26. März 200421 j Autor Also wenn Du das eine Rohr mit dem anderen schlaegst, und die Bakozillakraft wahrhaftig ausreichen sollte, um eine Entmagnetisierung zu erreichen, dann hast Du in jedem Fall danach zwei unmagnetische Rohre, aber keinen Erkenntnisgewinn. ;-)
26. März 200421 j Original geschrieben von Bako Verdammt, wieder nicht aufmerksam gelesen. Irgendwie grassiert heute der galoppierende Schwachsinn...muss am nahenden Wochenende liegen.
26. März 200421 j Original geschrieben von gajUli Also wenn Du das eine Rohr mit dem anderen schlaegst, und die Bakozillakraft wahrhaftig ausreichen sollte, um eine Entmagnetisierung zu erreichen, dann hast Du in jedem Fall danach zwei unmagnetische Rohre, aber keinen Erkenntnisgewinn. ;-) Aber nur, wenn man mit Bakozillistischer Genauigkeit das Magnetisierte Rohr geschnappt hat. Ansonsten wäre immer noch eines der beiden Magnetisiert.
26. März 200421 j ...wenn Bako so wild mit dem Rohr umsichfuchtelt, dann ergibt die Reibung mit der Luft vielleicht eine statische Aufladung und... dann zieht der Boden Bako mag(net)isch an, denn er hat eins gewischt bekommen. *prust* Schönes WE!
26. März 200421 j Original geschrieben von gajUli Ich muss glaube ich noch was richtig stellen. Es ist unmoeglich, magnetische Pole zu teilen. Wenn man eine Kompassnadel in der Mitte durchbricht, erhaelt man nicht eine Nordhaelfte und eine Suedhaelfte, sondern zwei neue Kopassnadeln mit je einer Nord- und einer Suedhaelfte. Genau, man erhält immer Dipole. Wenn du es schaffen würdest, einen magnetischen Monopol herzustellen, wäre dir der Physik-Nobelpreis sicher :uli :uli :uli
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.