Zum Inhalt springen

Suche: Umsteiger FI -> Lehrer


Hasi

Empfohlene Beiträge

Hallo :)

Ich mache gerade meine Hochschulreife oder Abitur, wie man will und habe danach vor Lehramt für Gymnasium zu studieren.

Ich habe schon eine abgeschloßene Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration, aber da mir das Schrauberleben nicht gefällt, habe ich beschlossen einen neuen Weg einzuschlagen.

Ich möchte auf jeden Fall Mathe und Physik studieren.

Und zusätzlich möchte ich eventuell noch Informatik studieren, also als drittes Fach um später eine bessere Auswahl der Schule zu kriegen.

Hintergrund: in den bayerischen Gymnasien wird jetzt Informatik eingeführt, und ich bin mir sicher dass es in einigen Jahren sicher einen hohen Bedarf an Informatik-Lehrern geben wird.

Das Problem ist, dass ich sehr gern programmiere, aber eben kein so Netzwerker bin.

Gibt es hier im Forum eventuell jemand der Informatik auf Lehramt studiert und weiß wie stark die Profs dies vertiefen und ob das Lehramt Informatik Studium noch sehr schwer ist, wenn man wie ich schon eine FISI Vorbildung hat.

Grüsse

Hasi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du Physik studierst, wird dir alles, was mit Informatik zu tun hat wie Kinderkram vorkommen....

ich wuerde mir an deiner Stelle null komma null Sorgen ueber Informatik machen - wer Physik schafft, hat mit den anderen Naturwissenschaften keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hasi

...

Das Problem ist, dass ich sehr gern programmiere, aber eben kein so Netzwerker bin.

...

Huhu, ich habe letztes Jahr mein Abi mit Mathe und Informatik LK gemacht und in Informatik haben wir eigendlich nur programmiert, kurz in Netzwerke und DB reingeschaut, aber ansonsten 2,5 Jahre programmiert von 3 Jahren, würde ich behaupten.

Also solltest du damit kein Problem haben. Wie schwierig was jetzt ist, kann ich dir aber nicht sagen, da ich Azubi bin und kein Student.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Ausbildung zum Fisi erfolgreich bestanden und studiere ab Oktober in Potsdam Lehramt an Gymnasien für Informatik und Politikwissenschaften.

1. Meinst du nicht, dass du dich mit allen 3 Fächern ein wenig überlastest? Ich würd' erstmal prüfen, ob man diese Kombination so auch an deiner Uni nehmen kann. Bei mir zum Beispiel hätte Informatik einen Umfang von 72 und Politikwissenschaften einen Umfang von 54 (tage oder semesterwochen, weiss ich jetzt net so genau). Ein drittes Fach nur in bestimmten Ausnahmefällen.

2. Wenn ich mir die Erfahrungen von anderen Informatikstudenten angucke, spielt Hardware und Netzwerk in der Regel eine kleinere Rolle. Priorität hat Software-Engeneering und Projektmanagement denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Moeki

1. Meinst du nicht, dass du dich mit allen 3 Fächern ein wenig überlastest? Ich würd' erstmal prüfen, ob man diese Kombination so auch an deiner Uni nehmen kann. Bei mir zum Beispiel hätte Informatik einen Umfang von 72 und Politikwissenschaften einen Umfang von 54 (tage oder semesterwochen, weiss ich jetzt net so genau). Ein drittes Fach nur in bestimmten Ausnahmefällen..

Ich denke nicht dass ich mich mit den 3 Fächern überlaste. Die Kombination ist auf jeden Fall möglich. Man kann dann natürlich nicht 3 Hauptfächer studieren, sondern studiert Informatik beispielsweise als Nebenfach.

So was wie eine feste Uni habe ich nicht, ich möchte so oder so umziehen, deshalb steht mir die ganze Welt ;) naja für Lehramt halt wohl erstmal ganz Deutschland ofen.

Ich möchte unter anderem auch mit 3 Fächern auf jeden Fall anfangen, da ich mir schon bewußt bin, dass es eine ziemliche harte Kombination ist und ich falls ich in einem Fach nicht mitkomme mich auf die anderen beiden konzentrieren kann.

Mit deinem Umfang meinst du vermutlich Semesterwochenstunden, d.h. wenn du jetzt also 3 Semester jede Woche 18 Stunden in der Woche hast, hast du 54 Semesterwochenstunden.

Für Konstanz komme ich auf folgende SWS:

Mathe (Hauptfach) 74

Physik (Hauptfach) 76

Informatik(Nebenfach) 50

das ergibt 200 SWS und somit auf 8 Semester gerechnet, gerade mal 25 SWS pro Semester.

Ich denke das ist machbar.

Ich kenne auch schon andere Lehramtsstudenten, und bis jetzt ist da noch keiner überfordert :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ergibt 200 SWS und somit auf 8 Semester gerechnet, gerade mal 25 SWS pro Semester.

"gerade mal" - man merkt, das du wenig Ahnung hast, wie es an der Uni ablaueft... sorry, aber das musste gesagt werden.

25 SWS sind hammerhart, dazu kommen noch mind. 30 Stunden pro Woche Vor- und Nachbereitung, wenn du ueberhaupt was verstehen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von honey

"gerade mal" - man merkt, das du wenig Ahnung hast, wie es an der Uni ablaueft... sorry, aber das musste gesagt werden.

25 SWS sind hammerhart, dazu kommen noch mind. 30 Stunden pro Woche Vor- und Nachbereitung, wenn du ueberhaupt was verstehen willst.

Muss ich dir Recht geben, ich hab wenig Ahnung wie es an der Uni abgeht, ich bin ja noch nicht dort :)

Wie gesagt, wenn es mir wirklich zuviel wird kann ich immer noch auf zwei Fächer reduzieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Bei mir liegt mehr oder weniger der umgekehrte Fall vor: Habe Erziehungswissenschaft studiert (ohne Abschluss im Diplomstudiengang) und mache jetzt eine Ausbildung zum FIAE.

IMHO liegt die Schwierigkeit eines Studiums nicht darin, dass irgendwelche Inhalte zu anspruchsvoll sind, sondern vielmehr darin, dass man sich selbst motivieren und organisieren muss. Daher meine Empfehlung: Den Stundenplan am Anfang nicht zu voll packen.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute.

Beste Grüsse

SYS 64738

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...