Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was macht den Kaffee süß???

Empfohlene Antworten

Ich würde eher behaupten, dass es die hübsche Sekretärin ist, die ihn Dir an den Arbeitsplatz bringt...

@Komet:

wo arbeitest denn du, wir muessen den immer selbst holen :(

... ohne den Löffel wird nur der Boden der Tasse süß... :D

Technician

Original erstellt von Technician:

<STRONG>... ohne den Löffel wird nur der Boden der Tasse süß... :D

</STRONG>

Nicht ganz korrekt. Wenn man lange genug wartet (also wenn der Kaffee wahrscheinlich kalt ist) wird der gesamte Inhalt gleich süss sein.

Gruß Data

Ich hab' ja nicht gesagt, dass ich den Kaffee angeliefert bekomme - ein bisschen Bewegung kann nie schaden, wenn man den lieben langen Tag Doku's reviewen muss. Übrigens empfehle ich, den Zucker vor dem Kaffee in die Tasse zu machen, das spart das Umrühren und der Löffel braucht nicht abgewaschen zu werden. :)

@Komet

"Übrigens empfehle ich, den Zucker vor dem Kaffee in die Tasse zu machen, das spart das Umrühren und der Löffel braucht nicht abgewaschen zu werden."

Kann man auch machen, wenn mal Milch in den Kaffee gibt, dann braucht man nämlich auch weder umzurühren noch einen Löffel abspülen, weil man ja gar keinen benutzt hat ;)

...aber nur, wenn man nicht auf lauwarmen Kaffee aus ist; dann empfiehlt es sich nämlich, die Milch nach dem Abkühlen reinzuschütten und nicht vorher. Die Milch aus dem Kühlschrank ist nämlich kälter als der noch etwas warme Kaffee. (Logisch ;) )

Je kälter der Kaffee schon ist, desto weniger kühlt er in der gleichen Zeiteinheit noch "von sich aus" aus, weil die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und der Temperatur des Kaffees immer kleiner wird und sich die Temperaturen irgendwann im thermodynamischen Gleichgewicht befinden.

Wenn man nach dem teilweisen Abkühlen die Milch (aus dem Kühlschrank) hinzufügt, dann lässt sich die Temperatur also schneller reduzieren, als wenn man die Milch gleich hinzugefügt hätte ;)

was sag' ich nicht immer: Physik im Alltag...

Gruß,

Technician

So, Kaffeetasse leer und ran an die Tastatur! Ich sag's ja immer wieder: Es reicht eben doch nicht, zu wissen, wo die Any-Key-Taste ist und wann Billy-Boy Geburtstag hat - Physikkenntnisse zu ganz alltäglichen Dingen machen das Leben leichter und viel schöner. :D Und nun gehe ich mir einen süßen, milchigen, heißen Kaffee holen. :eek:

Habe ich noch nie drüber nach gedacht, ich trinke immer ohne Zucker. Schlürff ! DEJENA

Müsste die Frage nicht anders gestelt werden?

"Was macht den Zucker flüssig?"

Und da wäre die Antwort ganz klar: "Der Kaffee!"

Grüße von Ketzer dem Zucker Abhängigen

Hi Beagol, passt denn bei 15 Löffeln Zucker überhaupt noch Kaffee in die Tasse? Oder orderst Du Eimer? :eek: :D

Wie viel Zucker kann ich 0,3 l Kaffee aufgelöst werden? :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.