Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bandnamen schützen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wo kann man einen Bandnamen schützen lassen, und wo kann man herausfinden welche Namen schon geschützt sind ? Läuft das über die GEMA, wenn ja, muß man da Mitglied werden ?

Im Vorraus schon mal Danke für Eure Antworten !

grueni, SubZero(=vorläufiger Bandname)

...läuft definitiv nicht über die GEMA, aber eure Band kann (als Komponist oder Textdichter) trotzdem gerne Mitglied werden.

Das mit Namensschutz in dem von dir gedachten Sinne vergibt - soweit mir meine letzten Markenrechtsunterlagen keine Käse erzählen - ein Amt (das Patentamt?). Dort kann man sich - für Geld - sog. Gebrauchsmuster schützen lassen. Dazu gibt es dann mehrere Stufen, im Sinne regional, deutschlandweit und weiter. Weltweit (so wie Microsoft es zB mit Windows macht) kostet es aber ca. siebenstellige Zahlen.

Die Rechtssprechung schützt heute Namen und Marken, die es wert sind. Das entscheiden (tja) dann Richter. Darum funktioniert auch die Domain-Besetzerei nicht mehr, da eben zB Daimler mehr und ältere Rechte an diesem Namen hat. An dieser Stelle aber das Hauptproblem: Hat "Stefan Daimler" wirklich seine Domain "besetzt", so hat er schon Rechte (da er schließlich so heißt). Besetzt aber Hugo Habicht die "Daimler.de", dann geht man davon aus, dass er das in "böser" Absicht macht...

Fazit: Nenn deine Band wie du willst. Bist du erfolgreich, hast du sowieso einen guten Namen und Namensrechte. Gibt es euch in zwei Jahren nicht mehr, dann habt ihr Geld gespart!

LiGrü

Michael

@bimei und weitere Namensrechtsschützer bzw. Gesetztestextwälzer - falls ich irgendeinen Gesetzestext falsch formuliert habe - bitte gerne und jederzeit korrigieren! Danke.

Original geschrieben von IJK

[bBesetzt aber Hugo Habicht die "Daimler.de", dann geht man davon aus, dass er das in "böser" Absicht macht...

[OT]

Hugo Habicht macht alles in böser Absicht, siehe:

Habicht, Hugo: kleiner krimineller Erfinder. Erster Auftritt: Band 89

Quelle: Lustiges Taschenbuch ;)

[/OT]

  • Autor

Danke für Eure Antworten. :uli

Ich denke für unsere Hobbycombo wird sich die Gebühr für ein Gebrauchsmuster nicht rentieren. Mir geht es eigentlich darum, daß man uns nicht wg. irgendwelcher Namensrechte an den Karren fahren kann.

Original geschrieben von Darth_Zeus

Wenn Saga recht hat, dann nehmt doch SubSeven. Ich glaube nicht, dass da jemand ein Patent darauf hat. :D

Hmm, ich denke, dass die Band Sub7even da Protest einlegen wird, wg Verwechslungsgefahr.

  • Autor

Da würde sogar ich Protest einlegen wg. Verwechslungsgefahr ! :D :D

Es sind noch ganz andere Alternativen als Bandname im Gespräch, aber das wollte ich hier eigentlich nicht ausdiskutieren.

Mir geht es wie gesagt darum, wie kann ich bei einem Namen herausfinden, wer da alles Rechte daran hält. Ich hab keine Lust mich mit 86 Abmahnungen von diversen Anwälten herumzuärgern.

Original geschrieben von grueni

Es sind noch ganz andere Alternativen als Bandname im Gespräch, aber das wollte ich hier eigentlich nicht ausdiskutieren.

Mir geht es wie gesagt darum, wie kann ich bei einem Namen herausfinden, wer da alles Rechte daran hält. Ich hab keine Lust mich mit 86 Abmahnungen von diversen Anwälten herumzuärgern.

Das glaube ich dir. Freunde von, die Merciful Strangers (siehe Link in Sig ;) ) hatte auch urspünglich den Namen "Merciful Fate". Man bekam eine freundliche Mail mit dem Hinweis den Namen doch bitte zu ändern, da sonst ...

Es gab tatsächlich den Fall von einem Herrn, der den Namen "THeodor Fontane" einfach markenrechtliuch hat schützen lassen, und dann von Ländern, Geschäften usw. die mit Fontanes Werk "Reisen durch die Mark Brandenburg" Werbung machten, sowie ein JUbiläumsjahr zu Fontane gemacht haben, Geld sehen wollte. Hat einen ziemlichen Ärger gegeben. Irgendwer hat dann den Namen von dem Herrn markenrechtlich schützen lassen. :D

Vor solchen Leuten habe ich Angst. Besonders, wenn ich mir Gerichtskosten nicht leisten kann, selbst dann, wenn ich im Recht bin.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.