baby18 Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Hallo ich hab da mal so ne blöde Frage: Wie werden Seiten (erstellt mit PHP) in einem Intranet eingebunden? Geht das mit einem Webserver? Wenn ja wie? Was brauche ich? rein technisches? vielen dank für eure Hilfe baby18
nic_power Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Hallo, Du benötigst nur einen entsprechenden Web-Server der PHP unterstützt (wie beispielsweise Apache). Aus technischer Sicht benötigst Du eine Maschine mit Netzwerkkarten und Apache als Web-Server. Nic
baby18 Geschrieben 8. Januar 2004 Autor Geschrieben 8. Januar 2004 Ja aber wie geht das? Was ich brauche hast du mir ja schon gesagt aber mache ich das?
nic_power Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Hallo, den Apache-Server mit kompletter Installationanleitung gibts hier: http://httpd.apache.org/ (Quellcode und Binaries für Unix/Linux und Windows). Nic
MichaelP Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Du benötigst zunächst einen Rechner mit Betriebssystem. Welches möchtest du einsetzen? Danach stellt sich die Frage welchen Webserver. Es gibt verschiedene Apache, Janaserver, Zeus, usw. Apache ist etwas schwieriger einzurichten als z. B. Janaserver. Der Rechner muss dann in die vorhanden Serverstuktur eingebunden werden. Gib uns mehr Infos, was genau Du machen willst? Welche Vorgaben Du hast usw.
oneside Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von nic_power Hallo, den Apache-Server mit kompletter Installationanleitung gibts hier: http://httpd.apache.org/ (Quellcode und Binaries für Unix/Linux und Windows). Nic zu kompliziert. Lade Dir bei Apachefriends deren Komplettpaket "Xampp" mit Apache 2.0.48 MySQL 4.0.16 PHP 4.3.4 Openssl 0.9.7c SQLite 2.8.6 mod_php 4.3.4 + mod_perl 1.99_10 + mod_ssl 2.0.48 runter. Da gibt es eine kinderleichte Installationsanleitung: http://www.apachefriends.org/wampp.html Das ist eine Art komplettpaket mit allem, was macn braucht. Ich kenne keine besseres! Sobald alles installiert ist, startest Du den Webserver Apache aus dem Verzeichnis, in das Du "Xampp" installiert hast. schon kannst Du im Browser "http://localhost" eingeben und bist somit auf deinem Webserver. Um von einem anderen rechner zuzugreifen, einfach die IP des Rechners in den Browsers tippen z.b.: http://192.168.0.1/ (nicht vergessen, dass der apache immer gestartet sein muss) Die Dateien, die dann angezeigt werden befinden sich alle im Verzeichnis: "whampp\xampp\htdocs\" Hier kannst Du die Index.htm durch die Startseite Deines Intranets ersetzen (nicht überschreiben, da Du die Originale noch brauchen könntest :-) ). Dieses Verzeichnis verhält sich genau wie ein Verzeichnis auf einem normalen Webspace. Hier funktioniert dann auch schon PHP.
computercrustie Geschrieben 9. Januar 2004 Geschrieben 9. Januar 2004 Original geschrieben von baby18 Hallo ich hab da mal so ne blöde Frage: Wie werden Seiten (erstellt mit PHP) in einem Intranet eingebunden? Geht das mit einem Webserver? Wenn ja wie? Was brauche ich? rein technisches? vielen dank für eure Hilfe baby18 Das geht nur über einen Webserver. Wenn du Windows-User bist hast du ab 2000 IIS, das sollte für ein Intranet als Server genügen. Falls du ein anderes Betriebssystem nutzt oder den Microsoft-Kram nicht haben möchtest, dann hol dir am besten Apache. Jetzt brauchst du noch den PHP-Interpreter. Den bekommst du unter DOWNLOADS bei http://www.php.net. Die Version 4.3 hat sogar einen Installer für Windows, was das Einrichten ziemlich leicht macht. Das wars...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden