Zum Inhalt springen

dvd lab dvd erstellen


forTeesSake

Empfohlene Beiträge

hi, ich werde nun bald wahnsinnig. ich möchte eine ganz normale kleine videodatei in dvd lab als dvd brennen. das geht auch alles schön und es kommen keine fehler, aber meine software dvd player stürzen alle ab wenn ich versuche mir das anzuschauen!

vielleicht sieht jemand ja den fehler:

ich habe eine projektdatei mit einem menü und einem film

der film hat folgende spezifikationen:

- size 720x576

- fps 25.00

- ratio 4:3

- time 00.00.04

- system pal

- status o

- avg bitrate 3522 kbps

sieht doch ganu gut aus oder??

wenn ich dann meine dvd brenne und den/die softwareplayer starte kommt nur kurz das menu und dann wird mit fatalem fehler beendet.

wo kann da das problem liegen?

ich brenne das ganze in nero 6 als "dvd-video"

danke schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das video vielleicht im xsvcd format ?

habe nämlich auch die erfahrung gemacht, daß nicht-standard mpg's software player gerne zum absturz bringen.

-edit-

720 x 576 ist pal. dvdlab erstellt standardmäßig ntsc-disks (720 x 480)

schau mal unter projekt->properties, was dort unter target system eingestellt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö, is ne MPEG-2 datei...

achso! und ich hab in dvd lab auch schon auf pal umgestellt.

was ist denn vielleicht ein guter/besserer encoder um aus einem avi ein dvd-fähiges mpeg zu machen?? habe da avi to mpeg wo man alles einstellen kann. aber ich glaube genau hier gehts schief.

ich kann mir die convertierten mpegs nämlich nichmal im mediaplayer9 anschauen oder ist das normal??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von forTeesSake

nö, is ne MPEG-2 datei...

achso! und ich hab in dvd lab auch schon auf pal umgestellt.

was ist denn vielleicht ein guter/besserer encoder um aus einem avi ein dvd-fähiges mpeg zu machen?? habe da avi to mpeg wo man alles einstellen kann. aber ich glaube genau hier gehts schief.

ich kann mir die convertierten mpegs nämlich nichmal im mediaplayer9 anschauen oder ist das normal??

Also ich verwende die Toolsammlung von dieser Seite

http://www.dvd2dvd.org/

damit wird eigentlich bis hin zum Brennen des DVD-Images alles automatisch gemacht. Es war dabei relativ egal ob ich eine VCD, eine SVCD oder eine DVD erstellt habe. Bisher hatte ich da niemals ein Problem (und die erstellten Scheiben liefen auch auf meinem Billigplayer). Wenn die avi-Datei in Ordnung ist, sollte es normalerweise auch funktionieren. Bei einigen Dateien kann es mal Probleme geben, wenn ein Audiocodec verwendet wird, mit dem das Programm nichts anfangen kann. In dem Fall codiere ich die Datei mittels VirtualDub (gibt es kostenlos im Netz) und TMPGEnc (gibt es auch kostenlos im Netz) erstmal von Hand in das entsprechende MPeg-Format um. (Da kann es dann allerdings mal sein, dass man nicht auf Anhieb die besten Einstellungen findet und auch mal öfters codieren muss...). Bisher hab ich da immer alles mit hingekriegt. Probiers einfach mal aus. Bei Problemen kannst Du mir auch eine PM schicken.

PS: TMPGEnc ist beim codieren relativ langsam, erreicht aber eine Spitzenquali. (Beispiel: avi-Datei mit 42 min Länge in eine VCD dauert ca. 1 h bei meinem Duron 1400, da es hauptsächlich um Rechenzeit geht, ist es natürlich schneller, je flotter Dein Rechner ist.) Schneller (bei gleich guter Qualität) geht es, wenn Du den Cinema Craft Encoder verwendest (lässt sich auch in die Programmsammlung unter obigem Link integrieren). Der ist beim codieren etwa 4mal so schnell. Allerdings müsstest Du den kaufen

http://www.cinemacraft.com/eng/home.html

Es gibt eine Trial-Version, die Du in dem Zusammenhang ausprobieren kannst. Sie läuft allerdings nur 30 Tage und blendet ein Logo in die Filme ein. Die Basic-Version (die für den Heimgebrauch durchaus ausreicht) liegt so um die 50-60 $.

Ich bin aufgrund der vielfältigen Einstellmöglichkeiten davon mehr begeistert als von manchen professionellen Produkten wie Studio 8 oder ähnlichem (die Trial davon war bei meiner Videoschnittkarte dabei und hat mich nicht so begeistert, aber das ist sicherlich Geschmackssache)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...