Zum Inhalt springen

Raid anzeigen?


masteryoda1047

Empfohlene Beiträge

Hallo,

falls Du von einem HardWareRAID redest kommt es ganz anuf Deinen Controller an, in diesem Fall bitte die genaue TypeBezeichnung Deines Controllers posten.

Solltest Du von SoftWareRAID reden hilft Dir dies hier bestimmt weiter:

cat /proc/mdstat zeigt den ISTZustand:

"

[root@deinekiste root]# cat /proc/mdstat

Personalities : [raid1] [raid5]

read_ahead 1024 sectors

md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]

1534080 blocks [2/2] [uU]

md1 : active raid1 sdb3[1] sda3[0]

6827520 blocks [2/2] [uU]

md2 : active raid5 sdf1[3] sde1[2] sdd1[1] sdc1[0]

26651520 blocks level 5, 64k chunk, algorithm 0 [4/4] [uUUU]

unused devices: <none>

"

cat /etc/raidtab den SOLLZustand:

"

[root@deinekiste root]# cat /etc/raidtab

# / - Filesystem

raiddev /dev/md0

raid-level 1

nr-raid-disks 2

chunk-size 64k

persistent-superblock 1

nr-spare-disks 0

device /dev/sda1

raid-disk 0

device /dev/sdb1

raid-disk 1

#

# /mnt/data1 - Filesystem

raiddev /dev/md1

raid-level 1

nr-raid-disks 2

chunk-size 64k

persistent-superblock 1

nr-spare-disks 0

device /dev/sda3

raid-disk 0

device /dev/sdb3

raid-disk 1

raiddev /dev/md2

raid-level 5

nr-raid-disks 4

chunk-size 64k

persistent-superblock 1

nr-spare-disks 0

device /dev/sdc1

raid-disk 0

device /dev/sdd1

raid-disk 1

device /dev/sde1

raid-disk 2

device /dev/sdf1

raid-disk 3

#

"

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die /etc/raidtab findet er nicht ,darum gehe ich davon aus das es kein Software-Raid ist.

Ich habe mal mit yast die Hardwareinformation ausgelesen und folgendes gefunden:

Intel RAID Controller GeräteID(spez.) 66039 modprob: gdth

und dann wahrscheinlich die 2 Kanäle:

|

|---- AIC-7899P U160/m (Intel)

|

|----AIC-7899P U160/m (Intel)

wenn dem so wäre, dann ist es natürlich ein RAID 1. aber ich würde mich gerne informieren welche PArtitionen alles gespiegelt werden. Wo kann man das nachschauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe keinen Rechner mit diesem RAIDController in GriffReichweite, aber versuche doch mal folgendes:

"

bash-2.04# cat /proc/scsi/gdth/0

Driver Parameters:

reserve_mode: 1 reserve_list: --

max_ids: 127 hdr_channel: 0

Disk Array Controller Information:

Number: 0 Name: GDT8523RZ

Driver Ver.: 2.05 Firmware Ver.: 2.28.05-R047

Serial No.: 0x47C1B55C Cache RAM size: 131072 KB

Physical Devices:

Chn/ID/LUN: A/06/0 Name: ESG-SHV SCA HSBP M14 0.03

Capacity [MB]: 0 To Log. Drive: --

Chn/ID/LUN: A/00/0 Name: SEAGATE ST336705LC 0105

Capacity [MB]: 35003 To Log. Drive: 0

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: A/01/0 Name: SEAGATE ST336705LC 0105

Capacity [MB]: 35003 To Log. Drive: 1

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: A/02/0 Name: SEAGATE ST336705LC 0105

Capacity [MB]: 35003 To Log. Drive: 2

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Logical Drives:

Number: 0 Status: ok

Capacity [MB]: 34900 Type: Disk

To Array Drv.: 0

Number: 1 Status: ok

Capacity [MB]: 34900 Type: Disk

To Array Drv.: 0

Number: 2 Status: ok

Capacity [MB]: 34900 Type: Disk

To Array Drv.: 0

Array Drives:

Number: 0 Status: ready

Capacity [MB]: 69800 Type: RAID-5

Host Drives:

Number: 0 Arr/Log. Drive: 0

Capacity [MB]: 69798 Start Sector: 0

Controller Events:

bash-2.04#

"

Wichtig ist hierbei die Sektion "Array Drives"

In diesem Bsp. haben wir also genau 1 RAID5 mit einer Kapazität von ca 70 GB.

