Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CPU Auslastung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich arbeite mit einem Windows XP Prof Notebook und habe nun seit heute morgen folgendes Problem.

Die Explorer.exe schluckt 85% der Prozessorleistung. Die Bearbeitung bzw. das Aufrufen von Dokumenten dauert einfach super lange.

Womit kann das denn zusammenhängen? Wenn ich mich lokal (nicht über das Netzwerk) an dem Computer anmelde, habe ich dieses Problem nicht.

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

  • Autor

Habe die Lösung soeben selber gefunden. Es lag am Norton Virenscanner. Komisch ist nur, dass der schon seit anfang an installiert ist und solche Belastungen nie verursacht hat.

Das allerdings Auto-Protect deaktiviert werden muss kann doch auch nicht des Rätsels Lösung sein.

Gruss

AHNUNG?

  • Autor

hähä,

freu dich bloß nicht zu früh!

Das Problem ist noch nicht so wirklich behoben. Die Explorer.exe schluckt nun zwar keine 85% mehr. Das Starten von Word oder Excel bzw. das Öffnen von Dateien dauert so lange, da kann ich mir zwischendurch einen Kaffee kochen.

Ich habe ein Toshiba Satellite Pro Notebook.

Gruss AHNUNG?

Original geschrieben von AHNUNG?

Das allerdings Auto-Protect deaktiviert werden muss kann doch auch nicht des Rätsels Lösung sein.

Moin AHNUNG?,

welche scann Optionen hast Du denn aktiviert? Scannen bei lesen/schreiben usw...

  • Autor

Wenn ich Auto-Protect deaktiviert habe, kann doch der Virenscanner mit dem Problem nichts mehr zu tun haben. Vor allem nicht, da ich den Virenscanner auch laufen habe, wenn ich nicht im Netzwerk arbeite.

Dann tritt das Problem "Der schlafende Rechner" allerdings nicht auf.

Des Rätsles Lösung?...

AHNUNG?

könnte sein, dass der Virenscanner die Netzwerkpfade versucht auszuleuchten, aber dadurch, dass du nicht am Netz bist, ein ordentliches time-out bekommt.

Ich frage deswegen, damit Du evtl. das AutoProtect laufen lassen kannst.

Desweiteren wäre es nicht schlecht, wenn Du die Hardwarekonfiguration des betroffenen PC's posten würdest.

  • Autor

Habe den Virenscanner nun deinstalliert um zu sehen, ob es wirklich daran liegt. Und siehe da, es lag daran. Nun läuft wieder alles bestens.

Vielleicht ist gestern beim herunterladen der neuesten Virendefinition irgendetwas schief gelaufen.

Werden das Ding gleich wieder installieren.

Gruss und Danke

AHNUNG?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.