Veröffentlicht 27. Januar 200421 j Hallo zusammen, ich suche eine art switch für folgendes szenario: Ich habe einen Macintosh (mit vga karte) mit eigener Tastatur und eigener Maus und einen PC mit eigener Tastatur und Maus. Ich möchte beide Geräte an EINEN Monitor hängen und immer hin und her schalten können. Das es KVM Switchboxen gint, die Tastatur und Maus UND Monitor umschalten, weiß ich, ich möchte aber NUR den Monitor an so eine art switch hängen, gibts sowas? danke schon mal vorab und Gruß, pfc
27. Januar 200421 j Moin... Der Monitor hat nicht zufällig 2 verschiedene Anschlussmöglichkeiten (D-Sub/BNC)? Dann könntest du doch einfach per Menü des Monitors umschalten, wenn er das unterstützt. Gruß, Tom
27. Januar 200421 j hm hatte ich gar nicht soweit gedacht, is aber TFT, da is nix mit BNC, trotzdem danke
27. Januar 200421 j Klasse, wahnsinn... ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir event. auch sagen könntest wie die dinger heißen, bzw. wo sie zu beziehen sind Wenns die jetzt schon gibt, wo kriegt man sie her... :confused: thanx
27. Januar 200421 j Gute Frage, kann ich dir nicht sagen. Das Gerät ist ein No-Name und wo wir es her haben weiss ich leider nicht.
27. Januar 200421 j Diese Dinger heissen "Monitorswitch" und per Google muesstest Du auch Laeden in der Naehe finden, die Dich damit beliefern koennen.
27. Januar 200421 j bei dem Monitorswitch ist aber eines zubeachten.. viele verschlechtern die Bildqualität, da das innenleben simpelst zusammengebaut ist.. hab ich selbst schon erlebt und auch von nem Freund gehört. Also lieber im Laden dazu nachfragen!
27. Januar 200421 j Hi hawkeye, dass so ein Teil Monitorswitchheißen müsste, is mir klar, nur google mal danach, da gibts nur meist nur die KVM Box mit 4x monitor tastatur und maus gedönz usw. Ich will ja nur nen reinen monitoswitch ... ich habs nochma uffgemolt : hehe . . .
27. Januar 200421 j Nimm doch einfach einen KVM-Switch (meinetwegen auch mit Tastatur und Maus), schliess nur die VGA-Kabel an und lass Tastatur und Maus an den Rechnerports.
27. Januar 200421 j Gute Idee, die guten (elektronischen) KVM-Switche beziehen ihre Stromversorgung allerdings über den PS2-Port. Also muss dann der PC angeschlossen sein und auch laufen. Mechanische Switche sind IMHO ihr Geld nicht wert, wenn man auf eine vernünftige Bildqualität wert legt.
27. Januar 200421 j Bei Conrad gibts einen VGA / Tastatur Switch (ohne PS2). Allerdings kann ich da zur Bildqualität keine Angaben machen.
27. Januar 200421 j Einige elektronische KVM-Modelle (z.T. älterer Bauart) sind auf eine externe Stromversorgung sogar angewiesen, ansonsten bieten viele zumindest die Möglichkeit, ein zusätzliches Netzteil anzuschließen. Von mechanischen Switchen kann ich aus Erfahrung nur abraten...
27. Januar 200421 j habe da nur mal eine kurze frage zu: warum willst du denn keinen switch habe, der auch maus und tastatur mit verbinden kann? braucht man doch eh und warum willst du zwei mäuse und zwei tastaturen aufm schreibtisch liegen haben? is nur so eine frage mfg bergi
27. Januar 200421 j hehe, berechtigte frage Ich möchte 1. keine switchbox mit weiteren kabeln in mein Büro stellen, die hinternm schreibtischrunterhängen (NTBA, Splitter, modem, router, 2x pc stereoanlage, mischpult und zeug für die musik, alles auf einem schreibtisch) 2. weiß ich nicht so recht, ob man an einen mac so eine kvm box hängen kann, also das der nicht seine eigen tastatur und maus haben will... (kompatibilitästsproblem ?)
27. Januar 200421 j dein Bildschirm ist doch ein TFT hat er denn schon einen VGA und einen digitalen Ausgang (hieß das dvi?) wenn ja dann wär das auch noch ne Möglichkeit... den mac per VGA und den PC per dvi
28. Januar 200421 j Original geschrieben von pfc hehe, berechtigte frage Ich möchte 1. keine switchbox mit weiteren kabeln in mein Büro stellen, die hinternm schreibtischrunterhängen (NTBA, Splitter, modem, router, 2x pc stereoanlage, mischpult und zeug für die musik, alles auf einem schreibtisch) 2. weiß ich nicht so recht, ob man an einen mac so eine kvm box hängen kann, also das der nicht seine eigen tastatur und maus haben will... (kompatibilitästsproblem ?) zu 1: Mit dem Switch sparst du dir aber eigentlich (zumindest auf dem Schreibtisch) ein paar Kabel. zu 2: wenn dein Mac PS2 Anschlüsse hat und die gleiche Tastatur / Maus an beiden Rechnern funktioniert, dann gibt es da keine Kompatibilitätsprobleme, da der Switch die Daten so weiterschickt, wie er sie bekommt (halt nur an einen anderen Port).
28. Januar 200421 j Original geschrieben von computercrustie zu 2: wenn dein Mac PS2 Anschlüsse hat ... Mac haben entweder USB oder ADB (Apple-Desktop-Bus) Anschlüsse für die Tastatur. Kein PS2.
28. Januar 200421 j Also ich hab auf arbeit auch einen TFT, 2 Rechner und eine Tastatur und eine Maus. Habe ein Gerät worauf steht "Personal Keyboard-Monitor-Mouse Switch". Und die Marke ist entweder Vista oder Rose Electronics. Kann mich über die Bildqualität nicht beklagen. Das praktische ist, dass man ganz einfach per Tastatur zwischen den beiden Rechnern switchen kann. Das geht dann mit Strg + 1 und Strg + 2. Jedoch nicht gleichzeitig sondern erst Strg drücken und auch wieder los lassen und danach die gewünschte Rechnernummer. Wo dieses Gerät erhältlich ist weiß ich nicht. Scheint auch schon etwas älter zu sein. ;-)
28. Januar 200421 j @Mirko.Lenz Was Du meinst, ist ein KVM-Switch, aber genau das wird nicht gesucht, sondern ausschliesslich ein reiner Monitor-Switch.
28. Januar 200421 j hallo ich hoffe ich hab das richtige für dich gefunden, das geräte heist roline switch vga und ist bei der firma secomp zu bestellen ( die sitzt in 76275 ettlingen ist aber nur für firmen). ist gut für 2 pc auf einen monitor ohne tastatur und maus lt. katalog kostet das 6,40€ gruß julia
30. Januar 200421 j Hi Julie, danke, das war ein guter Tipp. Ich werde event so ein Teil bestellen: Ich weiß aber ganz sicher, das es auch so eine art T-Stück-Kabel gibt, an die die 2 Rechner kommen, und eins dann an den Monitor. Wenn ichs gefunden habe, werde ich natürlich hier posten Danke euch...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.