Zum Inhalt springen

Aida32


phin

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Ich versuche unter Aida32 von einem Server aus auf andere Computer im Netzwerk zuzugreifen. Das klappt aber nicht so wie ich mir das vorstelle. Momentan müßte ich zu dem PC von dem ich die Daten auslesen will hingehen und vor Ort das ganze erledigen. Ich möchte dies aber von einem zentralen Rechner machen auf dem ich dann auch die ausgewerteten Daten in einer Datenbank speichern kann! Wie kann ich das hinbekommen? Hab bis jetzt einen Zentralen Ordner der auch Freigegeben ist und in diesem liegen die Zip-Pakete mit AIDA32!

:( :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß nicht, ob des mit aida32 geht, ich nutze für diese Sachen immer VNC...

Ist zwar nicht unbedingt die Lösung deines Problems, aber geht auch.

Das Programm heißt RealVNC und realisiert eben genau deinen Wunsch, danmit kannst du auf andere PCs von einem lokalen PC aus zugreifen, und dort dann eben den Aida ausführen.

So arbeite ich bei unseren Kunden auch immer. Überall VNC installiert, weil die es eh für Fernwartung brauchen, und danach Aida rüberjagen, alles auf nen Medium gebracht und gut ist.

Ging bis jetzt immer gut und recht flink.

Greetz,

der PHME

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von D-Styles

ich nutze lieber dameware mini remote control als vnc, weil es remote installiert werden kann. (administrator-passwort vorausgesetzt).du sparst dir also die lauferei. ist auch ein kostenloses tool.

Dameware mini remote control ist nicht kostenlos. Eine einzellizenz kostet 89$, nachzulesen hier . Es gibt aber eine 30 Tage Testversion zum download.

@phin

Ich starte auf den Client PC´s immer per Loginscript den Servermodus von Aida und kann dann vom Server aus bequem alle Clients scannen. Die einzelnen Optionen findest Du alle in der Faq auf der Aida HP (Link)

Ich weiß nicht ob das der bequemste weg ist, aber besser als an alle Clients zu rennen ;)

Gruß,

DS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von D-Styles

ich nutze lieber dameware mini remote control als vnc, weil es remote installiert werden kann. (administrator-passwort vorausgesetzt).du sparst dir also die lauferei. ist auch ein kostenloses tool.

Dameware mini remote control ist nicht kostenlos. Eine einzellizenz kostet 89$, nachzulesen hier . Es gibt aber eine 30 Tage Testversion zum download.

ja, ich meine ich habs jetzt auch gelesen, habe meine version allerdings seit knapp einem halben jahr ungecracked auf dem rechner. datum ist auch immer korrekt eingestellt. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Back to Topic:

Du kannst die Reporterstellung zum Beispiel auch per Kommandozeilenbefehl z.B. ins Netlogonskript reinstellen, so dass automatisch bei der Anmeldung des Benutzers eine Reportgenerierung gemacht wird. Bei mir in der Firma habe ich das so gemacht, dass bei jeder Anmeldung eines Benutzers der Report in eine HTML-Datei auf ein verstecktes Verzeichnis auf dem NT-Server geschrieben wird. Aber es geht auch z.B. das Schreiben in eine Datenbank o.ä.

Näheres steht hier in einem älteren Thread. Such mal mit der Forumssuche danach. Oder in der Dokumentation von AIDA32 stehen auch die Befehle drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Mal ganz grob die Beschreibung, um Netzwerkweite Reports zu sammeln:

Eine Share auf dem Server anlegen, hier: \\Server\Aida32. Dort das Zip-Paket auspacken!

Dann einen Batchaufruf, \\server\aida32\AIDA32 /R \\server\share\aida32reports\$HOSTNAME /CSV /AUDIT /SILENT /SAFE

Diese Batch packt dann csv-Dateien in die vorher angelegte Freigabe \aida32reports.

Andere Dateiformate sind auch möglich. ;)

Eine gute Anleitung gibt es hier:

http://www.aida32.hu/aida-articles.php?n=002&lang=en

Schöne Grüsse an deinen Ausbilder. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äääähm, nicht, dass du mich falsch verstehst, diese Batch geht nicht auf ein lokal installiertes Aida32, sondern ruft von der Share Aida32 im Silent-Modus auf und generiert den Report.

Nochmal der Aufruf, der muss in einer Zeile stehen, das Board hat da einen Umbruch reingebracht.


\\server\aida32\AIDA32 /R \\server\share\aida32reports\$HOSTNAME /CSV /AUDIT /SILENT /SAFE
[/code]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das nun so gemacht \\Datenbankserver\aida32\AIDA32 /R \\Datenbankserver\share\aida32reports\$HOSTNAME /CSV /AUDIT /SILENT /SAFE

alles in einer Reihe! Trotzdem ist im Ordner aida32reports nix drin! Verstehe das nicht. Was mache ich bloß falsch???

:confused: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit CSV kann ich nun die Daten ausgeben lassen. Ich hab nun ein Problem mit der Ausgabe in /ADO Datenbanken. Bei den Einstellungen hab ich soweit alles nach Anleitung eingestellt. Nun bekomme ich eine Fehlermeldung: Verbindung fehlgeschlagen

Der Provider kann nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht richtig installiert worden.

Hatte zwischenzeitig mdac installiert, was aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Weiß jemand was ich tun kann?

:confused: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...