Zum Inhalt springen

Wireless Lan!


Langer2002

Empfohlene Beiträge

Hallo,

welchen Anbieter würdet Ihr denn empfehlen um im HOME Bereich ein WIRELESS LAN einzurichten. Grund: Telefonanlage befindet sich im ersten Geschoss und PC im 2 Geschoss. Kabel können nicht neu gelegt werden. Sicherlich gibt es auch noch die Möglichkeit das über Bluetooth zu machen aber was würdet Ihr denn empfehlen? Danke für jeden Hinweis. Auch Links wären mir hilfreich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir auch von der Bluetooth geschichte abraten!

WLAN ist schon ne schöne sache!!!:D

Ja und nen Anbieter der Geräte würd ich Dir ja gerne empfehlen........aber die tuen sich mittlerweile alle nicht mehr so viel.......Machst ja eh nur ein minimi WLAN, oder doch nicht?

Du solltest nur darauf acht geben das das Gerät vielleicht schon mal nem Test unterzogen wurde (Testberichte gibbet da ohne ende), damit du Dir auch wirklich sicher seinen kannst das das Gerät die angepriesene Leistung in Gebäuden auch liefert!

Denn nichts ist schöner als beim installieren der HW festzustellen das die Antenne zu schlapp ist bzw. man in einem drahtgeflecht Käfig wohnst! (Bei zweiterem ist dan eh erst mal Brain-Storming Toubleshooting angesagt!)

Also ich bei mir at home benutze den Siemens Gigaset SE 105 WLAN Router

und bin sehr zufrieden mit dem.........steht c.a 20 m vom PC entfehrnt 2 Mauern dazwischen (eine Stein, eine Rigips) und habe ne super performance!!!

Allerdings weiss ich vom kollegen der nen Cisco Aironet 1200 benutzt, das der mit der zusatzantenne noch weiter das WLAN erweitert (so c.a auf 40m im Gebäude)!

Bestimmt haben auch andere Anbieter gute Geräte, aber damit (falls was in die Hose geht) Du keinen miesen auf einen hier schiebst, weil er Dir gesagt hätte das Gerät wäre gut, es aber nicht ist. Solltest du dich vorher gut über tech.Daten des Gerätes informieren............fehlkäufe könnten im dem fall wehtuen!

Du siehst also das hierfür mehrere Anbieter in frage kommen würden / könnten!

Die frage ist auch welche Bandbreite dein AP bereitstellen soll 11/22/54 Mbps

wenn es bei einem Rechner bleibt der über den AP die verbindung bekommt reicht 11 Mbps aus, hängt da aber ein LAN dran, solltest Du dir gedanken über ne 22 oder 54 Mbps Lösung machen.

Na ja bevor ich jetzt hier nen Roman verfasse mach ich ma schluss

wenn du noch ne frage hast frag.........

Hoffe das hilft Dir erstmal weiter

mfg

HBegga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Momentan sind drei unterschiedliche WLAN-Standards von Interesse: 802.11a, b und g. 802.11 a und g arbeiten mit 54 MBit/s, allerdings arbeitet 802.11a in einem anderen Frequenzband als 802.11b und 802.11g. Wenn Du also eine 54 MBit/s Lösung einsetzen möchtest, solltest Du auf 802.11g zurückgreifen (auch um kompatibel zu bleiben). 22MBit/s verwenden proprietäre Herstellererweiterungen!

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all,

damit wir sie jetzt mal alle auf einen Blick haben und auch wissen welcher Standard welche/s Übertragungsrate bzw. Frequenzband nutzt!

Biddö schön

802.11 WLAN 2MBit/s 2.4GHz

802.11a WLAN 54MBit/s 5 GHz

802.11b WLAN 11MBit/s 2.4GHz

802.11b+ WLAN 22MBit/s 2.4GHz

802.11g WLAN 54MBit/s 2.4GHz

802.11h WLAN 54MBit/s 5 GHz

802.11n WLAN >100MBit/s (Die Zukunft wirds zeigen)

"IEEE has informally assigned a group to investigate what needs and markets the next standard, 802.11n, should address, according to Brian Matthews, IEEE's publicity chair for 802.11. Throughput of the next standard hasn't been determined but is expected to be at least 100Mbps and could reach 320Mbps."

Quelle

mfg

HBegga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

warum eine externe Quelle verwenden, wenn man die Angaben auch aus erster Hand direkt von der IEEE bekommt (inkl. der Standards, die dort heruntergeladen werden können)?

http://standards.ieee.org/wireless/

http://grouper.ieee.org/groups/802/11/index.html

802.11b+ ist kein (!) IEEE-Standard sondern eine herstellerproprietäre Erweiterung (auch wenn der Name anderes vermuten lässt).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...