Veröffentlicht 14. Januar 200421 j Hallo, ich würde mich freuen, wenn ich mal ein Echo bekommen würde, was ihr so zu meinen Daten sagt, und was ihr so im Vergleich habt. Verhandlungen sind schon abgeschlossen, ist nur aus Interesse Ich: Alter: 22 Jahre Gebiet: Köln, Rheinland Ausbildung: - Fachhochschulreife (Fernstudium "Bachelor in Informatics" begonnen) - Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (Note: 1-2, weiss ich morgen) Firma: 85 Mitarbeiter Produzierendes Industrie-Unternehmen (Branche: Ausbildung) 39h/Woche 30 Urlaubstage 2000 €/Monat (2-3% Erhöhung im Mai; nach der Probezeit (1/2Jahr): nochmals 100€ mehr) 13,05 Monatsgehälter 26€ VWL
14. Januar 200421 j Hallo, klingt doch ganz vernünftig. Ich habe aber noch eine Frage zur Probezeit. Du wirst doch von Deiner Firma übernommen oder nicht? Darf dann nochmal eine Probezeit vereinbart werden? Frank
14. Januar 200421 j Anscheinend ja. Ich habe auch danach gefragt; Argument war, das ja die Belastung nach der Ausbildung eine andere wäre, daher würde man das immer so machen. Kann ich mit leben, wird mir nicht den Hals brechen.
14. Januar 200421 j Original geschrieben von palvoelgyi Darf dann nochmal eine Probezeit vereinbart werden? Gesetzlich ist das erlaubt, da das ein ganz neuer Vertrag ist.
14. Januar 200421 j Mal ne andere Frage? Was ist ein produzierendes Industrieunternehmen, wenn du als Branche Ausbildung angibst ??? Stellt Ihr Azubis her :confused: Nein, jetzt mal im Ernst, was produziert ihr denn? Gruß, Axl
14. Januar 200421 j Wir produzieren Ausbildungssysteme. Wir richten Unis, Berufsschulen, etc. (u.a auch Militärausbildungsdinger ;-)) mit Lehrsystemen im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Kfz, Automatisierungstechnik und so weiter aus. Wenn du in deiner Ausbildungs im Fach ITS mal Grundlagen Elektrotechnik gehabt hast, hast du evtl. in nem Labor von uns gesessen. Oder in Physik im Physikraum... Eigentlich liegst du also gar nicht so falsch
15. Januar 200421 j Mal ne ganz andere Frage: Ich habe letztens nen Bericht gesehen, wonach die Probezeit gesetzlich eigentlich nur 3 Monate betragen darf... Stimmt das nicht oder wurde das geändert oder so ? Bin jetzt nämlich was verwirrt... Gruß Entchen
15. Januar 200421 j Nochmal ich zu meiner Situation:) Also ich bin 21 auch aus Köln mit Abitur und am Montag hoffentlich bestandener Prüfung (2-3).. --> FI-AE Mein Einstiegsgehalt: ca. 2500 € 30 Urlaubstage 40 € VL 14 Monatsgehälter 38 Stunden/ Woche .... Hmm, hab zwar kein Studium begonnen, aber irgendwie komme ich besser weg ;-) Liegt aber wahrscheinlich an der Größe des Unternehmens oder der Branche... Ich: Alter: 22 Jahre Gebiet: Köln, Rheinland Ausbildung: - Fachhochschulreife (Fernstudium "Bachelor in Informatics" begonnen) - Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (Note: 1-2, weiss ich morgen) Firma: 85 Mitarbeiter Produzierendes Industrie-Unternehmen (Branche: Ausbildung) 39h/Woche 30 Urlaubstage 2000 €/Monat (2-3% Erhöhung im Mai; nach der Probezeit (1/2Jahr): nochmals 100€ mehr) 13,05 Monatsgehälter 26€ VWL
15. Januar 200421 j Original geschrieben von entchen1982 Ich habe letztens nen Bericht gesehen, wonach die Probezeit gesetzlich eigentlich nur 3 Monate betragen darf... Stimmt das nicht oder wurde das geändert oder so ? Stimmt nicht. ;-) Es gibt keine gestzliche Regelung über die Dauer der Probezeit. Eine Probezeit über 6 Monate macht allerdings kaum Sinn, weil dann auch der Kündigungsschutz greift und ausserdem rechtfertigt kaum eine Arbeit eine längere "Erprobung" (derz. Rechtsprechung). Die Probezeit sollte schon verhältnismässig sein.
