Zum Inhalt springen

Suse 9 prof. läßt sich nicht installieren


datensurfer

Empfohlene Beiträge

Ich wollte Suse 9.0 prof. installieren aber das installations Programm hat meine Partitionstabelle nicht erkannt! :(

Ich habe ein :

2200+ xp amd

512 MB Ram

1 hd 40 GB

1 hd 25 GB

Ich habe auf den hds noch ntfs Partitionen, auf der 2. aber 6 GB freier speicher.

Wenn ich jetzt suse installieren will erkennt das install programm meine Partitionen nicht und bietet mir als einzige Wahl eine neu Partitionierung der platten an.

Da ich aber wichtige Daten auf den platten habe kann ich die nicht neu partitionnieren.

Jetzt habe ich mit fdisk [ist bei suse dabei] einfach mal per hand 2 linux leere linux partitionen eingerichtet, suse erkennt aber trotz allem die partitionstabelle nicht bzw. kann sie nicht einlesen.

Red hat 9.0 & Mandrake 9.2 rc2 können das ohne Probleme, auch in winxp das prog. PartitionMagic 8.0 hat damit keine Problem.

Hat jemmand ein tipp wie ich jetzt die Suse 9.0 auf die installiert bekommen kann ohne die gesammt platte neu zu partitionnieren?

Das Problem hatte ich auch schon bei der suse 8.2, ich dachte das hätten die bei der 9.0 behoben, leider halt nicht! :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich das weiß wird ALLES mit geladen. Ich würde das ja ehrlich gesagt auch gerne posten, aber wie? Ich kann ja schlecht alles abschreiben...

Das mit dem laden ist auch nicht das Problem.

Das Problem ist einfach, dass das suse eigene partitions-tool meine Partitionstabelle nicht einlesen will.

Win xp, red hat, mandrake, fdisk & partition magic 8 können das wunderbar. Nur halt das suse tool nicht.

kurz: ich brauch nur eine brauchbare Lösung wie ich das suse eigene tool "überreden" kann meine partitionstabelle einzulesen.

Ich kann von mir aus auch alle boot-infos posten, wenn mir jemmand sagt wie ich das kopieren kann. Denn soweit ich weiß kann man wärend des boot-vorgangs nicht wirklich irgend welche sachen kopieren. Obwohl könnt mit vmware gehen, aber ob das etwas bringt bezweifle ich ...

ich habe auch mal mit der vmware probiert suse 9.0 zu installieren, ergebnis --> klappt wunderbar.

Ich weiß auch nicht was die bei suse machen ... *kopfschüttel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich frag mich ob an Deinen NTFS Partitionen vielleicht irgendwas nicht stimmt. Ich habe gerade SuSE 9.0 bei mir installiert. Meine NTFS-Partitionen wurden beim Booten von der Installations-CD einwandfrei erkannt. Es hat sogar einen Resize der NTFS-Partitionen durchgeführt ohne dass irgendwas schiefgegangen wäre.

Hast Du die offizielle Distribution oder nur die vom SuSE FTP-Server runtergeladene?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schachcomputerfreak

Hm, ich frag mich ob an Deinen NTFS Partitionen vielleicht irgendwas nicht stimmt. Ich habe gerade SuSE 9.0 bei mir installiert. Meine NTFS-Partitionen wurden beim Booten von der Installations-CD einwandfrei erkannt. Es hat sogar einen Resize der NTFS-Partitionen durchgeführt ohne dass irgendwas schiefgegangen wäre.

Hast Du die offizielle Distribution oder nur die vom SuSE FTP-Server runtergeladene?

Wie oben erwähnt habe ich die suse 9.0 Professionell, die gibt es def. NICHT auf dem Suse-ftp zum download! ;)

Meine Partition ist ohne Fehler, denn wie schon erwähnt kann mandrake 9.2, red hat 9.0, win xp, partitions magic... fdisk die Partitionen OHNE Fehler erkennen & umwandeln.

Fehler kann ich auch ausschließen, weil es sich um 2 UNABHÄNGIGE Festplatten handelt. Es ist seeeeeeeeeehr unwahrscheinlich das bei BEIDEN die Partitionstabelle defekt ist, diese aber von ALLEN Programmen AUßER dem Suse partitionstool erkannt wird.

Kurz: Muss sich um ein suse bug handeln, den gab es schon bei der 8.2er version ... stand sogar auf der Suse page. Leider habe ich auf der suse page NICHTS über das Problem bei der 9.0er gefunden.

Ich habe auch schon heftig gegoogelt, aber nirgends hilfe! :( Da ich leider kein Support für die suse distri habe, da ich sie erst mal testen wollte bevor ich sie kaufe, kann ich auch kein support von suse erwarten.

Im Moment habe ich red hat 9.0 oben, aber das gefällt mir nicht wirklich ... mandrake ist leider die 9.2 final noch nicht draußen ... suse 9.0 gefällt mir eigentlich, läuft auf meinem notebook & unter vmware ... aber lässt sich nicht installieren. ****** Suse eigenes Partitionstool, ist echt super bugi und gehört eigentlich auf den müll ... hätten die einfach fdisk verwendet würde das wohl klappen! :(

Da mir keiner helfen kann sollt ich mir wohl langsam mit dem Gedanken abfinden das Suse schei**e ist und ich eine andere distri nehmen muss! :(

Falls jemmand eine Lösung hat bitte mal posten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

welche Typen (bitte den Wert posten, der bei "fdisk" angezeigt wird) tragen denn die einzelnen Partitionen (ich hatte ebenfalls bei der Installation von SuSe 9.0 keine Probleme)?

