Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zivi + Unterstützung vom Staat

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich werde voraussichtlich nicht übernommen, d.h. mein Zeitvertrag läufdt aus und als nächstes kommt für mich der Zivildienst in Frage.

Ich habe bereits einen super Stelle gefunden am Landes-Bildungszentrum für Hörgeschädigkte, dort kann ich mich auch gleich um die Medienabteilung kümmern, sprich das Netzwerk der Schule pflegen.

Ich habe während der Ausbildung "zu viel" verdient und mir wurde damals die Halbwaisenrente und das Kindergeld gestrichen. Habe ich als Zivi wieder anspruch darauf? Da ich gerade mal 20 bin, müsste das doch gehen, oder?

Eine weitere Frage, wenn mir das LBzH keine Unterkunft zur Verfügung stellt, bekomm ich dann vom Staat wenigstens Wohngeldzuschuss oder ähnliches?

Ich wäre über einige Tipps und Infos sehr dankbar.

Gruß

Ich

Also während Wehr/ oder Ersatzdienst hat man keinen Anspruch auf Kindergeld.

Bei zu großer Entfernung haben sie die Möglichkeit, dir ne Unterkunft zu besorgen oder aber Entfernungspauschale zu gebe. Mein Schulfreund hat 180DM für 9km im Monat bekommen.

Wenn ich mal vom Bund ausgehe, übernimmt der für diesen Zeitraum Miete und einige Versicherungen, sofern die bereits eine bestimmte Zeit auf deinem Namen laufen.

  • Autor
Original geschrieben von Moeki

Also während Wehr/ oder Ersatzdienst hat man keinen Anspruch auf Kindergeld.

Bei zu großer Entfernung haben sie die Möglichkeit, dir ne Unterkunft zu besorgen oder aber Entfernungspauschale zu gebe. Mein Schulfreund hat 180DM für 9km im Monat bekommen.

Wenn ich mal vom Bund ausgehe, übernimmt der für diesen Zeitraum Miete und einige Versicherungen, sofern die bereits eine bestimmte Zeit auf deinem Namen laufen.

Und wer zahlt dann diese Entfernungspauschale?

sofern du seit mindestens 6 monaten vor "Zivi-Antritt" in einer eigenen Wohnung wohnst wird dir die Miete eigentlich bezahlt, oder du bekommst ein Teil davon..so wars zumindest zu der Zeit als ich Zivi war (vor ca. 2 Jahren)

  • Autor
Original geschrieben von ddchiller

sofern du seit mindestens 6 monaten vor "Zivi-Antritt" in einer eigenen Wohnung wohnst wird dir die Miete eigentlich bezahlt, oder du bekommst ein Teil davon..so wars zumindest zu der Zeit als ich Zivi war (vor ca. 2 Jahren)

Geht das dann vom Mietvertrag hervor? Oder wie muss ich das nachweisen?

Geht das dann vom Mietvertrag hervor? Oder wie muss ich das nachweisen?

Ja natürlich, wie denn sonst ;)

Original geschrieben von Moeki

Wer bei seinen Eltern wohnt, kann auch nen Untermietervertrag machen, denke ich, sofern der 6 Monate vordatiert ist.

Na ja, das geht auch nicht einfach so. Darüber hatte ich auch nachgedacht, als ich in der Ausbildung war. Wenn es keine abgeschlossene Wohnung ist, gilt das nicht so richtig als eigenständige Wohung. Wenn das so einfach wäre, dann würde ja Jeder...

Die Eltern müssen dann, die angebliche Miete als Einkommen angeben...., am Ende zahlt man nur drauf.

Original geschrieben von Moeki

Wer bei seinen Eltern wohnt, kann auch nen Untermietervertrag machen, denke ich, sofern der 6 Monate vordatiert ist.

Falsch.

Du darfst nicht mit einem Elternteil in einer Wohnung leben, egal seit wann, egal in welchem Verhältnis.

Und was ist in dem Fall, wenn das "Kind" bzw. Sohn/Tochter die Miete zahlt?

Ist doch bestimmt bis jetzt nicht der Fall gewesen, oder?

Original geschrieben von Moeki

Wer bei seinen Eltern wohnt, kann auch nen Untermietervertrag machen, denke ich, sofern der 6 Monate vordatiert ist.

Willst Du hier jemanden zu strafbaren Handlungen anstiften?

---------------

Meine Meinung:

Wenn man bereits eine eigene Wohnung hat und die Bedingungen für eine Kostenübernahme vorliegen, dann sollte man dies natürlich auch nützen - warum auch nicht.

ABER:

Besch***** kann auch schnell nach hinten los gehen. Ich denke, dass gerade bei Mietverträgen zwischen Kind und Eltern besonders genau geprüft wird ;) Sonst könnte ja jeder kommen ;)

Do*Moralapostel:D*ham ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.