Zum Inhalt springen

Suche Router


Voodooman

Empfohlene Beiträge

Hallo,

aktuell habe ich ja Fli4l als Router am laufen, damit bin ich soweit auch sehr zufrieden.

Das einzige was mich ein wenig stört, ist das umkonfigurieren auf die schnelle. Da ich leider auf meinem Laptop die entsprechenden Tools gekillt habe, müßte ich alles nochmal neu erstellen, und dazu fehlt mir etwas die Lust.

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen (Hardware) Router, den ich schnell Online konfigurieren kann, und folgende Eigenschaften haben sollte:

- schnelle "einfache" Online Konfiguration (über Browser bspw.)

- stabiler Betrieb, auch bei Anwendungen die sehr viele Anfragen auf ihn "einprasseln" lassen und ordentlich Bandbreite benötigen, wie Filesharingtools oder Videokonferenzen etc.

- Firewallfunktionalität (geg. DoS Attacken etc.)

- DynDNSfähig

- FTP Server dahinter betreiben

- NATfähig

- (T)DSL fähig

- ICQ Filetransfers sollten möglich seni

- Portforwarding

Welche empfehlungen könnt ihr mir in diesem Bereich machen. Es geht mir AUCH darum das ich nicht mehr einen 2. Rechner mi Flur stehen haben muß (Stromkosten, Platzgründe), deswegen soll der Fli4l Rechner "weg".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ich verwende zu Hause den SMC Barricade 7004 ABR und der ist absolut nicht weiterzuempfehlen!!!

- bei div. filesharing progs mit vielen connections abstürze!

- keine dyndns funktionalität

- langsamer/träger printserver

vor kurzem habe ich 2 bekannten den netgear FM114P verbaut.

der war bis jetzt sehr zuverlässig und gut konfigurierbar.

hat dyndns, portforwarding usw.

insgesamt ein sehr schönes gerät

aber warum willst du nicht bei deinem softw. router bleiben?

der bietet dir viel mehr möglichkeiten und da du nur einen mini rechner mit sehr wenig hardware brauchst ist der doch perfekt.

du hast all die tollen features die du bei routern erst bei den teuren geräten bekommst. z.b. QoS

ein sehr schönes feature, was du bei keinem router unter 150€ finden wirst!

du kannst den speicher des pcs (also auch des routers) einfach durch erhöhen des RAMs erreichen.

Gruß

kills

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich auch grad auf der Suche bin:

was haltet ihr von nem Netgear MR814GR DSL-Router (802.11b WLAN)

und dazu ner Netgear WG511GR WirelessPCCard. (54 Mbit) (bei Amazon: 79,x EUR + 49,x EUR)

ist die eigentlich abwärtskompatibel zum 11b Standard?

/me hat von WLAN nämlich keine große Ahnung.

Szenario: PC über Ethernet an Router Laptop über WLAN an Router.

Gibts noch andere Geräte die ihr für obiges Szenario empfehlen könnt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...