Nic

Hier die Original Fehlermeldung:

"Die Partitionierung auf Ihrer Platte /dev/hda ist nicht von dem Partitionierum "parted" lesbar, das Yast zum Ändern der Partitionierung verwendet."

Das gleiche kommt dann noch mal für /dev/hdb ...

fdisk -l gibt folgendes aus:

/dev/hda1 ID-->7 System--> HPFS/NTFS

/dev/hda2 ID--> f System --> Win 95 Ext'd (LBA)

/dev/hda5 ID--> 7 System--> HPFS/NTFS

/dev/hdb1 ID--> c System ---> win95 FAT32 (LBA)

/dev/hdb2 ID --> f System --> Win95 Ext'd (LBA)

/dev/hdb5 ID--> 83 System --> Linux

/dev/hdb6 ID--> 83 System --> Linux

/dev/hdb7 ID--> 82 System --> Linux Swap

Sieht viel aus, aber realistisch sind auf platte /hda/ 2 Partitionen und auf /hdb/ auch 2 + die 3 linux....

Die 3. Partition auf /hda/ kann eine Restpartition sein die nicht wirklich verwendet wird bzw. die xp angelegt hat!

Ich bin mir sicher das die Meldungen auch nicht gerade helfen, fakt ist einfach dass das Partitionierungstool "parted" schlecht ist. Denn wie schon ein paar mal erwähnt hat red hat, mandrake, win xp, fdisk & partition magic 8 damit keinerlei Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schlaubi

Sorry habs nur überflogen, aber ich glaub es stand nicht da....mich würd jetzt doch interessieren welche Platten (genaue Bezeichnung) das sind? Notfalls könnte man mal bei den SuSEs anfragen...ob das du bist oder wer anders der Maintenance bekommt wissen die doch nicht ;-P

Doch es steht da, siehe oben! ;)

Sind 2 Maxtor platten, müsst ich @ home nachschauen welche Bezeichung das genau ist. Kann ich ja heute abend mal posten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier nun die Versprochenen Infos:

Platte1:

Maxtor 6E040L0, Geometry: 16383/16/63

Platte2:

Maxtor 34098H4, Geometry: 16383/16/63

direkt von der Kernel Ausgabe! ;)

Ich hoffe die Infos helfen eine Lösung zu finden! *gespanntsei*

Weil Langsam will ich wissen ob Suse wirklich die Distri mit dem schltechtesten Install-Mechanismus ist....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kristian

Nur mal interesse halber, hast du mal versucht aus dem RedHat heraus "parted" aufzurufen? Das ist immerhin kein SuSE-Progrämmchen. geht das da?

Ist eine idee, werde ich mal machen sobald ich zu hause bin.

Du hast Recht es ist keine Suse prog. sondern wird leider nur von suse benutzt. Hätten die mal ein vernünftiges gewählt wie alle anderen distris...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Hast Du mal versucht, die Installation "per Hand", also nicht über die grafische Oberfläche sondern per Text-Konsole, durchzuführen? Du hast dann mehr Möglichkeiten, auf die Partitionierung Einfluss zu nehmen.

Hört sich für mich so an, als ob die Partitionierungstabellen auf den Platten nicht ganz korrekt sind oder parted falsche Ergebnisse liefert.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

Hast Du mal versucht, die Installation "per Hand", also nicht über die grafische Oberfläche sondern per Text-Konsole, durchzuführen? Du hast dann mehr Möglichkeiten, auf die Partitionierung Einfluss zu nehmen.

Hört sich für mich so an, als ob die Partitionierungstabellen auf den Platten nicht ganz korrekt sind oder parted falsche Ergebnisse liefert.

Nic

Ja habe ich versucht, aber leider startet er selbst im Text mode parted.

Die Partitionstabellen sind 100Prozentig korrekt, denn ich habe sie gecheckt mit partition magic, red hat, madrake & win xp.

Kurz: schei** parted tool! :(

Ich würde ja theoretisch bei red hat bleiben, aber das finde ich von der Paket verwaltung und konfig. nicht so toll, außerdem habe ich schon ein schönes buch für suse 9.0 prof. welches mir nun auch nicht mehr weiterhilft! :(

Ich könnt mir zwar die suse kaufen und den support in Anspruch nehmen, aber mal ehrlich wer kauft sich ein Programm das sich nicht mal installieren läßt? *grml*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt mal probiert suse 8.0 zu installieren umd danach ein update auf die 9.0er zu versuchen.

Ergebnis: Suse 8.0 erkennt ohne Prob. meine partitionstabelle wie jedes andere Prog. auch. Nur die 8.2er & 9.0er hat damit probleme bzw. das parted tool. :(

Dummerweise kann ich bei der 8.0er kein kde mit startx starten. Kommt irgendwie so'n ein paar meldungen und dann landet er wieder in der konsole.

Könnt ihr eine Möglichkeit wie man von der Konsole heraus das suse linux update starten kann? Geht das überhaupt direkt unter linux in der konsole oder nur wenn man direkt von der cd bootet? Weil das geht halt nicht, denn wenn ich von der cd boote werden meine partitionen [auch die suse partition] nicht erkannt. Weil parted sich weigert meine partitionstabelle einzulesen! :(

Für tipps aller Art bin ich euch dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...