Zum Inhalt springen

Doku - Projektantrag, kurze Frage


Old_Chatterhand

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mache mein Abschlussprojekt in Hamburg.

Bezieht man sich bei der Zeitplanung (im Projektantrag) auf die eigentliche Projektdokumentation oder z. b. auf eine Dokumentation für den betrieb/kunden etc.?

Oder anders gefragt: Lässt man die eigentliche Projektdoku in der Zeitplanung komplett außen vor?

*confused*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

ich weiß, die Frage ist nicht mehr ganz aktuell, aber ich hab sie grad beim Stöbern gefunden.

Also uns wurde von Prüfungsausschussmitgliedern und in der Berufsschule ganz klar gesagt, dass die Projektdokumentation NICHT Teil des Abschlussprojektes ist. Nur die Kundendokumentation darf mit maximal 5 Stunden in den Projektzeitraum eingerechnet werden.

Zuständig ist die IHK Saarland.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo nochmal,

könnte mir bitte jemand nähere Infos geben zur Stundenberechnung der Projekt- bzw. Kundendoku?

Wie erklären sich die unterschiedlichen Aussagen dazu, gibts verschiedene Regelungen der IHKs?

Meine IHK (Saarland) lässt maximal 15% der Gesamtprojektzeit (35 Stunden) für die Kundendoku zu, also etwa 5 Stunden. Dies ist wohlgemerkt die Kundendokumentation, nicht jedoch die eigendliche Projektdokumentation. Diese darf nicht in den 35 Stunden enthalten sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu war im "Handbuch für die Abschlussprüfung" eine Erklärung. Dort stand, dass es net genau festgelegt ist, ob die Dokumentation des Projektes für die IHK in die Zeitplanung gehört oder nicht. Es war dann ungefähr so erläutert, dass man sich während des Projektes Stichpunkte zu den einzelnen Phasen macht. Nach dem Projekt verpackt man die Stichpunkte dann in einen ordentlichen Text. Die Kundendoku, die ein Teil des Projektes ist, die kommt dann in den Anhang der IHK-Doku. Auch dass man höchstens 15% für die Kundendoku veranschlagt, stand in dem Buch. Es ist klar, dass in dieser Zeit kaum eine bewertungsreife Abschlussdoku für die IHK entstehen kann. Bei meiner IHK (Rheinhessen) gab es mit dieser Regelung keine Probleme. Hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß dorti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Was mich gewundert hat war, dass hier ziemliche unterschiedliche Angaben dazu zu finden sind. Hab mich halt gefragt wie sowas zustande kommt, weils sehr verwirrend ist.

Ich werde jedenfalls nur 5 Stunden für Kundendoku einrechnen. So ist meine Information von offizieller Seite, auch wenn es mir so vorkommt als ob längst nicht jedes Prüfungsausschussmitglied, mit dem ich gesprochen habe, den gleichen Informationsstand hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe das damals auch im buch "handbuch zur abschlussprüfung" gelesen und auch hier gerade vorliegen (S.88)

Für die Erstellung de Projektberichtes solltest du maximal fünfzehn Prozent der Bearbeitungszeit deines Projektes in deine Zeitplanung einfließen lassen. Die restliche Zeit zur Aufbereitung des Projektberichtes für deine Abschlussprüfung gehört nicht zur Bearbeitungszeit.

Für mich hört sich das an wie eine Aufforderung zum betrügen. Du sollst die Dokumentation ja wärend deines Projektes erstellen und sollst nicht hinterher Tage lang darüber schreiben (auch wen es wohl fast jeder so macht:) ) also wird dir kein Prüfer glauben das du in 5 Stunden und 15 Minuten (15% von 35 Std) so eine tolle Dokumentation erstellt hast. Alle Azubis die ich kenne haben alle so 10 Std. angesetzt und sind alle durchgegangen.

So als grobes Gerüst hatten wir eigentlich alle:

1. Tag

Erfassung, Analyse, evtl. schon Planung

2. Tag

Planung, Start Durchführung

3. Tag

Durchführung

4. Tag

Test, Abnahme, Doku anfangen

5. Tag

Doku fertig schreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...