Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

verbindung notebook-pc

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

wollte meine alten daten vom pc auf´s laptop ziehen.

mein alter hat aber keine netzwerkkarte, habe mir aus diesem grund ein usb kabel gekauft (host to host).

treiber installiert.

keine fehlermeldung.

kriege trotzdem keine daten runter, bzw. finde den rechner nicht (müßte ja eigentlich als laufwerk dasein).

tips?

wo ist mein Fehler?

danke im voraus.

mfg

klaus

  • 2 Wochen später...

Hi!

Ich hab zwar noch nie mit solch einem USB Kabel gearbeitet, kann mir aber vorstellen, dass es wie eine Netzwerkkarte aggiert. Schau doch mal in die Netzwerkeinstellungen deines OS rein. Vielleicht findest du ja da die Lösung.

Oder kauf dir einfach ne billige Netzwerkkarte (gibts doch schon für ein paar Euro).

Sowas kann man immer gebrauchen.

Gruß Stoggy

Tagchen Klaus74,

Hast Du das USB Kabel schon vor der Installation der Treiber angeschlossen?

Wenn ja könnte es das Problem sein, denn wie

hier (unter Beschreibung) beschrieben, darf das Kabel erst nach der Treiberinstallation angeschlossen werden.

Ein Treiberproblem sollte es nicht sein, da soweit ich weiß bei den USB Link Kabeln immer Treiber zur Installation dabei sind.

Kleiner Auszug der verlinkten Page:

BEACHTE: Die "GeneLink"-Kabel bitte erst nach der Installation des LAN-Treibers einstecken.

Mehr Informationen wären nicht schlecht! Zum Beispiel, welche Betriebssysteme laufen auf den Rechnern? Was Ist es für ein USB Link Kabel (Hersteller)?

@Stoggy:

Klaus74 hat sich das USB Kabel mit Sicherheit nicht gekauft, damit er sich jetzt noch eine Netzwerkkarte dazu kaufen muss. ;)

Och nee NIC habe ich hier noch rumfliegen, wenn du die Haben willst tüte ich die in nen Watteumschlag :D

Doofe Frage, aber du hast bei der IP Konfig darauf geachtet, das beide Rechner im selben Netz liegen ? (davon ausgegangen, daß das USB Kabel dasselbe wie ne Netzwerkkare ist) Wenn ja kannste die Rechner untereinander pingen?

Also im Prinzip würde ich -wenn das USB Kabel dasselbe macht wie ne Netzwerkkarte- vorgehen wie bei der Fehlersuche in nem Netzwerk...

Moment mal... Diese USB Datenkabel haben rein gar nichts mit dem Netzwerk zu tun...

Im Gegenteil durch diese Kabel wird der andere angeschlossene Rechner quasi zu einem externen USB Gerät wie z.B. eine externe Festplatte... aber anders als z.B. eine Festplatte taucht der PC nicht als weiteres Laufwerk im Explorer auf... da es auf dem anderen PC ja vermutlich mehr als eine Partition gibt... Für diesen Fall sollte bei dem Kabel, neben dem Treiber, eine Software beiliegen, mit der man Daten zwischen den beiden Rechnern und dessen unterschiedlichen Partitionen austauschen kann...

Aven:

OK, wenn das bei diesem Kabel der Fall ist OK. Ich hatte bisher nur mit Kabeln zu tun, die halt quasi auf beiden Seiten eine Netzwerkkarte eingebunden haben und somit wie ne Netzwerkkarte funktioniert haben.

Somit möge man mein obiges Posting vergessen :D

hi,

das kabel agiert überhaupt nicht wie ne netzwerkkarte.

das ist irgendein mikroproz. dazwischengeschaltet der mit den daten hantieren soll.

(Man beachte: soll. träckt ja leider nicht)

das interessante ist jetzt, ich habe das mit nem anderen rechner probiert (2000 prof.), da klappte das wunderbar.

ich brauche nur das kabel anzuschließen, die treiber installieren zu lassen und fertig.

erkennt den anderen rechner sofort.

nur von xp home zu xp prof. funkt das nicht.

ich versteh es einfach nicht.

habe mir jetzt zwar ne netzwerkkarte gekauft, um das problem zu umgehen, würde aber trotzdem gerne wissen woran das liegt, ich finde das nämlich eigentlich praktischer als nen netzwerk zu installieren.

naja, trotz allem vielen dank für eure ratschläge.

mfg

klaus

p.s.: und das übliche: frohes fest und den ganzen murks.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.