Zum Inhalt springen

W2k Server, Standart Gateway Deaktivieren


B33

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgendes Problem. In der Firma soll ein neuer Server angeschafft werden, der ca. 70 Clients in 4 Gruppen verwalten soll.

Vorhanden ist ein PoP fuer den internetzugang.

2 der vier gruppen sollen temporär keinen zugriff auf das internet haben, 2 gruppen dafuer dauerhaft. die beiden grppen mit nur temporären zugriff sollten schnell und komfotabel an-, bzw. abzuklemmen sein.

ibts ielleicht ein to

derzeit wird das ganze physikalisch gehandhabt, sprich: wenn die gruppe kein internet haben sollwird das kabel vom zwischenverteiler zum hauptverteiler abgeklemmt.

diese loesung funktioniert ist aber nicht praktikabel, das mit dem abklemmen des internets auch der firmen fileserver und der intranet webserver nicht mehr erreicht werden koennen.

meine frage ist nun:

es muss doch moeglich sein, ueber den anmeldeserver den clients den zugriff auf das internet zu gestatten oder zu entziehen, oder ganz einfach den standartgateway austragen/eintragen fuer diese rechner vom server aus.

ich hab mich mit poledit schon auseinander gesetzt, jedoch nichts< passendes gefunden, und deswegen meine frage habt ihr eine idee ?

gibt es vielleicht ein tool dafuer ?

wenn mir da jemand helfen koennte waere ich sehr dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hackemaier

. du erstellst einfach pro gruppe einen bereich auf dem dhcp server und änderst je nach bedarf die auf diesem die einstellungen ob den rechner ein gateway zugewiesen wird oder nicht.

Afaik kann man nicht einfach, einen DHCP-Bereich erstellen der nach Userkonten trennt.

Eine Unterteilung ist auf dem DHCP-Server nur anhand von MAC-Adressen möglich, was bei 70 PCs nicht sehr kompfortabel ist, und selbst wenn diese Gruppen eingerichtet, kann der Zugang wenig zeitnah eingeschaltet werden, es sei denn man setzt die DHCP-Lease-Dauer auf einen sehr niedrigen Wert.

Habt ihr schonmal über eine Proxy - Lösung nachgedacht ?

Kostet natürlich Geld (sofern keine freie Software, wie Linux benutzt wird) , aber auf dem ISA bzw. dem PROXY Server von Microsoft lässt sich sowas sehr gut konfigurieren.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das ist das problem, geld is dafuerk eines über.

und der chef wuenscht auch das der dsl router weiterverwendet wird. eine linux loesung hatte ich schonmal gebastelt, wurde aber abgelehnt, bzw abgebaut wegen besagtem router.

ueber die dhcp loesung habe ich auch nechgedacht, aber dann muesste man ja durchaus die entsprechenden bereichs ip auf die mac reservieren, und das wiederspricht irgendwie dem weswegen der dhcp angeschafft wurde.

ich lebe in der hoffnung das es einen trick gibt, oder ein tool.

ein besserer router waere ja ebenso in der lage abhilfe zu schaffen, kostet nur leider nicht vorhandenes geld....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

also ich habe das bei einem Kunden mal so gelöst:

es muss aber folgendes erfüllt sein:

Benutzer dürfen lokal nichts installieren(netscape, opera) und nichts in der IE config ändern können.

da hier sowiso schon gruppenrichtlinien verwendet wurden hab ich einfach die Proxy einstellungen für IE ins nichts laufen lassen. (einfach nen proxy mit ner ausgedachten IP eingetragen)

zwar nicht die feine art aber es wahr umsonst :) und dem kunden hats gelangt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Afaik kann man nicht einfach, einen DHCP-Bereich erstellen der nach Userkonten trennt.

Es gibt beim Microsoft-DHCP-Server die Moeglichkeit, DHCP-Benutzerklassen zu nutzen. Dort koennen dann fuer jede Benutzerklasse eigene Bereichsoptionen (u.a. Eintraege fuer das Standardgateway) zugewiesen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...