15. Januar 200421 j Ich hatte auch direkt nach der Ausbildung (FI/AE) eine 6 monatige Probezeit. Letztendlich habe ich nach 4 1/2 Monaten meine Beurteilung bekommen und die Probezeit war zu Ende. Gehaltsmässig siehts bei mir aus wie bei Entchen (Tarifvertrag im Bankengewerbe halt), bekomme jedoch 13 statt 14 Gehälter.
16. Januar 200421 j Original geschrieben von bimei Stimmt nicht. ;-) Es gibt keine gestzliche Regelung über die Dauer der Probezeit. Eine Probezeit über 6 Monate macht allerdings kaum Sinn, weil dann auch der Kündigungsschutz greift und ausserdem rechtfertigt kaum eine Arbeit eine längere "Erprobung" (derz. Rechtsprechung). Die Probezeit sollte schon verhältnismässig sein. Stimmt auch nicht. Berufsausbildungsgesetz § 13. Das Berufsausbildungsverhältnis beginnt mit der Probezeit. Sie muß mindestens einen Monat und darf höchstens drei Monate betragen. Vielleicht hat er ja einen Bericht darüber gesehen.
16. Januar 200421 j Berufsausbildungsgesetz § 13. Hier gings aber nicht um die Probezeit innerhalb der Ausbildung.
16. Januar 200421 j Also mich würde wirklich mal interessieren wie den so das Durchschnittseinstiegsgehalt nach der Übernahme/Ausbildung aussieht. Sind 2000 EUR brutto zu wenig, normal, 2500 EUR brutto schon sehr gut...?! Gibt es da irgendwo Werte wie hoch das sein muss/kann/darf? ich spreche nicht von kleinen Unternehmen, sonder von größeren wie z.B. IBM, CSC, Telekom/T-Online etc....
16. Januar 200421 j Das Thema hatten wir hier ja schon ein paar Male. Ich mein, letztendlich kommt es immer auf den Arbeitgeber, Art des Betriebes, die wirtschaftliche Situation & die Region an. Als meine Klassenkollegen & ich letztes Jahr fertig wurden, war grob 2000 eur brutto der Durchschnitt für einen FIAE. Bei mir blieben nach allen Abzügen ca 1250 eur davon über. Für einen Berufeinsteiger kein schlechtes Gehalt ist, immerhin hat er bis dahin noch nicht viel an großen Leistungen vorzuweisen. Man sollte sich da nichts vormachen. Mittelweile ist es mein Salär wenig höher geworden und ein paar Leistungen sind dazugekommen. Man wächst halt mit Verantwortung
16. Januar 200421 j Ausser der Unternehmensgrösse spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle Guckst du hier Aber im Raum Köln scheinen nach 2 Posts zu urteilen zwischen 2K und 2,5K € eine ungefähre Hausnummer zu sein, wobei da auch 25%, will heissen 500€ bzw 1000DM Unterschied sind.
16. Januar 200421 j Also, laut IGM-Angaben liegt der Einstiegs-Durchschnitt bundesweit bei 2300€, variierend nach Größe, Gebiet, etc...
16. Januar 200421 j laut IGM-Angaben liegt der Einstiegs-Durchschnitt bundesweit bei 2300€, Poste mal bitte die genaue Quelle.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.