Zum Inhalt springen

Formular automatisch mit php senden


Empfohlene Beiträge

hier ist der quelltext

<head>

</head>

<style type="text/css">

<!--

.Stil4 {font-size: 10px}

-->

</style>

</head>

<?php

//Kunde.php4 schreibt die Kundendaten in die Datenbank

include("Kunde.php4");

//enthält die funktionen

require("functions.php4");

require("mainvar.php4");

require("get_local_vars.php4");

$Zufall = rand(10,99);

$auftragsnummer = hole_Auftragsnummer();

$Tag = Date ("d");

$Monat = Date("m");

$Jahr = Date("Y");

//Bestellnummer erzeugen

$bestellnummer = "$auftragsnummer$Zufall$Tag$Monat$Jahr";

hole_Kunde($Kundennum); //Gibt $Kunde[] zurück

?>

<body background='grafiken1/corbkgnd.gif'>

<div align="center">

<form action="https://select.worldpay.com/wcc/purchase" method="post" name="Worldpayform">

<p>

<input name="submit" type="submit" id="submit" value="Click here to proceed for your payment to the WORLDPAY-server" style="background-color: #0000FF; color: #FFFFFF; font-weight: bold; font-size: 12pt; text-decoration: underline; border: 4 inset #808080; margin-left: 0; margin-right: 0">

<input name="instId" type="hidden" id="instId" value="88485">

<input name="cartId" type="hidden" id="cartId" value="<?php echo"Order No $bestellnummer"; ?>">

<input name="amount" type="hidden" id="amount" value="<?php echo"",zahl_format($Gesamtsumme),""; ?>"> //Gesamtsumme aus $POST-Variable

<input name="currency" type="hidden" id="currency" value="GBP">

<input name="desc" type="hidden" id="desc" value="Printer supply order">

<input name="name" type="hidden" id="desc4" value="<?php echo"",$Kunde[Vorname]," ",$Kunde[Nachname9,""; ?>">

<input name="address" type="hidden" id="address" value="<?php echo"",$Kunde[strasse2]," ",$Kunde[strasse1],",",$Kunde[Ort],""; ?>">

<input name="postcode" type="hidden" id="name3" value="<?php echo"",$Kunde[PLZ],""; ?>">

<input name="country" type="hidden" id="postcode" value="<?php echo"$Kunde[land]"; ?>">

<input name="email" type="hidden" id="testMode" value="<?php echo"",$Kunde[Mail],""; ?>">

<input name="submit" type="submit" id="submit" value="senden"> //der button ist zum test von der Übergabe. soll automatisiert werden

</p>

</form>

</div>

</body>

hilft dir das weiter ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Daten werden auf der seite davor bereits bestätigt. und Das Kreditinstitut überprüft den Formularnamen.

Das Hauptproblem ist, das es eine Version gibt die mit Überweisung funktoniert, da ist an dieser stelle ende, und eine mit Kreditkarte.

Allerdings soll das hinten angehängt werden und damit nicht zu viel mehraufwand bei Änderungen ensteht muss das davor so bleiben wie es ist.

sonst würde ich das ganze auf der seite davor einbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FinalFantasy

Bzw, irgendwie müssen die Daten ja eh erst bestätigt werden, soweit ich dass deinem Quelltext entnehmen konnte.

Vor allem wann soll das ausgeführt werden? Bei einem Bestimmten Ereignis oder Zeitgesteuert?

Den Aufruf der Seite selber könntest du auch so machen:

https://select.worldpay.com/wcc/purchase?Variable=$Variable1&Variable2=$Variable2

Wenns Zeitgesteuert sein soll, könntest du die Seite evt. per Cronjob (falls unter Linux) aufrufen (denke da an Lynx, hab das aber noch nie per Cron probiert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von magicman1510

So einfach macht es ein Kreditinstitut nicht. Die benutzen nur POST Variable. und in der Browserleiste die Variablen zu übergeben wäre doch GET oder nicht?

Ja, stimmt. Das wußte ich natürlich nicht.

Ich blick noch nicht ganz wann das ausgeführt werden soll, aber vielleicht hilt dir der JavaScript-Befehl weiter:

document.formular.submit();

Das sollte einem klicken auf den Submitbuttonklick gleichkommen. Näheres findest du hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#submit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

tach nochmal,

das Javascript ist ja ganz gut aber warum funzt es nicht. Gibt es vielleicht eine Einstellung im IE die aktiviert werdn muss?

die funktion wird aufgerufen allerdings erhalte ich vom IE die Fehlermeldung "Das Objekt unterstützt die Eigenschaft nicht"

zur sicherung nochmal der Quelltext des Javascipts

<script type="text/javascript">

<!--

function senden()

{

document.form1.submit();

}

//-->

</script>

der Aufruf erfolgt über onLoad

<body background="grafiken1/corbkgnd.gif" onload="senden()">

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...