Zum Inhalt springen

Install-Skript bricht ab...


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

habe ein großes Problem an einem Linux-Server.

Das Install-Skript von einem Programm bricht immer ab.

An einem anderen Linux-Rechner zu Testen lief es ohne Probleme durch, aber an dem, wofür es eigentlich bestimmt ist, kommt beim Aufruf des Skriptes folgender Fehler, und ich vermute, dass irgendwelche Pakete fehlen, obwohl nach dem vergleichen der Pakete auf den Systemen eigentlich alles ziemlich identisch ist...:

LinuxPC:/home/Install/Programm # ./INSTALL

: command not found

: command not found

: command not found

'/INSTALL: line 5: syntax error near unexpected token `

'/INSTALL: line 5: `echo_n()

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp? Wäre sehr dankbar... :(

Danke schon mal an alle.

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

also in der Zeile fünf steht nur das, was auch oben zu sehen ost. Dieses echo_n...

Kann ich leider nix mit anfangen. Ich weiß nur, dass es auf einem anderen testweise installierten Linux-Rechner sofort geklappt hatte.

Hier mal das Install-Skript von Zeile 5 bis Zeile 10:

echo_n()

{

case "$TARGET" in

aix | hpux | sol*)

echo "$1\c"

;;

Danke schon mal...

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nightflyer2000

Hi Leute,

also in der Zeile fünf steht nur das, was auch oben zu sehen ost. Dieses echo_n...

Kann ich leider nix mit anfangen. Ich weiß nur, dass es auf einem anderen testweise installierten Linux-Rechner sofort geklappt hatte.

Hier mal das Install-Skript von Zeile 5 bis Zeile 10:

echo_n()

{

case "$TARGET" in

aix | hpux | sol*)

echo "$1\c"

;;

Danke schon mal...

:confused:

Das sieht mir nach Shellskript aus...

Bitte poste mal das gesamte Skript, sofern es nicht allzu groß ist.

Aber bevor du dies tust, mach dir eine Sicherungskopie und probiere folgendes:

Ändere die Funktion echo_n () folgender maßen ab:

Original


echo_n()

{

case "$TARGET" in

aix | hpux | sol*)

echo "$1\c"

;;

Nachher

echo_n ()

{

case "$TARGET" in

    aix | hpux | sol*)

        echo "$1\c";;

esac

}

das esac hat gefehlt - denke ich. Wenn alles nix hilft poste nochmal bzw. das Skript

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

danke schon mal für Eure Tipps, aber es klappt leider immer noch nicht. :(

Mich wunderte s total, dass es auf einem anderen Test-Linux-Rechner ohne Probleme lief. Da muss noch irgendein Paket mit den entsprechenden Befehlen oder Codes oder so nachinstalliert werden, denke ich. Sonst hab ich keine Idee mehr...

Hier mal der ganze Code und danke schon mal an alle.

Ich hoffe, dass ich das wegen dem Copyright veröffentlichen darf. Sonst löscht es wieder raus...:

# Copyright VERITAS Software Corp. 1994-1997, 1999. All Rights Reserved.

echo_n()

{

case "$TARGET" in

aix | hpux | sol*)

echo "$1\c"

;;

*)

echo -n "$1"

;;

esac

}

translate()

{

case $1 in

"english") trans_nls=English

;;

"french") trans_nls=Francais

;;

"german") trans_nls=Deutsch

;;

"spanish") trans_nls=Espanol

;;

*) trans_nls=Unknown

;;

esac

}

TARGET=`./BE_IDENT $1`

echo

echo "Backup Exec Unix Agent Language Selection v42"

echo

LANGUAGES="english french german spanish"

lang_install=

for check in $LANGUAGES

do

if [ -d "$check" ]

then

lang_install="$lang_install $check"

fi

done

if [ "$lang_install" = "" ]

then

echo "Sorry, no language support available. Contact your vendor."

exit 1

fi

count=0

for lang in $lang_install

do

count=`expr $count + 1`

done

if [ "$count" != "1" ]

then

ok=0

while [ $ok = 0 ]

do

echo

count=0

for lang in $lang_install

do

translate $lang

count=`expr $count + 1`

echo " $count) $trans_nls"

done

echo

echo_n " Select Language: "

read num

echo

if [ $num -gt 0 -a $num -le $count ]

then

set $lang_install

count1=1

while [ "$num" != "$count1" ]

do

count1=`expr $count1 + 1`

shift

done

selected="$1"

ok=1

$selected/SETUP $TARGET

else

echo "Please select a number between 1 and $count."

fi

done

else

$lang_install/SETUP $TARGET

fi

if [ "$?" = "0" ]

then

rm -rf common

rm -rf english

rm -rf french

rm -rf german

rm -rf spanish

rm -f BE_IDENT

rm -f INSTALL

fi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, hatte ich auch mit set gefunden. Da steht es auch drin, allerdings ist Dein Befehl schöner... ;-)

Es haben einige Pfade gefehlt. Ich habe jetzt alle Pfade genauso, wie sie auf dem Rechner sind, wo es funktioniert, aber es klappt immer noch nicht.

Der selbe Fehler wie oben beschrieben ist immer noch.

Man muss doch nicht booten, damit die hinzugefügten Pfade erkannt werden, oder?

Noch eine Idee?

Danke schon mal...

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...