Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschirmung bei TWP-Kabel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi, wir haben hier folgende Frage, aber finden nichts dazu im internet:

Wir wollten TWP Kabel konfektionieren. Nun gab es da 2 Gruppen:

1. die einen behaupteten, das man die Abschirmung an beide Stecker anlegt,

2. die anderen behaupteten das man es nur an einem Stecker anlegt und am anderen abschneidet.

Also nun die Fragen:

1. Wer hat recht? (beide Kabel funktioneren!)

2. wenn Version nummer 2. stimmt, warum is das so (also der e-technische hintergrund dazu würde uns interessieren)

pls help us! :D

bye b0bby

Original geschrieben von b0bby

hi, wir haben hier folgende Frage, aber finden nichts dazu im internet:

Wir wollten TWP Kabel konfektionieren. Nun gab es da 2 Gruppen:

1. die einen behaupteten, das man die Abschirmung an beide Stecker anlegt,

2. die anderen behaupteten das man es nur an einem Stecker anlegt und am anderen abschneidet.

Also nun die Fragen:

1. Wer hat recht? (beide Kabel funktioneren!)

2. wenn Version nummer 2. stimmt, warum is das so (also der e-technische hintergrund dazu würde uns interessieren)

Zu Frage 1.

Wenn du ein "echtes" CAT5 Kabel konfektionieren möchtest, dann hat Gruppe nummer 1 recht (Abschirmung an beide Stecker).

Zu Frage 2.

Weil ihr vermutlich maximal mit 100BaseTx (100mbit Ethernet) getestet habt, was auf kurzen Distanzen noch auf UTP funzt.

Konfektioniert euch 2 Kabel â 100 Meter (=maximale Länge je 100BaseTx Segment).

Wenn ihr bei dem Kabel von Gruppe 2 überhaupt noch einen Link bekommt, werdet ihr spätestens an der Geschwindigkeit der Datenübertragung merken, daß das Kabel scheinbar net ganz sauber ist ...

BTW:

Deswegen sind CAT5 Patchfelde ja auch aus Metall, damit die Abschirmung auch am Patchfeld gegeben ist.

Original geschrieben von dgr243

Konfektioniert euch 2 Kabel â 100 Meter (=maximale Länge je 100BaseTx Segment ).

Hi,

100 Meter sind zwar der Maximalwert, sollten aber nicht nur für ein Kabel ausgenutzt werden! Wie Du schon geschrieben hast, werden diese 100 Meter auf ein Netzwerksegment aufgeteilt!!!

Und zwar nutzt man.....

Arbeitsplatz(6 meter)zur Dose, von Dose(90 meter) zum Schrank/Verteiler und dann noch(3 meter) für die Schrank verkabelung!

Man sollte nie das Maximum einer Leitung nutzen, da sie sonst Störanfälliger wird!

Man Erdet immer beide Enden damit Störsignale schnellstmöglich (egal an welcher Seite des Kabels) abgeleitet werden können. Tut man das nur an einer Seite des Kabels sind z.B Reflektionen oder nearest-neighbor crosstalk ein Problem im Netz.

mfg

HBegga

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.