Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Basic Programmiersprache

Welche Basic Programmiersprache benutzt ihr? 67 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Basic Programmiersprache benutzt ihr?

    • VB 6.0
      30
    • VB .net
      9
    • VBA (Word, Excel ...)
      18
    • VBS (Skript)
      5
    • QBasic (Quick)
      4
    • anderes Basic Derivat
      1

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte mal einen kleinen Poll starten und wissen, womit die Foren-Besucher hier im Basic-Forum programmieren...

Ich selbst programmiere vorwiegend in VB 6.0 aber auch in VB.net (auf Basic bezogen).

Momentan hauptsächlich VBA unter Word und Excel, früher mehr "richtiges" VB...

Ich Code viel VB6 und ab und an VBA... VB.Net wollte ich mir mal zu gemüte führen, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen...

Arbeitstechnisch hab ich auch viel mit SAP also ABAP zu tun...

Ich selbst spiele in meiner Freizeit ein wenig mit QBasic herum, einfach so aus Spaß an der Freud. Irgendwie konnte ich mich mit modernen Entwicklungsumgebungen nie so recht anfreunden. ;)

Mit C-64-Basic (privat) in der Grundschule angefangen, mit Logo/Pascal/Delphi in der Mittelstufe/Oberstufe weiter gemacht. Während der Ausbildung VisualBasic 6.0 und bischen Visual-C/C++ gemacht. Beruflich schlage ich mich mit VB 6.0 rum und seit neuester Zeit mit Java/XML.

wartungsarbeiten an bestehenden programmen in vb 6.0

neuentwicklungen in java und evtl kleinere tools in vb(a)

Ich hab in der Schule mit QBasic angefangen, hab dann zuhause mal mit VB3.0 gespielt und in der Ausbildung dann VB6.0 gelernt. VB.Net wollte ich auch immer mal ausprobieren, habs aber nie geschafft.

Und jetzt mach ich fast nur noch PowerBuilder 7, ist von der Syntax her sehr VB-ähnlich, nicht ganz so komfortabel, teilweise aber besser.

Während meiner Umschulung zum FIAE haben wir VB6.0 und VBA mit Excel und Access gelernt.

Heute programmiere ich nur noch in VB 6.0, VBA in Excel und VBS damit meine wenigen Kenntnisse nicht einrosten und erweitert werden.

VB6 und VB.Net

hab mit vb6 mal angefangen aber nie die ausdauer gehabt richtig weiter zu machen...bin haolt kein programmierer !!!:floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.