Dieses Array taucht dann im OS als /dev/sda auf...

Somit sind alle Partitionen auf /dev/sda (/dev/sda1, /dev/sda2...) via RAID5 geschützt.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann spuckt er mir das aus:

Driver Parameters:

reserve_mode: 1 reserve_list: --

max_ids: 127 hdr_channel: 0

Disk Array Controller Information:

Number: 0 Name: SRCU32

Driver Ver.: 2.05 Firmware Ver.: 2.32.02-R016

Serial No.: 0x16C20BDC Cache RAM size: 131072 KB

Physical Devices:

Chn/ID/LUN: A/06/0 Name: ESG-SHV SCA HSBP M15 0.10

Capacity [MB]: 0 To Log. Drive: --

Chn/ID/LUN: A/00/0 Name: SEAGATE ST318406LC 010A

Capacity [MB]: 17469 To Log. Drive: 0

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: A/01/0 Name: SEAGATE ST318406LC 010A

Capacity [MB]: 17469 To Log. Drive: 0

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: A/02/0 Name: SEAGATE ST373405LC 0003

Capacity [MB]: 69974 To Log. Drive: 1

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: A/03/0 Name: SEAGATE ST373405LC 0003

Capacity [MB]: 69974 To Log. Drive: 1

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: B/05/0 Name: ESG-SHV SCA HSBP M15 0.10

Capacity [MB]: 0 To Log. Drive: --

Chn/ID/LUN: B/11/0 Name: SEAGATE ST373307LC 0006

Capacity [MB]: 69974 To Log. Drive: 2

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Chn/ID/LUN: B/12/0 Name: SEAGATE ST373307LC 0006

Capacity [MB]: 69974 To Log. Drive: 2

Retries: 0 Reassigns: 0

Grown Defects: 0

Logical Drives:

Number: 0 Status: ok

Capacity [MB]: 17300 Type: RAID-1

Slave Number: 16 Status: ok

Missing Drv.: 0 Invalid Drv.: 0

To Array Drv.: --

Number: 1 Status: ok

Capacity [MB]: 69800 Type: RAID-1

Slave Number: 20 Status: ok

Missing Drv.: 0 Invalid Drv.: 0

To Array Drv.: --

Number: 2 Status: ok

Capacity [MB]: 69800 Type: RAID-1

Slave Number: 18 Status: ok

Missing Drv.: 0 Invalid Drv.: 0

To Array Drv.: --

Array Drives:

--

Host Drives:

Number: 0 Arr/Log. Drive: 0

Capacity [MB]: 17288 Start Sector: 8192

Number: 1 Arr/Log. Drive: 1

Capacity [MB]: 69790 Start Sector: 8192

Number: 2 Arr/Log. Drive: 2

Capacity [MB]: 69790 Start Sector: 8192

****

also Raid1-Komplettspiegelung O_o das heisst wenn eine Platte ausfallen würde, kann ich einfach ne neue rein und REBUILD im Bios vom Raid Controller gelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde das sooo deuten:

Du hast 2 18er SCSI-Platten, via RAID-1 gespiegelt:-> Log. Drive: 0

Dann hast Du 4 72 SCSI-Platten, die sind zu 2 RAI-1 Arrays zusammengefasst: Log. Drive: 1 und Log. Drive: 2

Falls Platte kaputt einfach tauschen; wahrscheinlich läuft dann ein automatischer Rebuild an.

Wenn nicht dann mal im BIOS nachsehen...

Ob Dein System HotPlug fähig ist kann ich Dir allerdings nicht beantworten.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hmmm... also ehrlich gesagt keine Ahnung ob Du bei Deinem RAIDController ein bestehendes RAIDArray vergroessen kannst.

Um das rauszufinden würde ich einen Blick ins Bios des Controllers werfen.

Andererseits: Ein RAID-1 besteht immer aus genau 2 Platten;

und Du hast genau 3 Arrays in Deiner Kiste...

...solange Dein Controller also nicht aus einem RAID-1 ein RAID-10 machen kann glaube ich nicht dass Du Deine Arrays vergroessern kannst.

Also: Neues Array anlegen und am besten LVM benutzen.

;-)

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...