Zum Inhalt springen

hub an switch


stevg

Empfohlene Beiträge

das wieder spricht jetzt aber dem hier:

zitat:

--------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von stevg

ok. danke.

hab ich das richtig verstanden, mit einem crossover-kabel geht's auch ohne uplink-anschluss ?

--------------------------------------------------------------------------------

Ja, ist richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von stevg

das wieder spricht jetzt aber dem hier:

Nein, widerspricht sich nicht.

Ich schreibe das es mit einem Crossover-Kabel "AUCH" ohne Uplink-Port geht.

Der Schluss den du daraus ziehst ist falsch :

Crossover-Kabel + Uplink geht nicht.

Man unterscheidet da ganz grob zwischen Switch/Hubs und Nicht-Switch/Hubs.

Wenn du zwei Geräte verschiedener Gruppe verbinden willst, brauchst du ein normales Kabel.

Wenn du zwei Geräte der gleichen Gruppe verbinden willst, brauchst du ein "gedrehtes Kabel", d.h. die Aderpaare 1-2 und 3-6 sind vertauscht.

Uplink Ports sind "gedrehte" Ports (tolles Wort), d.h. du brauchst die Verbindungen nicht nochmal mit einem Crossover Kabel zu drehen und es reicht ein normales Kabel.

Sollte man jedoch zwei Uplink Ports verbinden wollen (was keinen Sinn macht, aber egal), hast du ja beide Ports, welche die Adernpaare vertauschen, sodass sie wieder falsch anliegen.

Also brauchst du in diesem Fall wieder ein Crossover Kabel.

Man kann ich schlecht erklären...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab es so am besten und am einfachsten verstanden (hoff ich doch:D)

Wenn du einen Switch und einen Hub verbinden willst, dann brauchst du bei den normalen ports ein Crossover Kabel, weil der Switch und der HUB "Netzkomponenten" sind, im gegensatz zu angeschlossenen PC`s, die werde nämlich nicht als "netzwerk komponenten" bezeichnet sondern als Anbindungen. Also immer wenn du 2 Netzkomponenten also Switch/Hub/Router/Load Balancer etc... miteinander verbinden willst, brauchst du ein Crossover kabel.

Hoff mal das stimmt.... :rolleyes:

ach ich kann auch ned besser erklären:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Uplink Ports sind "gedrehte" Ports ...

Die normalen Ports sind intern gekreuzt, die Uplink-Ports nicht.

Fuer die Verkabelung zweier Rechner benoetigst Du auch Crossover-Kabel, um das Tauschen der Aderpaare von Senden (TX) auf Empfangen (RX) und umgekehrt zu ermoeglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...