xcvbm Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Moinsen, wer hat es schon geschafft diese Datei, in der alles jemals geöffneten Internet URLs gespeichert werden, zu löschen. Im Netz gibts ja ein Script und verschiedene Anleitungen. link -> Habt ihr es geschafft diese Dateien zu löschen? Kennt ihr: - index cleaner.exe - Index View.exe mfg Zitieren
Hüsi Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 ohne es versucht zu haben: schon mal im abgesicherten modus versucht?? Zitieren
xcvbm Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 ja, habe alles versucht, abgesicherter Modus, dann von Linux aus, hat alles nicht geklappt. anscheinend werden die internet spuren (Verlauf, Cookies, History, Internet-Cache, Typed-URLs, URL-Historie usw.) in vielen verschiedenen Dateien abgespeichert. Zitieren
Hüsi Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 also nur zum verständnis: gelöscht bekommen hast du die datei schon, oder? kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die selbst von nem anderen os nicht löschbar ist. und windows legt dann die datei wieder an? oder doch anders?? Zitieren
xcvbm Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 ja, das hat aber nix genützt. die datei wird beim neustart wieder erstellt und das mit inhalt. ich teste grade einen script der ziemlich vielversprechend ist.... Zitieren
xcvbm Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Geschrieben 29. Januar 2004 also:: DAS Programm funktioniert auch: >>Tracks Eraser Pro<< das findet alle Einträge und vernichtet sie. Ich will hier keine Werbung machen, aber das Programm kann es! Info und Download Zitieren
ExAzubi Geschrieben 29. Januar 2004 Geschrieben 29. Januar 2004 Hi, dafür gibt es auch ein VB-Skript. es heist delselcookies.vbs, findet sich im Netz haufenweise einfach mal googlen. Zitieren
toppy Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Gibt's 'nen Grund wieso du die löschen willst ?? Wenn du einfach möchtest, dass darin keine Einträge mehr vorgenommen werden, leg auf die Datei einfach 'n Schreibschutz (also rechte Maustaste-->Eigenschaften-->Schreibgeschützt). Nun kann auch Windows keine Einträge mehr vornehmen P.S. Hab's schon probiert und klappt super Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.