Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Steinschlag Windschutzscheibe, Teilkasko und Schadenfreiheitsklasse.

Empfohlene Antworten

Hallo!

Bei meinem Auto ist vor ein paar Tagen ein Stein auf die Windschutzscheibe geknallt und hat diese irreparabel beschädigt. Den Schaden übernimmt meine Teilkaskoversicherung und ich zahle ein wenig Selbstbeteiligung. Nun kommt meine Frage: Wir dadurch evtl. die Schadenfreiheitsklasse geändert? Wenn ja, dann wäre zu überlegen ob ich nicht alles gleich selbst zahle.

Hi..

Ich lasse mir im April die Scheibe wechseln, sind mir zuviele Kratzer drauf. Über Vollkasko ohne Hochstufung. :cool:

Original geschrieben von Popeye1979

PS: Hatte 2 Wochen später das gleiche wieder! :-)

Hupsa!

Ich werde das dann wahrscheinlich auch über die Versicherung laufen lassen.

Wie gross ist denn der Schmiss in der Scheibe? Wenn's nicht gerade in Deinem Sichtfeld liegt und ewig gross ist, dann reicht es auch, wenn Du ihn versiegeln lässt, ATU macht z.B. sowas. Mein Steinschlag ist knapp 1 cm lang und seit der Versiegelung vor eineinhalb Jahren auch nicht weiter aufgerissen. Kostenpunkt lag afair bei um die 100 Euro.

Der Riss ist knapp 10 cm lang, in der Mitte ein netter "Krater". Dazu geht der Riss noch bis zum unteren Scheibenrand, die Scheibe muß leider komplett getauscht werden.

war das ein Backstein ... bei der Größe des Risses ?

hmm..oder viel der vielleicht von einem Kieslaster? *gibt ja in der Gegend von Hannover einige viele die da rumfahren*

Um eine Erhöhung der versicherung zu umgehen, sollte man sich in solch einem Fall das Kennzeichen des LKW merken, den Ort wo es passiert ist und einfach an die Firma des LKW´s gehen ... dann bezahlt die Gegenversicherung das nämlich .. und man hat keine Sorgen

die hast auch so eigentlich nicht. Bis auf das, das man sich ärgert.

Mir ist letztes Jahr mal sowas passiert und das mitten in der City. War zehn Minuten weg, geh zum Auto hin und die Heckscheibe war nimmer. Naja oder fast. Kennt ihr die Sonnenabdeckungen fürs Auto mit dem Motiv Sonnenbrille? In dem Bereich der Sonnenbrille war nix mehr. Nachdem die Polizei vorbeigekommen ist, meinten sie, das wahrscheinlich ein Auto vorbeigekommen ist und wohl vom Reifen ein Stein weggesprungen ist. Nur frag ich mich, wie man dann zu zwei Löchern kommt :rolleyes: . Und drinnen lag auch nix. Ich denke eher, da ist ein LKW rückwärts gefahren, es kann auch ein normaler PKW gewesen sein und der hatte hinten ne Ladung raushängen. Entweder er hats gemerkt und ist geflüchtet, oder er hats wirklich ned mitgekriegt. Danach hab ich noch zur Gemeinde rennen können, damit die mir die Scherben wegmachen, weils ja natürlich grade auf nem Kopfsteinpflaster passieren mußte *fg*.

Zur Glaserei hin, Versicherung angegeben und meine Selbstkostenanteil gezahlt. Glaub es waren 75 €, den Rest zahlt die Glasfirma selbst für den Auftrag

@Pinky's Brain:

Es waren komischerweise keine LKWs im Spiel, vor mir waren nur drei PKWs, aber die Geschwindigkeit lag bei knapp über 120 km/h, da reicht wahrscheinlich auch schon ein nicht ganz so großer Stein.

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, gibt es in der Teilkasko keinen Schadesfreiheitsrabat.

Die Teilkasko ist in Klassen eingeteilt (von den Versicherungen) und wird jedes Jahr neu berechnet. Du kannst also in der Teilkako soviele Schäden haben wie es die Versicherung zulässt (ohne dich zu kündigen). Erst im drauffolgenden Jahr wird dann für alle neu berechnet und wenn mehr Teilkaskoschäden gemeldet wurden, dürfen alle mehr zahlen.

Atra

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.