Zum Inhalt springen

Ruby lernen ???


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe zum Geburtstag einen Gutschein für ein Buch bekommen und mir daraufhin das Buch "Programmieren mit Ruby" vom dpunkt.verlag gekauft. Ich habe es angefangen aber ich komme in dieses Buch irgendwie nicht so ganz rein. Doof aufgebaut. Vielleicht liegts auch daran dass ich noch keinerlei Erfahrung in Objektorientierter Programmierung habe.

Ich mache zur Zeit meine Ausbildung zum ITA(zweites Jahr) am Berufskolleg Hilden. Dort lerne ich seit einem Jahr C, werde wohl demnächst dort auch mit PHP und SQL anfangen und ich soll mich für ein Referat auch in Per CGI-Programierung einarbeiten(Buch "Einführung in Perl" O'Reily schon bestellt). Und meine Frage ist nun: Sollte ich noch eine weitere Programmiersprache (Ruby) anfangen oder ist das nicht zu empfehlen? Und wenn ihr mir dazu ratet sie trotzdem zu lernen könntet ihr mir vielleicht ein Anfängerbuch empfehlen oder besser noch einen Link zu einem einführenden Text (ala "Ruby in 21 Tagen") in frei verfügbaren PDF oder HTML-Dokumenten geben.

PS: Bin übrigens gerade mal auf einer englischen Ruby-Seite gewesen und habe dort die digitale Version eines englischen Ruby-Buches gesehen. Ich habe festgestellt dass dieses irgendwie viel besser an das Thema rangeht und anfangs verständlicher war als mein Buch. Später musste ich fesstellen dass dies nur die englische Version meines Buches war :eek: , nur viel besser aufgebaut und beschrieben. Sehr ärgerlich. Sch*** deutsche Übersetzungen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

bin auch gerade dabei Ruby zu lernen und bin restlos begeistert!

Eigentlich war C++ meine Lieblingssprache (bis jetzt), doch

wenn man eine kleine Aufgabe ganz schnell erledigen will, ist Ruby

genial.

Abgesehen davon finde ich, daß es auf keinen Fall schaden kann, sich

mehrere Sprachen anzusehen. Es geht eigentlich nicht darum, eine

Lieblingssprache zu finden, sondern herauszufinden, welches Tool

(sprich: welche Sprache) am geeignetsten ist, um ein Problem zu

lösen. Auch daß man in verschiedenen Sprachen andere Lösungs-

ansätze findet, kann zu heftigen "Aha-Erlebnissen" führen.

Zu den Büchern:

Ich finde englische Einsteiger-Bücher eigentlich fast immer besser,

da die meist WIRKLICH für Anfänger geschrieben wurden.

Ich glaube, daß sich deutsche Autoren eher gegenüber Ihren

Kollegen profilieren wollen un daher wesentlich mehr Vorkenntnisse

voraussetzen. :(

Gruß

coder51

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juhuu, ein Post! (oder auch 2) Ja, danke für deine Antwort. Nachdem ich bis jetzt nur gutes über Ruby gehört habe werde ich mich wohl etwas damit befassen. Muss mir mal die ganzen Links ansehen. Die ersten beiden sind schon mal super und ich habe mir 2 von den Tutorials runtergeladen damit es bei Gelegenheit sofort losgehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur meine Erfahrungen schildern die ich Gemacht habe, was das "erlernen mehrerer programmiersprachen" angeht.

also ich habe bis letztes jahr als ich meine lehre angefangen habe so gut wie noch nie etwas selbststädnig programmiert.

nu hab ich im betrieb angefangen mit "PHP" und "SQL". Sofort hinzu kam "JS" und aus der Berufschule "C++". da sich die "PHP" u. "C++" sehr ähnlich sind gab es dazu keine Probleme. Nun bin ich im 2. Lehrjahr und wir fangen an mit "C++" und "OOP". Da ich in "JS" vorkenntnisse hatte was "OOP" angeht war auch das dann kein Problem.

Fazit:

Ich denke wenn man sich nicht übernimmt und zuviel gleichzeitig macht ist das mehrfache lernen vieler sprachen auf jeden fall gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...