gibt es sowas unter dieser Deklaration. Suchst du das?!

Nachtrag: Dieser Generator erzeugt natürlich KEINE Inhalte von dem was du machst. Lediglich Namen und Beruf und dergleichen wird in ein Formular eingetragen ;)

Original geschrieben von hwei

hallo an alle hier im forum

irgendwo lass ich mal etwas über einen generator, welcher einträge für das berichtsheft generiert - weiß nur nicht mehr wo - das nacht das alter

- wo finde ich soetwas?

- wer hat soetwas?

- wer kann helfen?

mfg

1. glaub ich nicht das es sowas gibt, ansonsten musst du es wahrscheinlich selber mit daten füllen. dann kannst du auch gleich selber schreiben

2. ich bestimmt nicht

3. ich hoffe keiner, du solltest schon wissen was du in deiner ausbildung getan hast. und wenn da was drin steht was nicht der wahrheit entspricht, dann musst du dafür gerade stehen.

Tipp:

schreib es mit kugelschreiber und papier.

viel spass beim schreiben ;)

- danke an alle für die große unterstützung, ihr habt mir alle sehr geholfen

ps:

- ich habe nicht gesagt/geschrieben ich will nichts mehr machen

- mann/frau möge mich verbesern wenn ich irre

- ich wollte nur etwas haben, was gute formulierungen erzeugt mit den stichworten (die arbeiten welche ich getan habe) welche ich vorher festlege

Original geschrieben von hwei

- danke an alle für die große unterstützung, ihr habt mir alle sehr geholfen

ps:

- ich habe nicht gesagt/geschrieben ich will nichts mehr machen

- mann/frau möge mich verbesern wenn ich irre

- ich wollte nur etwas haben, was gute formulierungen erzeugt mit den stichworten (die arbeiten welche ich getan habe) welche ich vorher festlege

sorry. war ja auch nicht bös gemeint von mir

übrigens (w) ;)

du hast aber auch erst jetzt geschrieben wie du es nutzen wolltest.

und ich will auch keinen unterstützen der es sich leicht machen will.

es ist halt eine ausbildung und der spruch "lehrjahre sind keine herrenjahre" passt da ganz gut hin deswegen!! (also nimm es mir nicht übel, dass ich so geschrieben habe)

aber gany hat ja auch nen link den du nutzen kannst. ;)

gruss puzzlefreak

das nächste mal drücke ich mich gleich genauer aus

Servus,

aber überleg doch mal bitte, wie so was funktionieren soll, ohne dass die Berichte alle gleicht sind.

Die Semantik der deutschen Sprache und Ihre Syntax sind ein bisschen komplizierter als jede Programmiersprache. Und selbst dort gibt es keinen Codegenerator, der aus Stichworten Programme generiert.

Und wenn Du die Stichworte eh eingibst, dann ist das entwerfen eines Satzes (oder zwei) dazu nicht mehr so viel Arbeit.

Peter

Außerdem kommt es im Berichtsheft auch nicht darauf an, dass es sich supertoll anhört, sondern darauf, dass du damit deine Ausbildung quasi protokollierst.

Es ist ja auch dein Nachweis, wenn die Ausbildung zum Beispiel nicht gut gelaufen ist.

Ich schreib immer dass was ich gemacht habe genau auf, oft sinds eben auchnur Sichunkte

Original geschrieben von hwei

das nächste mal drücke ich mich gleich genauer aus

es sei dir verzeihen ;)

aber es kommt nicht auf die wortwahl drauf an, sondern was inhaltlich drin steht.

wenn du nicht weisst wie du das schreiben sollst, dann frag doch mal deine kollegen oder mitazubis die werden dir bestimmt weiterhelfen. um eine art vorlage zu haben wie man sowas schreibt, kannst du dir ja mal das berichtsheft von einem azubi leihen der schon länger dabei ist, damit du eine vorstellung bekommst

gruss puzzlefreak

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.