Veröffentlicht 19. Februar 200421 j Man hat beim XP 2 weitere Optionen beim Formatieren. Eine davon ist: NTFS-Formatierung (Schnell) Kann mir jemand erklären, was da wirklich passiert? Wie unterscheidet sie sich von einer normalen NTFS-Formatierung? Ich könnte es mir vorstellen, dass sie einfach nur die Daten zum Löschen freigibt und diese nicht wirklich löscht, sondern erst später, aber wie ist das dann mit dem Dateisystem? Wenn ich z.B. eine FAT-Partition habe und diese mit der NTFS-Schnell-Formatierung formatieren will - was passiert da?
19. Februar 200421 j Hi... Bei einer schnellen Formatierung, werden lediglich die Daten über den Speicherort der Daten gelöscht und nicht die Daten selbst. Aus diesem Grund braucht man nur einen Bruchteil der Zeit... Der Rechner betrachtet diese Speicherbereiche dann wieder als freien Speicher und erst nachdem dieser Speicherbereich wieder überschrieben wurde, sind die alten Daten wirklich gelöscht... Bei einer Schnellen NTFS Formatierung wird daher der Speicherbereich mit dem NTFS Dateisystem gekenzeichnet und dem System als frei gemeldet...
1. März 200421 j Original geschrieben von AVEN Bei einer schnellen Formatierung, werden lediglich die Daten über den Speicherort der Daten gelöscht und nicht die Daten selbst. Wenn die Daten nicht wirklich gelöscht werden, kann man sie dann wieder herstellen? Falls ja, wie?
1. März 200421 j Original geschrieben von CyberDemon Wenn die Daten nicht wirklich gelöscht werden, kann man sie dann wieder herstellen? Falls ja, wie? Ja. Zu 100% aber nur, wenn nach der Schnellformatierung die Platte nicht mit neuen Daten beschrieben wird. Ohne Eintrag in der MFT --- Master File Table ---- weiss das System nicht, dass dort noch Daten liegen und kann diese ueberschreiben. Die Wiederherstellung geht ueber Programme wie Ontrack Easy Recovery oder im schlimmsten Fall ueber, das nicht gerade preiswerte, Einschicken der Platte an Datenrettungsspezialisten.
1. März 200421 j Wenn nur die MFT gelöscht ist, dann geht das mit GetDataBack for NTFS sehr gut, damit habe ich mal meine gesamte Platte, wo die MFT kaputt war, retten können.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.